OpenWB stand alone

ThoausAuk
Beiträge: 61
Registriert: Sa Jun 04, 2022 4:38 am

Re: OpenWB stand alone

Beitrag von ThoausAuk »

aiole hat geschrieben: Mo Jun 06, 2022 10:53 am
ThoausAuk hat geschrieben: Mo Jun 06, 2022 10:34 am Grundsätzlich richtig. Ich würde erst einmal versuchen, ob ich meine 22KW Go-e überhaupt verkauft bekommen.
An der OpenWB gefällt mir der Zugang zu den Komponenten richtig gut.
Mit dem ganzen Input hier, justiere ich meine Anforderungen / Ideen jeden Tag neu :P .
Danke Euch für den Input
Noch bekommt man sie auf ebay ganz gut los. Ein gewisser Preisverfall macht sich dort allerdings auch schon bemerkbar.
Alternativ als mobilen Notlader, wobei der Bedarf immer gerimnger wird, da die Ladeinfrastruktur jeden Tag besser wird.

Vorher gründlich Nachdenken macht auf jeden Fall Sinn. Ein solides Energiemanagment ist eine Zukunftsinvestition, die man nicht ständig neu tätigen will. Deshalb finde ich persönlich herstellerübergreifende Flexibilität so wichtig.
VG
Absolut Deiner Meinung. Daher mach ich mich jetzt erst einmal in Sachen Rasp Pi schlau..
Grüße
Steffen
Beiträge: 1
Registriert: So Aug 06, 2023 9:51 pm

Re: OpenWB stand alone

Beitrag von Steffen »

Moin, ich lese hier regelmäßig mit und habe heute mal eine Frage.

Die standalone ist im Shop wieder solo erhältlich - ich bräuchte sie für mein Smarthome um den PV Überschuss zu steuern.

Anfang des Jahres konnte sie es wohl noch nicht.

Aktuelle und ältere openwb wallboxen können smarthome....

Die standalone nicht ? :shock:

Und ist sie in der Cloud ?

Danke für Antworten :P

Steffen
Solaredge ohne Speicher
Antworten