Support: Mercedes EQ

Alles rund um SoC (Ladezustand des Fahrzeuges). Probleme, Fragen, Fehlfunktionen gehören hier hin
shesse
Beiträge: 262
Registriert: Di Jun 23, 2020 12:21 pm

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von shesse »

[quote=ager01 post_id=74798 time=1667912810 user_id=2639]
Ja, habe es auf beiden Wallboxen bereits ausprobiert. Beide ohne Erfolg.
...
2022-11-08 13:57:48: Lp1: PID:29040: {"error":"invalid_request","error_description":"Refresh token is invalid or has already been claimed by another client."}
...
[/quote]

Die Fehlermeldung hatte ich auch, als ich den SoC von 2 verschiedenen Ladepunkten abfragen wollte. Es geht wohl für jedes Token-Pärchen nur eine Abfrage.

Ich habe es gelöst, indem ich komplett neue Credentials auf der MB-Seite erzeugt habe und diese dann nur an einem Ladepunkt konfiguriert und aktiviert habe. Du kannst diese nicht an einem anderen Ladepunkt oder sogar an einer anderen Box eingeben, dort sind diese ungültig.

Gruß,
Stefan
2x openWB series2 standard+, PV 7,23 kWp mit WR SolarEdge SE8K und EVU SolarEdge A-V-400Y-3MTR-S, BEV Mercedes EQA 350 4MATIC (07/2023)
derNeueDet
Beiträge: 4242
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von derNeueDet »

shesse hat geschrieben: Di Nov 08, 2022 1:32 pm Die Fehlermeldung hatte ich auch, als ich den SoC von 2 verschiedenen Ladepunkten abfragen wollte. Es geht wohl für jedes Token-Pärchen nur eine Abfrage.

Ich habe es gelöst, indem ich komplett neue Credentials auf der MB-Seite erzeugt habe und diese dann nur an einem Ladepunkt konfiguriert und aktiviert habe. Du kannst diese nicht an einem anderen Ladepunkt oder sogar an einer anderen Box eingeben, dort sind diese ungültig.

Gruß,
Stefan
Gut beobachtet. Bisher ging das. Das hatte ich auch schon mal so eingerichtet, dass meine Entwicklungsumgebung das gleiche Projekt verwendet hat.
Ich hab aber aus anderen Gründen schon länger mal auf getrennte Projekte für die Umgebungen gesetzt.
Ich habs auch gerade mal getestet, wenn die gleichen Credentials in 2 Boxen eingesetzt werden kommt die angezeigte Fehlermeldung.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
ager01
Beiträge: 22
Registriert: Mi Apr 21, 2021 2:35 pm

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von ager01 »

derNeueDet hat geschrieben: Di Nov 08, 2022 1:16 pm Du verwirrst mich. Wenn du 2 Boxen hast, dann brauchst du auch entsprechend unterschiedliche Callback URLs.

Hast du die Wallbox in ein anderes Netz (Gastnetz) verbannt?
Hat das mit der alten Version der API schon mal funktioniert oder richtest du das jetzt zum ersten Mal ein?
Wie lautet die URL der Startseite deiner openWB. Und ich will nur die original openWB.

Und es wäre wirklich schön, wenn du Zitate und Code Blöcke verwenden würdest, dann wird es einfacher zu lesen. Schau dir dazu die Icons über dem Eingabefeld im Forum an.
Zur Klarstellung, ich habe zwar zwei Wallboxen, eine original Standard+ und eine selbstgebaute auf Basis der Standard+. Am Netz ist nur die original Standard +. Mit der alten API hat die Abfrage der SOC einwandfrei funktioniert. Seit der Umstellung der API funktioniert dies nicht mehr.
Die zweite Wallbox hatte ich, nach Abschaltung der original Standard+, als Fehlerreferenz probiert. Bisher waren Beide noch nicht gleichzeitig in Betrieb.
Und die URL der original openWB lautet http://192.168.178.75/openWB/web/index.php
PV: 6,52 kWp, SolarEdge mit Junelight-Speicher 19,9 kWh
WP: Alpha Innotec LWP
WB: openWB series2 Standard+
EV: Mercedes C 300e
waiting for KIA EV6 GT
derNeueDet
Beiträge: 4242
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von derNeueDet »

ager01 hat geschrieben: Di Nov 08, 2022 3:48 pm
derNeueDet hat geschrieben: Di Nov 08, 2022 1:16 pm Du verwirrst mich. Wenn du 2 Boxen hast, dann brauchst du auch entsprechend unterschiedliche Callback URLs.

