Tesla Carge-Port-Opener Langzeiterfahrung

Antworten
Markus71
Beiträge: 49
Registriert: Mi Mär 09, 2022 8:21 pm

Tesla Carge-Port-Opener Langzeiterfahrung

Beitrag von Markus71 »

Hallo zusammen,

Vor ca. 2 Jahren konnte man die OpenWB als Zusatzausrüstung noch mit einem Kabel mit Tesla-Charge-Port-Opener bestellen. Ist das noch genau dasselbe Kabel, welches man heute noch bei EVChargeking bestellen kann?

0001343-tesla-charging-pigtail-3-phase-32a.jpg



Wie sind denn die Langzeiterfahrungen der Nutzer dieses Kabels? Ich fände es schon schön, wenn ich per Knopfdruck die Abdeckung des Ladeanschlusses öffnen, den Ladevorgang beenden und die Stecker entriegeln könnte. Aber OpenWB wird das Kabel ja nicht umsonst aus dem Programm genommen haben.
2x openWB custom (22 kW, RFID, 1-/3-Phasenumschaltung, Display nur am Master)
1x SMA Sunny Tri25000TL mit 29,6 kWp Modulleistung
3x Victron MP5000 im 3-Phasen-ESS, AC-seitig mit 43,4 kW-DIY-LiFePo4-Speicher
1x Carlo Gavazzi EVU-Zähler über Victron
derNeueDet
Beiträge: 4241
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Tesla Carge-Port-Opener Langzeiterfahrung

Beitrag von derNeueDet »

Ich habs ab der Box, aber keinen Tesla :mrgreen: .
Geht etwas schwer einzustecken, teilweise sind die Dinger wohl undicht an der Taste.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
LutzB
Beiträge: 3570
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Tesla Carge-Port-Opener Langzeiterfahrung

Beitrag von LutzB »

Wegen der Langzeiterfahrungen sind die bei openWB aus den Shop verschwunden.
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 793
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm

Re: Tesla Carge-Port-Opener Langzeiterfahrung

Beitrag von Thomas aus W »

Ich kann/muss das mit der Undichtigkeit bestätigen.

Die Idee, den Taster unter einer weichen Plastikplatte unterzubringen ist erst mal schick, aber diese Plastikplatte bekommt feine Haarrisse, durch die man Feuchtigkeit regelrecht in den Taster pumpt, wenn man ihn bei Regen benutzt. Ich habe jetzt schon den zweiten Taster deswegen ersetzt.

Beim Versuch, das Wassereinbruchproblem zu lösen hat EVChargeking den Schalter so verklebt, dass man ihn nicht mehr zerstörungsfrei öffnen kann und so einen regulären Batteriewechsel unmöglich gemacht.

Ich habe jetzt ein Stück Gaffatape drüber geklebt, in der Hoffnung, damit mehr Feuchtigkeitsschutz zu erreichen...

bye
TW
Gero
Beiträge: 2705
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Tesla Carge-Port-Opener Langzeiterfahrung

Beitrag von Gero »

Meiner funktioniert noch - seit vier Jahren. Er geht ein bisschen schwerer einzustecken als das Original, aber das bekommt man leider nicht einzeln. Im Original ist es auch keine Gummikappe die porös werden kann, sondern ein dünnes Blech, was sich auf der Stexkeroberseite eindrücken lässt. Da habe ich ein besseres Gefühl was die Langzeithaltbarkeit anbelangt.

Am schönsten wäre es ja, wenn Tesla die Stecker mit Kabel als Ersatzteil verkaufen würde.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 793
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm

Re: Tesla Carge-Port-Opener Langzeiterfahrung

Beitrag von Thomas aus W »

Für Selberbastler hat evchargeking einen Schalter, der einen besseren Eindruck macht.
Dafür muss man ein Loch in einen normalen Typ-2-Stecker bohren.
https://www.evchargeking.com/en/tesla-r ... button-kit

bye
TW
Ren001
Beiträge: 34
Registriert: Mo Okt 29, 2018 7:05 pm

Re: Tesla Carge-Port-Opener Langzeiterfahrung

Beitrag von Ren001 »

Ich habe den Tesla Charge Port Opener seit 4 Jahren im Einsatz - noch mit dem allerersten Bausatz der OpenWB bestellt und in Betrieb genommen. Trotz täglicher Verwendung (2 Tesla Model 3 BJ 2019) funktioniert er einwandfrei. Nichts klemmt, nichts ist undicht. An einem Model Y BJ 2022 ist er allerdings nur mit großem Kraftaufwand zu verwenden.
buchholf
Beiträge: 33
Registriert: Fr Jul 03, 2020 7:35 pm
Wohnort: Kirchlengern

Re: Tesla Carge-Port-Opener Langzeiterfahrung

Beitrag von buchholf »

Mir scheint, der Stecker ist eher etwas groß toleriert. Ich hatte ihn auch im Einsatz, aber wenn man nicht sehr nachdrücklich eingesteckt hat, kam es schon mal zu Problemen (Einsatz in der Garage, also eher wenig Umgebungsfeuchtigkeit oder wiedrige Bedingungen im Spiel). Nun hab ich seit einem halben Jahr ein neues Ladekabel im Einsatz, mit einem Harting-Typ2-Stecker, der sich deutlich leichter einstecken lässt. Die Funkion "Chargeport öffnen" vermisse ich dabei nicht, denn wenn ich aussteige ist das Auto ohnehin offen, ein Druck auf die Ladeklappe genügt, um sie zu öffnen... was ich aber vermisst hab, ist die Funktion des Entriegelns. Die jedoch, lässt sich mit einem Taster und einem passenden Widerstand einfach nachrüsten.
courage2000
Beiträge: 57
Registriert: Fr Jun 05, 2020 10:37 pm

Re: Tesla Carge-Port-Opener Langzeiterfahrung

Beitrag von courage2000 »

Cheap and safe sollution, just use some double tape for the button on the charger.

5USD
Tesla Charging Door Remote Control
aiole
Beiträge: 7112
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Tesla Carge-Port-Opener Langzeiterfahrung

Beitrag von aiole »

nice remote
Maybe it could be glued on top of type2-plug. Looks bit more professional.

But does it work for unlocking (CP-interrupt)?
Antworten