Zweites Auto kommt nächste Woche - aber nur 1 OpenWB - Was ist zu beachten?

Antworten
sunnykleineichen
Beiträge: 126
Registriert: Mi Nov 18, 2020 7:13 pm
Been thanked: 1 time

Zweites Auto kommt nächste Woche - aber nur 1 OpenWB - Was ist zu beachten?

Beitrag von sunnykleineichen »

Hallo Zusammen,

aktuell haben wir eine OpenWB Standard+ sowie einen ID.3.
Auf der OpenWB läuft die aktuelle 1.9x Software.

Nun kommt nächste Woche unser zweites eAuto - ein Corsa E.

Eine zweite Wallbox brauchen wir nicht - auch zukünftig nicht. Es soll also bei einer OpenWB bleiben.

Ich habe gelesen, dass mit der 1.9x Software nur 1 Auto im Sinne SOC konfiguriert werden kann. Mehrere Autos gehen nur mit den 2.x.

Meine Fragen sind:
1. Was ist zu beachten, wenn wir den Corsa an der OpenWB laden?
Meines Erachtens kann ich doch ganz normal laden, oder? Was nicht geht, ist ein Laden mit einem Ziel-SOC (die OpenWB kennt den Corsa ja nicht).
Aber sonst sollte doch alles funktionieren (Min+PV oder Sofortladen), oder?

2. Da ich noch einen Raspberry 3B und auch einen 4 übrig habe, könnte ich natürlich auch die 2.0 Beta nehmen. Aber was ist hier zu beachten?
Kann ich dennoch auf dem Display der OpenWB den Lademodus und das Auto / Profil auswählen? Oder geht das nur noch per Web?
Was ist mit der Ladehistorie? Ich habe verstanden, dass sie nicht migriert wird - aber ist sie komplett weg / gelöscht?
Wird die neue Ladehistorie dann auf dem Raspberry liegen? Was passiert, wenn die 2.0 direkt auf der OpenWB installiert werden kann? Ist dann wieder die ganze Historie der 2.0 vom Raspberry weg?

Gibt es sonst Empfehlungen?
OpenWB standard+, 3,9 kWp PV mit SMA WR, 4,12 kWp PV mit 2xVictron MPPT, Victron Multiplus 2 5000 mit Cerbo GX und 14,4 kWh Pylontech, VW ID.3 Pro Performance Max und Opel Corsa-e Ultimate
Gero
Beiträge: 4150
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 28 times
Been thanked: 163 times

Re: Zweites Auto kommt nächste Woche - aber nur 1 OpenWB - Was ist zu beachten?

Beitrag von Gero »

Du kannst mit der 1.9er soviele Autos laden wie du willst. Wenn Du wiasen willst, welches Auto wieviel geladen hat, musst du das vor dem Ladevorgang eintippen oder mit RFIDs arbeiten.

Mit der 2.0 kommt dann lediglich mehr Komfort im Sinne von SoC der einzelnen Autos dazu. Die Identifizierung bleibt so wie bei der 1.9. (Besser wird‘s mit der pro, die erkennt viele EVs selbstständig beim Einstecken)

Um die 2.0 auszuprobieren, installierst Du sie einfach auf einem Deiner Raspis und stellst die vorhandene openWB auf „nur Ladepunkt“ - die 2.0 steuert dann die Ladevorgänge. Wermutstropfen dabei: ein Ladepunkt schreibt keine Logs, das macht nur sie steuernde openWB - also entweder die 1.9 oder die 2.0. zusammenfügen musst Du dann per Hand.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2422
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
Has thanked: 69 times
Been thanked: 78 times

Re: Zweites Auto kommt nächste Woche - aber nur 1 OpenWB - Was ist zu beachten?

Beitrag von mrinas »

Bei der 2.0er bitte beachten dass es bisher nur einige SoC Module gibt. PSA ist hier leider noch nicht, bzw. nicht vollständig mit dabei.