Hast du die Wallbox in ein anderes Netz (Gastnetz) verbannt?
Hat das mit der alten Version der API schon mal funktioniert oder richtest du das jetzt zum ersten Mal ein?
Wie lautet die URL der Startseite deiner openWB. Und ich will nur die original openWB.

Und es wäre wirklich schön, wenn du Zitate und Code Blöcke verwenden würdest, dann wird es einfacher zu lesen. Schau dir dazu die Icons über dem Eingabefeld im Forum an.
Zur Klarstellung, ich habe zwar zwei Wallboxen, eine original Standard+ und eine selbstgebaute auf Basis der Standard+. Am Netz ist nur die original Standard +. Mit der alten API hat die Abfrage der SOC einwandfrei funktioniert. Seit der Umstellung der API funktioniert dies nicht mehr.
Die zweite Wallbox hatte ich, nach Abschaltung der original Standard+, als Fehlerreferenz probiert. Bisher waren Beide noch nicht gleichzeitig in Betrieb.
Und die URL der original openWB lautet http://192.168.178.75/openWB/web/index.php
Dann muss deine Callback URL

Code: Alles auswählen

 http://192.168.178.75/openWB/modules/soc_eq/callback_lp.php 
lauten. Deine Fehlermeldung deutet aber genau darauf hin, dass 2 Boxen/Clients auf die gleichen Credentials zugreifen, konnte ich vorher auch nachvollziehen, als ich das bei mir mal entsprechend konfiguriert habe. Als ich die SoC Anfrage auf der 2. Box wieder deaktiviert habe und erneut den Link angeklickt habe um mich neu anzumelden, hat alles wieder funktioniert.

Mach mal bitte
auf der Box

Code: Alles auswählen

 ls -ltr /var/www/html/openWB/modules/soc_eq
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
ager01
Beiträge: 22
Registriert: Mi Apr 21, 2021 2:35 pm

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von ager01 »

Code: Alles auswählen

-rwxrwxrwx 1 pi pi 6817 Nov  8 17:12 soc.py
-rwxrwxrwx 1 pi pi 2262 Nov  8 17:12 main.sh
-rwxrwxrwx 1 pi pi  350 Nov  8 17:12 callback_lp.php
-rwxrwxrwx 1 pi pi  169 Nov  8 17:12 callback_lp2.php
-rwxrwxrwx 1 pi pi  171 Nov  8 17:12 callback_lp1.php
-rwxrwxrwx 1 pi pi 2461 Nov  8 17:12 auth.py
-rwxrwxrwx 1 pi pi 1287 Nov  8 17:12 soc_eq_acc_lp1
-rwxrwxrwx 1 pi pi    0 Nov  8 17:12 soc_eq_acc_lp2
Grüsse
Achim
PV: 6,52 kWp, SolarEdge mit Junelight-Speicher 19,9 kWh
WP: Alpha Innotec LWP
WB: openWB series2 Standard+
EV: Mercedes C 300e
waiting for KIA EV6 GT
ager01
Beiträge: 22
Registriert: Mi Apr 21, 2021 2:35 pm

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von ager01 »

Dann muss deine Callback URL

Code: Alles auswählen

 http://192.168.178.75/openWB/modules/soc_eq/callback_lp.php 
lauten. Deine Fehlermeldung deutet aber genau darauf hin, dass 2 Boxen/Clients auf die gleichen Credentials zugreifen, konnte ich vorher auch nachvollziehen, als ich das bei mir mal entsprechend konfiguriert habe. Als ich die SoC Anfrage auf der 2. Box wieder deaktiviert habe und erneut den Link angeklickt habe um mich neu anzumelden, hat alles wieder funktioniert.

