Hallo zusammen,
Werden die SofarSolar HYD Wechselrichter bereits von OpenWB unterstützt?
Link: https://sofarsolar.eu/de/products/5k20ktl-3ph/
Wenn nicht, ist es technisch möglich diese zu integrieren?
Wenn ja, gibt es bereits einen groben Zeitplan dies zu tun?
Frage oder recherchiere bitte, ob sie eine lokale API anbieten, welche als Fernsteuerung genutzt werden kann.
Ev. ist Sofarsolar auch mit schon existierenden WR-Systemen kompatibel.
Da gibt es einige fähige Leute. Du musst Sie nur motivieren und behilflich sein . Von heute auf morgen geht meist nichts, aber wo ein Wille...
Auch etwas Eigeninitiative schadet nicht. Hier ein gutes Bsp.: viewtopic.php?p=73602#p73602
Praktisch kann ich auch unterstützen.
Ich habe in der Vergangenheit auch bereits einen ABB Zähler in meiner vorigen Firma integriert.
Aber ich habe keinen Wechselrichter hier vor Ort.
Somit bräuchte ich erstmal Feedback ob in dieser Schnittstelle alle Informationen enthalten sind, welchen für OpenWB nötig sind.
Wenn man bei Solax von G3 und G4 spricht (s. oben verlinkter thread) klingt das ähnlich Sofar G3.
Die Sofar-Registerdaten im xlsx sind auf jeden Fall brauchbar.
Am besten ist immer, man nimmt ein ähnliches Modul als Vorlage und tauscht dann die Register (falls erforderlich). Ohne Hardware wird es allerdings schwierig, da auch live getestet werden muss.