1.7.330Nightly / Rückmeldung 2 WR

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
lthomas2020
Beiträge: 12
Registriert: Mi Mär 04, 2020 8:57 pm

1.7.330Nightly / Rückmeldung 2 WR

Beitrag von lthomas2020 »

Hallo Kevin!

Ich stelle unter o.g. Softwareversion folgendes Verhalten fest:
- Die Abfrage des Kostal Pico funktioniert nicht mehr so, wie sie es vorher tat: Es wird nicht mehr die Ausgangsleistung gemessen, die aus dem WR herauskommt, sondern diejenige, die hineingeht ("DC Eingang gesamt"). Ja, ich bin kein Elektriker, vielleicht fehlt hier ein Fachbegriff. Also wird quasi brutto statt netto dargestellt.

- Beim Fronius Symo klappt das wie bisher, hier wird die Leistung angezeigt, die den WR tatsächlich verlässt.

- Bei beiden WR steht so etwas wie "110 W (-22.765,93 kWh)", wobei in diesem Beispiel die 110W für die aktuelle Leistung steht, den zweiten in Klammern stehenden Wert kann ich nicht deuten.

- Die Module für den 2. Wechselrichter funktionieren bei mir für beide Wechselrichter nicht, sprich, auch der Kostal Piko wird nicht mitgezählt, wenn ich ihn dort unter "Kostal Piko MP" eintrage.

Was hälst du von folgendem Vorschlag: Baue doch ein Modul, das, wie beim "Strombezugsmessmodul (EVU-Übergabepunkt" ein Eingabefeld für eine JSON-Abfrage ermöglicht. Dann könnte sich jeder selber quasi sein WR-Modul zurechtstricken. Die JSON-Befehle zumindest meiner WR findet man leicht mittels google. Nur so als Idee, ich fänds jedenfalls toll!
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: 1.7.330Nightly / Rückmeldung 2 WR

Beitrag von openWB »

piko mp nutzt eine andere auslesung, deshalb geht es nicht.
kostal hat über die produktpalette mehrere apis :roll:

Das kostal modul wurde auf dc PV umgestellt da dc angebundene speicher sonst nicht auslesbar sind.

ein json modul fur wr2 kommt noch.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Stargazer
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mai 15, 2020 10:40 am

Re: 1.7.330Nightly / Rückmeldung 2 WR

Beitrag von Stargazer »

Hallo Kevin,

ich habe ebenfalls vorhin mal die Option mit dem zweiten WR aktiviert. Bis dato lief nur einer von der PV-Anlage mit (SunnyBoy 4000). Durch das zweite Modul habe ich nun die Möglichkeit, unsere Windanlage (3x WindyBoy 3300 an Webbox) ebenfalls mit einfließen zu lassen.

Dazu musste ich die Zuordnung der IP-Adressen drehen. WR1 ist jetzt, wegen seiner Option der Webbox, für die Windanlage gedacht.
Da diese derzeit läuft fing er da auch an, die ersten Werte anzuzeigen.
Der WR2 ist nun der SunnyBoy via SpeedWire angebunden. Beides wird addiert unter PV angezeigt. Soweit alles super.

Läuft also auch mit Kleinwindanlagen :lol: .

VG

André
Antworten