Mach mal bitte
auf der Box

Code: Alles auswählen

 ls -ltr /var/www/html/openWB/modules/soc_eq
VG
Det
[/quote]

Die obengenannte Callback-Adresse ist im Developers Port entsprechend eingetragen. Wie gesagt bekomme ich dann beim Anklicken von "HIER bei Mercedes Me anmelden" auch die entsprechende Abfrage zur Erlaubnis des Zugriffes. Wenn ich dann "Erlaubnis" drücke schaltet die Seite auch um bleibt aber weiß.
Müsste dann nicht die Meldung "Anmeldung erfolgreich!" oder bei Fehler ""Anmeldung Fehlgeschlagen Code: " + str(act.status_code)" kommen?
Grüsse
Achim
PV: 6,52 kWp, SolarEdge mit Junelight-Speicher 19,9 kWh
WP: Alpha Innotec LWP
WB: openWB series2 Standard+
EV: Mercedes C 300e
waiting for KIA EV6 GT
derNeueDet
Beiträge: 4242
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von derNeueDet »

Sieht soweit gut aus.
Keine Falschen Berechtigungen auf den Files. Hast wohl noch mal nen Update gemacht um 17:12 Uhr.

Bin ratlos. Muss an deinen Einstellungen liegen, funktioniert bei allen anderen.

Ist was besonderes in /var/log/apache2/error.log


VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
ager01
Beiträge: 22
Registriert: Mi Apr 21, 2021 2:35 pm

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von ager01 »

derNeueDet hat geschrieben: Di Nov 08, 2022 4:59 pm Sieht soweit gut aus.
Keine Falschen Berechtigungen auf den Files. Hast wohl noch mal nen Update gemacht um 17:12 Uhr.

Bin ratlos. Muss an deinen Einstellungen liegen, funktioniert bei allen anderen.

Ist was besonderes in /var/log/apache2/error.log


VG
Det

Code: Alles auswählen

[Tue Nov 08 06:25:03.204763 2022] [mpm_prefork:notice] [pid 567] AH00163: Apache/2.4.25 (Raspbian) configured -- resuming normal operations
[Tue Nov 08 06:25:03.204938 2022] [core:notice] [pid 567] AH00094: Command line: '/usr/sbin/apache2'
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/modules/soc_eq/auth.py", line 36, in <module>
    for line in fd:
  File "/usr/lib/python3.5/encodings/ascii.py", line 26, in decode
    return codecs.ascii_decode(input, self.errors)[0]
UnicodeDecodeError: 'ascii' codec can't decode byte 0xc3 in position 4035: ordinal not in range(128)
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
[Tue Nov 08 06:25:03.204763 2022] [mpm_prefork:notice] [pid 567] AH00163: Apache/2.4.25 (Raspbian) configured -- resuming normal operations
[Tue Nov 08 06:25:03.204938 2022] [core:notice] [pid 567] AH00094: Command line: '/usr/sbin/apache2'
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/modules/soc_eq/auth.py", line 36, in <module>
    for line in fd:
  File "/usr/lib/python3.5/encodings/ascii.py", line 26, in decode
    return codecs.ascii_decode(input, self.errors)[0]
UnicodeDecodeError: 'ascii' codec can't decode byte 0xc3 in position 4035: ordinal not in range(128)
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Warning: Unable to locate configuration directory, default config not loaded.
Ja Fehlermeldungen vorhanden.

Grüsse
Achim
PV: 6,52 kWp, SolarEdge mit Junelight-Speicher 19,9 kWh
WP: Alpha Innotec LWP
WB: openWB series2 Standard+
EV: Mercedes C 300e
waiting for KIA EV6 GT
derNeueDet
Beiträge: 4242
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von derNeueDet »

Das ist ein Zeichen in der openwb.conf.
Ein A mit einer Tilde drüber.
Ist das in irgendeinem deiner Passwörter verwendet?

@LutzB: werden in der openwb.conf Unicode Zeichen zugelassen?

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
LutzB
Beiträge: 3571
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Support: Mercedes EQ

Beitrag von LutzB »

Ich wüsste keine Stelle, an der das irgendwie gefiltert wird. Wenn man das in der Gui eingeben kann, landet das auch so in der openwb.conf.
Antworten