Seite 2 von 2

Re: Modbus TCP v2.1.7 Patch 3

Verfasst: Fr Jul 18, 2025 8:49 am
von KLez
Gero hat geschrieben: Fr Jul 18, 2025 6:47 am Aber ich sehe keine Grund, dass die GPL3 so ausschließlich im originalen Wortlaut gelten muss und nicht erweitert oder gekürzt werden darf.
Dann ist deine Rechtsauffassung hinsichtlich der GPL 3 falsch. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder geltende Lizenzen einfach ändern könnte wie er Lust und Laune hat. Die GPL 3 definiert wie Software genutzt, verändert und vertrieben werden darf. Das kann nicht einfach geändert oder angepasst werden. Nutzungsbedingungen die der GPL 3 widersprechen sind nicht zulässig. Dafür gibts andere OpenSource Lizenzmodelle. Ich habe openWB schonmal gesagt, dass sie das rechtlich prüfen lassen sollten, denn die bewegen sich da auf ganz dünnem Eis.

Die GPL 3 gibt jedem das Recht z.B. einen Fork zu erstellen und die Unterstützung für weitere Wallboxen einzubauen. openWB könnte nichts dagegen machen. Man dürfte sogar die Nutzungsbedingungen entfernen. Einzig relevant: Auch der Fork muss dann unter der GPL 3 veröffentlicht werden.

Re: Modbus TCP v2.1.7 Patch 3

Verfasst: Fr Jul 18, 2025 10:07 am
von Gero
Nun, dann ist das formaljuristischer Kram. Da hätte openWB dann wohl besser die GPL3 per Copy&Paste genommen, die Stellen die nicht passen rausgestrichen und dann wär' wohl alles gut gewesen. Aber vielleicht steht dem ja noch ein bisschen Urheberrecht entgegen und man müsste die anderen Stellen umformulieren, ich bin ja kein Jurist.

Dann stünde das Ganze nicht unter GPL3 mit Einschränkungen sondern GPL3-lookalike mit Einschränkungen. Letzten Endes geht es ja openWB nur darum, sein Geschäftsmodell zu unterstützen.

Re: Modbus TCP v2.1.7 Patch 3

Verfasst: Fr Jul 18, 2025 8:04 pm
von kcx650
Gero hat geschrieben: Fr Jul 18, 2025 10:07 am Nun, dann ist das formaljuristischer Kram. Da hätte openWB dann wohl besser die GPL3 per Copy&Paste genommen, die Stellen die nicht passen rausgestrichen und dann wär' wohl alles gut gewesen.
Das ist so nicht möglich und rechtlich nicht machbar.

Die Gnu Public License (GPL) v3 ist hier vorgegeben und somit bindend. Das geht sogar soweit, dass du deinen eigenen Code
nicht mehr in einer neuen Software, welche nicht Open Source ist oder plötzlich unter einem anderen Lizenzmodell steht,
benutzen darfst.

Die Philosophie von Open Source basiert auf Offenheit, Zusammenarbeit und Freiheit.