V2L (Kia, Hyundai) und OpenWB Pro

Antworten
multi
Beiträge: 7
Registriert: Fr Mär 26, 2021 11:54 am

V2L (Kia, Hyundai) und OpenWB Pro

Beitrag von multi »

Moin,
Es gibt ja offenbar noch keine Fahrzeuge, die V2G wie von der OpenWB Pro angeboten, unterstützen. Es gibt ja aber V2L oder auch V2d von Kia und Hyundai. Ist das proprietär oder könnte man das über die Wallbox nachbauen und auf die Batterie zugreifen? Ich habe zumindest 3rd Party Anbieter für die V2L Stecker gesehen.
Mir ist klar, dass damit noch nicht alle Probleme beseitigt sind um den Strom im Haus verfügbar zu machen. Da dies aber die wenigen Fahrzeuge sind, bei denen man überhaupt an den Speicher kommt, würde ich das gerne weiter verfolgen.
Gedanken und Ideen dazu?

Danke,
Multi
aiole
Beiträge: 8289
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 106 times
Been thanked: 117 times

Re: V2L (Kia, Hyundai) und OpenWB Pro

Beitrag von aiole »

Aktuelles V2L ist eine Insellösung, also ähnlich der 12V to 230V-Konverter, nur mit 400V to 230V. Wenn Du das Ende vom-EV-Stecker mit V2L-Adapter an Dein normales AC-Hausnetz koppelst, wird's knallen. Einzelne Verbraucher ohne Hausnetzkopplung (Insel) gehen (z.B. Kühlschrank bei Hausstromausfall, Camping etc.).

Die oWB-Pro hängt am AC-Hausnetz, weshalb sie das universellere V2G/V2H beherrscht.
Gero
Beiträge: 4076
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 25 times
Been thanked: 154 times

Re: V2L (Kia, Hyundai) und OpenWB Pro

Beitrag von Gero »

Etwas anders ausgedrückt werden die 230V so bereitgestellt, dass die Frequenz sich nicht auf die irgendwas um die 50Hz des Haus- (oder besser des europäischen Verbundnetzes) synchronisiert. Wahrscheinlich macht der V2L irgendwas mit 52 oder 53Hz. Der Bohrmaschine oder dem Kühlschrank ist das egal, bei der geplanten Einspeisung ins Restnetz nicht.

Ein anderes Problem ist die fehlende Schutzerde PE und natürlich wie du auch schon festgestellt hast, die fehlende Steuerbarkeit.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
multi
Beiträge: 7
Registriert: Fr Mär 26, 2021 11:54 am

Re: V2L (Kia, Hyundai) und OpenWB Pro

Beitrag von multi »

Danke für die Antworten, das ergibt natürlich Sinn.
Also müsste ich für eine Art Notstromversorgung eine Hausinterne Insel aufbauen.
aiole
Beiträge: 8289
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 106 times
Been thanked: 117 times

Re: V2L (Kia, Hyundai) und OpenWB Pro

Beitrag von aiole »

genau
Antworten