OpenWB Standalone zum Datentracking geeignet?

flea
Beiträge: 77
Registriert: Di Nov 10, 2020 1:59 pm
Has thanked: 5 times

Re: OpenWB Standalone zum Datentracking geeignet?

Beitrag von flea »

derNeueDet hat geschrieben: Mi Nov 16, 2022 8:06 pm Meine Hauszähler EVU und PV Erzeugung lese ich per IR Kopf mit Volkszähler aus. Daraus speise ich dann die Daten in die openWB ein über das JSON Modul.
Verrätst du mir deine JSON Einstellungen? Ich bekomme das aktuell nicht hin. Mein JSON sieht folgendermaßen aus.

Code: Alles auswählen

{"StatusSNS":{"Time":"2022-11-22T18:18:48","SML":{"1_8_0":112.40,"2_8_0":2.39,"16_7_0":369,"36_7_0":149,"56_7_0":19,"76_7_0":200,"96_1_0":"0901xxxxxx"}}}
16_7_0 wäre der aktuelle Verbrauch auf L1-3 kumuliert. Versucht habe ich mit

Code: Alles auswählen

.StatusSNS.SML.16_7_0
, leider ohne Erfolg
OpenWB Duo 2x 22kW
6,4kWp PV
14,4kWh Pylontech mit Victron ESS DIY
Ioniq Premium EV 04/2019-02/2023
ID.3 1st 10/2020-10/2022
Tesla M3SR+ 09/2022-
Cupra Born 02/2023-
flea
Beiträge: 77
Registriert: Di Nov 10, 2020 1:59 pm
Has thanked: 5 times

Re: OpenWB Standalone zum Datentracking geeignet?

Beitrag von flea »

OK hab's mir selbst beantwortet.

Code: Alles auswählen

.StatusSNS.SML."16_7_0"
geht.
OpenWB Duo 2x 22kW
6,4kWp PV
14,4kWh Pylontech mit Victron ESS DIY
Ioniq Premium EV 04/2019-02/2023
ID.3 1st 10/2020-10/2022
Tesla M3SR+ 09/2022-
Cupra Born 02/2023-
derNeueDet
Beiträge: 4499
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 8 times
Been thanked: 30 times

Re: OpenWB Standalone zum Datentracking geeignet?

Beitrag von derNeueDet »

👍🏻 reine Zahlen müssen in doppelte Hochkommas gepackt werden.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
Antworten