Ich würde die im LAN verfügbare Webseite 192.168.xxx.xxx/openWB gerne über das Internet erreichen.
Da mein LAN eine statische IP hat, publiziere ich dies normalerweise über eine NAT-Regel in der Firewall.
Da ich mehrere HTTP-Seiten im lokalen Netz habe, NATe ich üblicherweise einen anderen Port auf der statischen IP auf den jeweiligen HTTP-Server im internen Netz:
<meine statische IP> Port 90 -> <interne IP OpenWB> Port 80
mit dem Aufruf <meine statische IP>:90/openWB öffnet sich zwar die Webseite, aber der Balken unter "Bitte warten, während die Seite aufgebaut wird" ändert sich nicht und bleibt statisch.
Was fehlt nocht?
Was ist zu beachten, wenn man die interne Open WB Webseite über eine NAT-Regel im Internet publizieren will?
PS: Ich schwöre: Ich habe im Forum gesucht aber nichts gefunden!

Martin