Was würde ein "schnelleres" EVU-Kit bringen?

Antworten
hominidae
Beiträge: 1259
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm

Was würde ein "schnelleres" EVU-Kit bringen?

Beitrag von hominidae »

Ok, das Betreff ist vielleicht nicht ganz selbsterklärend ;-)

Ich hatte bisher das Standard-EVU Kit installiert. Hier stellt die openWB ca. alle 10sec ein Update der Werte bereit / nutzt diese.
Nun habe ich ein Victron System mit Speicher nachgerüstet und hier wurde nun, statt des alten EVU-Modul, der EM24 verbaut und openWB nutzt den Victron-GX nun als EVU-Kit....weiterhin ist hier innerhalb der openWB das Abfrageintervall wohl 10sec.

Der Victron GX selbst, fragt den EM24 aber 1x pro Sekunde ab....und stellt diese Daten auch so per MQTT bereit.

Frage: => würde es etwas bringen, die EVU-Werte in dieser Frequenz (mittels MQTT-EVU-Modul) an die openWB zu senden?
aiole
Beiträge: 7209
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Was würde ein "schnelleres" EVU-Kit bringen?

Beitrag von aiole »

Nein, denn die gesamte oWB-Regelschleife läuft im 10s-Intervall, sofern "normal" als Regelgeschwindigkeit eingestellt ist.
Was bei der Speicherregelung mit kürzerem Intervall noch schwingungsfrei funktionieren mag, kann beim BEV-Laden schon problematisch werden, denn auch die OBC haben Latenzen. Die 10s haben sich seit mittlerweilen 4 Jahren gut bewährt.
hominidae
Beiträge: 1259
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm

Re: Was würde ein "schnelleres" EVU-Kit bringen?

Beitrag von hominidae »

...danke für die Info...das hatte ich schon so vermutet.
Antworten