Seite 2 von 2

Re: Inbetriebnahme openWB Standalone + SMA Devices

Verfasst: Di Apr 28, 2020 10:26 am
von gsimons
Noch eine Frage, im Moment gehe ich imer über den Router/Gerät IP Adresse in die Web Anwendung von openWB, gibt es eine direkte Adresse für den Webbrowser?

Kann ich auch von extern auf den openWB zugreifen?

Danke für die Hilfe

VG
Gerd

Re: Inbetriebnahme openWB Standalone + SMA Devices

Verfasst: Di Apr 28, 2020 10:28 am
von openWB
gsimons hat geschrieben: Di Apr 28, 2020 10:26 am Noch eine Frage, im Moment gehe ich imer über den Router/Gerät IP Adresse in die Web Anwendung von openWB, gibt es eine direkte Adresse für den Webbrowser?
Über die IP Adresse geht das auch direkt
Kann ich auch von extern auf den openWB zugreifen?
In der 1.7 Stable noch nicht.
In der Beta / Nightly kann man die openWB Cloud aktivieren.
In der 1.8 gibt es dann das gewohnte Interface auch von Unterwegs aus.

Re: Inbetriebnahme openWB Standalone + SMA Devices

Verfasst: So Jan 31, 2021 8:45 am
von beetle75
Hallo Guten Morgen,

ich habe ein ähnliches Problem wie von Ihnen im letzten Jahr beschrieben.
Wir haben einen Opel Corsa-e
Wallbox noch keine, probiere gerade auf einem RasPi OpenWB aus
PV Anlage: 6kWp mit SMA HM1.0 und EnergyMeter.

Ich bekomme in meiner Testinstallation OpenWB 1.9.003 keine Werte beim Hausverbrauch und PV angezeigt.
Wie haben Sie das hinbekommen? Können Sie mir dabei helfen, das ich mit den alten SMA Komponenten OpenWB nutzen kann?
Was muss ich wo eingeben?
Seriennummern habe ich in der Weboberfläche eingegeben. Leider keine Anzeige

Viele Grüße

Stefan

Re: Inbetriebnahme openWB Standalone + SMA Devices

Verfasst: So Jan 31, 2021 9:48 am
von openWB
Hausverbrauch wird intern errechnet.
Der Wechselrichter ist konfiguriert und liefert Daten?
Modul SMA ModbusTCP WR ist korrekt.

Re: Inbetriebnahme openWB Standalone + SMA Devices

Verfasst: Di Feb 09, 2021 8:11 am
von FaKaBeFr
beetle75 hat geschrieben: So Jan 31, 2021 8:45 am Hallo Guten Morgen,

ich habe ein ähnliches Problem wie von Ihnen im letzten Jahr beschrieben.
Wir haben einen Opel Corsa-e
Wallbox noch keine, probiere gerade auf einem RasPi OpenWB aus
PV Anlage: 6kWp mit SMA HM1.0 und EnergyMeter.

Ich bekomme in meiner Testinstallation OpenWB 1.9.003 keine Werte beim Hausverbrauch und PV angezeigt.
Wie haben Sie das hinbekommen? Können Sie mir dabei helfen, das ich mit den alten SMA Komponenten OpenWB nutzen kann?
Was muss ich wo eingeben?
Seriennummern habe ich in der Weboberfläche eingegeben. Leider keine Anzeige

Viele Grüße

Stefan
So habe ich es auch verbaut.
Ich hab keine Seriennummer eingetragen. Funktioniert bestens.