Seite 2 von 3

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2

Verfasst: Mi Okt 29, 2025 12:29 am
von ChristophR
Fast aktueller master (2025-10-28 12:17:43 +0100 [4ed8e6615]), neue Topics mit /mqtt/ für manual_soc:
Wir nutzen mit dem WiCAN OBD2-Dongle, bzw. dem soc_helper Zusatzprogramm von zut das Manuelle SoC-Modul der openWB und schreiben den aktuellen SoC per MQTT in die openWB.
Die entsprechenden Topics habe ich versucht auf den neuen Pfad mit /mqtt/ umzuschreiben, das funktioniert aber nicht.

Nun habe ich gesehen, dass auch das Webinterface (Standard-Theme und Koala getestet) noch den alten Pfad nutzen (aus dem MQTT.log):

Code: Alles auswählen

2025-10-29 01:16:09,598 - Topic: openWB/set/vehicle/2/soc_module/calculated_soc_state/manual_soc, Payload: 28
Ist die Umstellung hier noch nicht umgesetzt oder soll es an der Stelle gar nicht geändert werden?

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2

Verfasst: Mi Okt 29, 2025 6:23 am
von LenaK
Manueller SoC und MQTT-Modul sind zwei unterschiedliche Module. Das MQTT-Modul stellt eine offizielle Schnittstelle mit einem Topic bereit, setzt aber voraus, dass der SoC auch während der Ladung aktualisiert wird. In das Topic vom manuellen SoC direkt zu schreiben (so wie Du das machst) ist nicht offiziell dokumentiert, funktioniert aber auch. Der manuelle SoC ist eigentlich dafür gedacht, den SoC übers GUI einzugeben.

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2

Verfasst: Mi Okt 29, 2025 6:51 am
von LenaK
ChristophR hat geschrieben: Do Okt 23, 2025 6:32 pm Wiederanlauf nach Stromausfall.
Ich schreibe das mal hier rein, obwohl ich gerade noch auf dem Release laufe, da es ja hier bearbeitet werden muss.
Versionsstand: 2025-10-16 15:09:42 +0200 [c05a24d66]

Ich hatte heute morgen eine Zählertausch und danach ein gleichzeitiges hochlaufen aller Komponenten, also Switch, FritzBox (DHCP und DNS), SolarEdge, openWB.
Ich nutze DNS-Namen für die Komponenten in der openWB, daher kann es am Anfang natürlich Probleme mit der Namensauflösung gegeben haben, die müssten sich aber nach 2-3 Minuten erledigt haben.
Gegen Mittag habe ich dann gesehen, dass "SolarEdge Zähler" und "Shelly Schuppen Wechselrichter" noch im Fehlerzustand waren:
2025-10-23 20_07_44-Clipboard.png

Daraus ergeben sich 2 Probleme:
1. Die DNS-Namensauflösung wurde anscheinend nicht erneut versucht, sondern die openWB hat wohl aufgegeben und es nicht wieder versucht.
2. "SolarEdge Wechselrichter" und "SolarEdge Speicher" lieferten korrekte Werte, was nicht sein kann, da es sich um das gleiche Gerät wie "SolarEdge Zähler" handelt.

Leider habe ich das main.log direkt vom Start nicht mehr, das wurde aus unerfindlichen Gründen nicht eingesammelt, ich kann von heute morgen also nur die main.latest-warning.log liefern.
Ab 8:17 Uhr habe ich dann eine main.log, die habe ich auch mal dazugepackt:

main.latest-warning.log (mehrere, bis 8:17 Uhr):
https://paste.openwb.de/JzZHk94wLIZr1wd

main.log:
https://paste.openwb.de/fKyZX8FmW0tnwPd

Überlegungen zu Punkt 2:
Kann es evtl. sein, dass sich in der 2.1.8 eine parallele Modbus-Abfrage der Zählerkomponente eingeschlichen hat, was die Probleme, die SolarEdge momentan eh mit den Modbus-Abfragen in ihrer Firmware hat evtl. verschlimmert?
Anders kann ich mir nicht erklären, warum WR und Speicher Werte liefern, aber der Zähler nicht.
Der Shelly wurde jeden Zyklus abgefragt, war aber nicht erreichbar.
Der SolarEdge Zähler konnte nicht initialisiert werden und es wurde auch nicht wiederholt. Ist im Master behoben.

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2

Verfasst: Mi Okt 29, 2025 8:29 am
von Frank-H
Ist es korrekt und beabsichtigt, dass die zeitliche Auflösung im Diagramm nur noch stundenweise, auch rückwirkend, erfolgt? Ich würde die bisherige Auflösung in 5-Minuten-Intervallen bevorzugen. Viellleicht kann man das einstellbar machen?
Screenshot 2025-10-29 092650.jpg
Screenshot 2025-10-29 092650.jpg (100.75 KiB) 224 mal betrachtet

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2

Verfasst: Mi Okt 29, 2025 11:01 am
von Basti
Fehler mit der neusten Alpha 3 2025-10-29 11:41:52 +0100 [89ba85aff]

Solaredge funktioniert nicht mehr. Fehler Seriennummer Zähler wenden Sie sich an den Support wenn Sie diese brauchen.

https://paste.openwb.de/LmbzhYcVe8G5U6s

Hier ein Log nach dem direkten Neustart mit allen Details:

https://paste.openwb.de/jTggCFNQ1YtfGKI

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Verfasst: Mi Okt 29, 2025 12:21 pm
von Ihaglc
Basti hat geschrieben: Mi Okt 29, 2025 11:01 am Fehler mit der neusten Alpha 3 2025-10-29 11:41:52 +0100 [89ba85aff]

Solaredge funktioniert nicht mehr. Fehler Seriennummer Zähler wenden Sie sich an den Support wenn Sie diese brauchen.
dito:
viewtopic.php?p=135126#p135126

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Verfasst: Mi Okt 29, 2025 12:25 pm
von Frank-H
Hier ebenfalls die Meldung mit der Zählernummer. Die Komponenten funktionieren aber einwandfrei.

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Verfasst: Mi Okt 29, 2025 1:19 pm
von LenaK
SolarEdge kann nun wieder ausgelesen werden.

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2

Verfasst: Mi Okt 29, 2025 1:51 pm
von LenaK
Frank-H hat geschrieben: Mi Okt 29, 2025 8:29 am Ist es korrekt und beabsichtigt, dass die zeitliche Auflösung im Diagramm nur noch stundenweise, auch rückwirkend, erfolgt? Ich würde die bisherige Auflösung in 5-Minuten-Intervallen bevorzugen. Viellleicht kann man das einstellbar machen?

Screenshot 2025-10-29 092650.jpg
Ist korrigiert.

Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3

Verfasst: Mi Okt 29, 2025 2:25 pm
von LenaK
Meldung mit der fehlenden Seriennummer ist behoben.