Gerade PSA ist ja leider etwas speziell, wir haben auch ein e2008 hier im Haushalt. Im konkreten ist es leider so dass PSA während des Ladevorgangs kein aktualisierten SoC meldet, dieser wird in der openWB während des Ladevorgangs berechnet. Diese Berechnung während des Ladens gibts für das PSA Modul derzeit noch nicht.

Und ja, natürlich kannst Du den Corsa-e ganz problemlos an der openWB laden, auch wenn der SoC des ID ausgelesen wird. Alles rund um die SoC Steuerung klappt nicht, alles andere schon. Bitte auch die Hinweise hier beachten falls PV-gesteuertes Laden und/oder 1p/3p Umschaltung genutzt werden sollen, hier brauchts ein paar Konfigurationsänderungen damit das Auto aufwacht und nicht beleidigt ist. https://github.com/snaptec/openWB/wiki/ ... erbrechung
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
Amok83
Beiträge: 682
Registriert: Mi Dez 02, 2020 10:17 am
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: Zweites Auto kommt nächste Woche - aber nur 1 OpenWB - Was ist zu beachten?

Beitrag von Amok83 »

Es bleibt nur zu beachten, dass der ID.3 nicht die Abschaltbedingungen erfüllt, während der Corsa laden soll.

Ist z.B. Sofortladen mit SOC-Begrenzung auf z.B. 80% aktiv, der ID.3 steht mit 85% irgendwo rum und der Corsa hängt mit 20% am Kabel, dann wir der Corsa nicht laden.
Kostal Piko 17
Kostal Plenticore Plus 10
Kostal Smart Energy Meter
BYD HVS 12.8
ioBroker
openWB series2 Duo
VW ID.7
sunnykleineichen
Beiträge: 126
Registriert: Mi Nov 18, 2020 7:13 pm
Been thanked: 1 time

Re: Zweites Auto kommt nächste Woche - aber nur 1 OpenWB - Was ist zu beachten?

Beitrag von sunnykleineichen »

Danke Euch für die Antworten. Im wesentlichen habe ich es auch so verstanden wie beschrieben.

Eine Antwort fehlt aber noch:
Wie sieht es auf dem Display der OpenWB aus (die ja noch die 1.9er Software hat), wenn sie „nur“ ein Ladepunkt einer 2.0-Installation ist?
OpenWB standard+, 3,9 kWp PV mit SMA WR, 4,12 kWp PV mit 2xVictron MPPT, Victron Multiplus 2 5000 mit Cerbo GX und 14,4 kWh Pylontech, VW ID.3 Pro Performance Max und Opel Corsa-e Ultimate
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 2422
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm
Has thanked: 69 times
Been thanked: 78 times

Re: Zweites Auto kommt nächste Woche - aber nur 1 OpenWB - Was ist zu beachten?

Beitrag von mrinas »

Îch würde mal davon ausgehen dass das Display derzeit noch nicht funktioniert, Unterstützung für Displays wird aktuell entwickelt.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
sunnykleineichen
Beiträge: 126
Registriert: Mi Nov 18, 2020 7:13 pm
Been thanked: 1 time

Re: Zweites Auto kommt nächste Woche - aber nur 1 OpenWB - Was ist zu beachten?

Beitrag von sunnykleineichen »

Aber auf der OpenWB läuft doch noch die 1.9er.
Man wird doch die Auswahl des Lademodus machen können, oder?
OpenWB standard+, 3,9 kWp PV mit SMA WR, 4,12 kWp PV mit 2xVictron MPPT, Victron Multiplus 2 5000 mit Cerbo GX und 14,4 kWh Pylontech, VW ID.3 Pro Performance Max und Opel Corsa-e Ultimate
LutzB
Beiträge: 4039
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 11 times
Been thanked: 90 times

Re: Zweites Auto kommt nächste Woche - aber nur 1 OpenWB - Was ist zu beachten?

Beitrag von LutzB »

Nein, Bedienung über das Display geht noch nicht. Du kannst höchstens die Darstellung der Ladeleistung auswählen.
Antworten