PV-Überschuss über Modbus senden

Anfragen zum Erstellen von Modulen, Fragen zu Modulen
Antworten
A124Bob
Beiträge: 55
Registriert: Do Nov 14, 2019 10:42 am

PV-Überschuss über Modbus senden

Beitrag von A124Bob »

Hallo Zusammen,
gibt es die Möglichkeit den PV-Überschuss über Modbus zu versenden?

Die IDM WP läuft modulierend entsprechend dem Überschuss.

Grüße,
Bob
enerix Viersen
Beiträge: 174
Registriert: Mo Feb 17, 2020 9:43 pm
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Re: PV-Überschuss über Modbus senden

Beitrag von enerix Viersen »

Ich vermute, die Datenkabel haben einen zu geringen Querschnitt, um die Leistung zu übertragen.

(Sorry. Zu verlockend :mrgreen: )
Jährlich 55.000km vollelektrische Kilometer. Powered by openWB und 26kWp Photovoltaik ☀️

Setup: openWB Series2 + Satellite/ Alpha T10 mit Modbus Adapter / Kona & Ioniq

Photovoltaik und Stromspeicher vom Spezialisten: www.enerix.de
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: PV-Überschuss über Modbus senden

Beitrag von openWB »

Per ModbusTCP - händisch - geht das. Automatisiert nicht
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
A124Bob
Beiträge: 55
Registriert: Do Nov 14, 2019 10:42 am

Re: PV-Überschuss über Modbus senden

Beitrag von A124Bob »

KevinW hat geschrieben: Mi Apr 08, 2020 4:23 am Per ModbusTCP - händisch - geht das. Automatisiert nicht
Hallo Kevin,
vielen Dank für Deine Antwort.
Was heißt händisch genau?

Ich benötige die Leistung über Modbus TCP an Register 74 Slave-Adresse 1 Datentyp Float, 2 Bytes.

Wo kann ich das eingeben?

Gruß, Bob
okaegi
Beiträge: 2278
Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm

Re: PV-Überschuss über Modbus senden

Beitrag von okaegi »

Schau mal hier
viewtopic.php?f=6&t=727#p5908
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update :!: ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Antworten