Kritik - Auswertungen / Ladeprotokoll
Kritik - Auswertungen / Ladeprotokoll
Hallo,
Ich hätte eine Kritik zum aktuellen Ladeprotokoll unter OpenwWB 2.1
Aktuell scheint OpenWB den Zeitpunkt des ansteckens bis zum abstecken des Fahrzeugs zu messen, nicht aber die tatsächliche Ladezeit. Siehe Screenshot. Natürlich hat mein Auto nicht über 46 Stunden geladen. Und auch nicht über 16 Stunden (alles 11kW). Meine ernstgemeinte, vielleicht provokative Frage ist jetzt: Wen interessiert die Dauer, während der das Fahrzeug angesteckt ist? Ich würde mir wünschen, dass hier die tatsächlichen Ladezeiten gemessen und protokolliert werden. Bei Ladeunterbrechungen während dem PV Überschuss laden auch gerne gruppiert zwischen Ansteck-Zeitpunkt und Absteck-Zeitpunkt.
Die aktuelle Implementierung finde ich sinnlos.
Ich hätte eine Kritik zum aktuellen Ladeprotokoll unter OpenwWB 2.1
Aktuell scheint OpenWB den Zeitpunkt des ansteckens bis zum abstecken des Fahrzeugs zu messen, nicht aber die tatsächliche Ladezeit. Siehe Screenshot. Natürlich hat mein Auto nicht über 46 Stunden geladen. Und auch nicht über 16 Stunden (alles 11kW). Meine ernstgemeinte, vielleicht provokative Frage ist jetzt: Wen interessiert die Dauer, während der das Fahrzeug angesteckt ist? Ich würde mir wünschen, dass hier die tatsächlichen Ladezeiten gemessen und protokolliert werden. Bei Ladeunterbrechungen während dem PV Überschuss laden auch gerne gruppiert zwischen Ansteck-Zeitpunkt und Absteck-Zeitpunkt.
Die aktuelle Implementierung finde ich sinnlos.
-
- Beiträge: 3844
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 123 times
Re: Kritik - Auswertungen / Ladeprotokoll
In der 1.9 hatten sich viele wegen der so vielen Mini-Ladungen beschwert. Da war es so, wie Du es gerne hättest. War aber doof für diejeingen, die das Protokoll zur Abrechnung brauchten. Und die interessiert nur die Energiemenge und nicht die Ladezeit.
Was interessiert dich denn an der Ladezeit? Führst Du Statistiken über Ladeleistung beim PV-Laden?
Was interessiert dich denn an der Ladezeit? Führst Du Statistiken über Ladeleistung beim PV-Laden?
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Re: Kritik - Auswertungen / Ladeprotokoll
Ein Wunsch zum Thema Auswertung:
Wäre es möglich, den Zeitraum-Filter zu erweitern, sodass man konkret zwei Zeitpunkte, anstatt nur pauschal einen Monat angeben kann?
Wäre es möglich, den Zeitraum-Filter zu erweitern, sodass man konkret zwei Zeitpunkte, anstatt nur pauschal einen Monat angeben kann?
Re: Kritik - Auswertungen / Ladeprotokoll
Ich wäre dafür das einfach zu gruppieren, so dass man beides hat.Gero hat geschrieben: Mo Sep 25, 2023 5:20 am War aber doof für diejeingen, die das Protokoll zur Abrechnung brauchten. Und die interessiert nur die Energiemenge und nicht die Ladezeit.
"Eingeklappt" = Gesamt so wie jetzt.
"Ausgeklappt" sieht man dann die einzelnen Ladungen während das Fahrzeug angeschlossen war.
Weißt Du was ich meine?
Im moment nicht, aber genau das habe ich vor.Gero hat geschrieben: Mo Sep 25, 2023 5:20 am Was interessiert dich denn an der Ladezeit? Führst Du Statistiken über Ladeleistung beim PV-Laden?
Die Dauer wie lange das Fahrzeug angeschlossen ist, halte ich jedenfalls für sinnlos.
-
- Beiträge: 3844
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 123 times
Re: Kritik - Auswertungen / Ladeprotokoll
Ja, aber EIn- und ausklappen ist aber im gewählten csv-Format nicht möglich (ich denke mal, dass sich das Dateiformat zu 2.0 nicht geändert hat) . Da müsste dann direkt ein xls geschrieben werden. --> Aufwendig
Was aber für deinen speziellen Fall ginge, wäre die Ladeleistungen aus MQTT heraus selbst zu loggen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 3844
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 123 times
Re: Kritik - Auswertungen / Ladeprotokoll
Ach, eins fällt mir noch ein: nimm doch das Verbrauchslog und nicht das Ladelog. Da stehen auch die Ladeleistungen drin.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Re: Kritik - Auswertungen / Ladeprotokoll
Im CSV sollten dementsprechend einfach alle Ladungen zu sehen sein, auch wenn sie Mini sind.Gero hat geschrieben: Fr Sep 29, 2023 8:20 am Ja, aber EIn- und ausklappen ist aber im gewählten csv-Format nicht möglich (ich denke mal, dass sich das Dateiformat zu 2.0 nicht geändert hat) . Da müsste dann direkt ein xls geschrieben werden. --> Aufwendig
Wie gesagt verstehe ich nicht wer sich für die "Angesteckt Zeit" des Fahrzeugs interessiert? Das braucht doch wirklich niemand, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Mir gehts nicht primär um das Log, sondern um eine sinnvolle Anzeige im Web UI.Ach, eins fällt mir noch ein: nimm doch das Verbrauchslog und nicht das Ladelog. Da stehen auch die Ladeleistungen drin.
-
- Beiträge: 3844
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 123 times
Re: Kritik - Auswertungen / Ladeprotokoll
Ach, ich dachte du wolltest mal eine Auswertung „Ladeleistung bei PV“ oder so machen.KLez hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 3:06 pm Mir gehts nicht primär um das Log, sondern um eine sinnvolle Anzeige im Web UI.
Im UI werden keine Uhrzeiten angezeigt. Das ist im Ladelog, welches über das UI aufrufbar ist. Und das ist das, was die anderen Leute hier für die Abrechnung ziehen.
Aber wenn sich hier noch ein paar mehr Leute melden, die sich für die wahren Ladezeiten interessieren, vielleicht bastelt jemand ja einen Schalter „Ladedauer oder „Ansteckdauer“ in die Konfiguration. Bislang bist du der einzige.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Re: Kritik - Auswertungen / Ladeprotokoll
BeidesGero hat geschrieben: So Okt 01, 2023 10:44 am Ach, ich dachte du wolltest mal eine Auswertung „Ladeleistung bei PV“ oder so machen.
Verstehe nicht was Du meinst. Da wird doch Beginn und Ende angezeigt. Ist halt nur leider Beginn und Ende des "Angesteckt seins" und das finde ich grundsätzlich sinnlos weil uninteressant. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung dazu.
Das wäre prima. "Ladedauer" ist was bei allen anderen mir bekannten Wallboxen angezeigt wird.Gero hat geschrieben: So Okt 01, 2023 10:44 amAber wenn sich hier noch ein paar mehr Leute melden, die sich für die wahren Ladezeiten interessieren, vielleicht bastelt jemand ja einen Schalter „Ladedauer oder „Ansteckdauer“ in die Konfiguration. Bislang bist du der einzige.
Ausser OpenWB kenne ich keine die nur die Ansteckdauer anzeigt.