Ich bin kein Softwareentwickler. Es bringt mir sehr wenig, den Code zu haben. Man muss es nicht nur lesen sondern auch verstehen und nachvollziehen können. Ich will da auch nichts selber einbauen, sondern nur wissen ob es einen Logausgabe gibt, in der man nachvollziehen kann warum die API Abfrage manchmal fehlschlägt. Es muss ja einen Grund geben, das der allg. Fehler ausgegeben wird.MichaO hat geschrieben: So Jan 29, 2023 3:21 pm Da kannst Du schauen, wie Fehler abgefangen werden und ggf. eigene Ausgaben rein bauen, die Du auf deiner openWB (oder einem Raspi als Testsystem) testen möchtest.
Einbinden in das smart Charging von Tibber.
Re: Einbinden in das smart Charging von Tibber.
Re: Einbinden in das smart Charging von Tibber.
Die Antwort auf diese Frage würde mich auch interessieren.ms1985 hat geschrieben: Do Jan 05, 2023 10:21 am Hallo Zusammen,
ich bin gerade auch am Überlegen zu Tibber zu wechseln.
Ist es denn möglich sowohl über Tibber gesteuert als auch PV-gesteuert zu laden?
Oder muss man immer manuell umschalten wenn Überschuss da ist?
Optimal wäre es ja, dass bei PV-Überschuss ein Strompreis in Höhe der Einspeisevergütung angenommen wird und nicht mehr der Tibber-Preis.
Re: Einbinden in das smart Charging von Tibber.
Derzeit steuert die Tibber- und aWATTAr-Implementierung nur den Modus Sofortladen. Man muss also manuell auf PV umschalten (und nicht vergessen, die durch preisbasierte Ladung ggf. gesperrten LP wieder frei zu geben… hierzu hatte ich vor einiger Zeit einen Workaround mit Nachfrage beim Umschalten eingereicht, keine Ahnung, ob das inzwischen in der Nightly ist).
Wie das bei der kommenden 2.0 aussieht, weiß ich nicht.
Wie das bei der kommenden 2.0 aussieht, weiß ich nicht.
Re: Einbinden in das smart Charging von Tibber.
Hey zusammen,
erst mal wow, was ihr hier alles auf die Beine stellt - echt top. Hab seit Sommer eine OpenWB und seit kurzem bin ich bei Tibber.
Freischaltung von Tibber mit Token hat problemlos funktioniert - Klasse!
Mit der letzten Nightly (93) habe ich verstanden, dass das preisbasierte Laden nur noch im Modus Sofort Laden aktiviert ist. Somit ist es für PV Laden kein Problem mehr bzw. deaktiviert.
Ich hätte jetzt noch zwei Fragen: sehe ich das richtig, dass es nach wie vor nicht möglich ist, an der Wollbox selber den Max. Preis zu definieren? Hierfür muss ich immer mein Handy nehmen, richtig?
Ist das bei der 2.x Beta Version einfacher bzw. optimiert? Bin am überlegen mir das „standalone“ aus dem Shop für 69 € zu kaufen. Lässt sich die Box dann auch auf die vollwertiges 2.x irgendwann updaten?
Herzlichen Dank schon mal vor ab für eure Rückmeldung.
erst mal wow, was ihr hier alles auf die Beine stellt - echt top. Hab seit Sommer eine OpenWB und seit kurzem bin ich bei Tibber.
Freischaltung von Tibber mit Token hat problemlos funktioniert - Klasse!
Mit der letzten Nightly (93) habe ich verstanden, dass das preisbasierte Laden nur noch im Modus Sofort Laden aktiviert ist. Somit ist es für PV Laden kein Problem mehr bzw. deaktiviert.
Ich hätte jetzt noch zwei Fragen: sehe ich das richtig, dass es nach wie vor nicht möglich ist, an der Wollbox selber den Max. Preis zu definieren? Hierfür muss ich immer mein Handy nehmen, richtig?
Ist das bei der 2.x Beta Version einfacher bzw. optimiert? Bin am überlegen mir das „standalone“ aus dem Shop für 69 € zu kaufen. Lässt sich die Box dann auch auf die vollwertiges 2.x irgendwann updaten?
Herzlichen Dank schon mal vor ab für eure Rückmeldung.
Re: Einbinden in das smart Charging von Tibber.
Im Colors Theme geht das auch direkt an der Wallbox.DoDi2906 hat geschrieben: Sa Feb 11, 2023 4:31 pm Ich hätte jetzt noch zwei Fragen: sehe ich das richtig, dass es nach wie vor nicht möglich ist, an der Wollbox selber den Max. Preis zu definieren? Hierfür muss ich immer mein Handy nehmen, richtig?
Re: Einbinden in das smart Charging von Tibber.
jpn hat geschrieben: Sa Feb 11, 2023 5:16 pmIm Colors Theme geht das auch direkt an der Wallbox.DoDi2906 hat geschrieben: Sa Feb 11, 2023 4:31 pm Ich hätte jetzt noch zwei Fragen: sehe ich das richtig, dass es nach wie vor nicht möglich ist, an der Wollbox selber den Max. Preis zu definieren? Hierfür muss ich immer mein Handy nehmen, richtig?
Danke für die Infos - in der App hab ich das umgestellt bekommen aber wir stelle ich das Theme an der Box um? Danke
Re: Einbinden in das smart Charging von Tibber.
Einstellungen->Verschiedenes->Display->Theme des DisplaysDoDi2906 hat geschrieben: So Feb 12, 2023 9:41 am Danke für die Infos - in der App hab ich das umgestellt bekommen aber wir stelle ich das Theme an der Box um? Danke