Seite 2 von 2

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Verfasst: Mi Nov 12, 2025 7:27 am
von Sonicmaster
Eckhard hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 1:10 pm Lese ich das richtig, dass der Patch immer noch keine Lösung für die Tibber-Timeouts enthält?
Ah, danke! Ich habe gestern auf Patch 4 geupdated, und mir ist erst jetzt aufgefallen das Tibber nicht immer die aktuellen Preise hat, und dann habe ich im Status gesehen das es ne Timeout Meldung gibt.
Wenn man das einmal anpackt, kann man ja auch mal auf 15min Basis umstellen.

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Verfasst: Mi Nov 12, 2025 9:19 am
von LenaK
Das wird gerade in 2.1.9-Alpha.3 getestet.

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Verfasst: Mi Nov 12, 2025 2:12 pm
von KrailPV
Scusi83 hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 12:23 pm
KrailPV hat geschrieben: Mo Nov 10, 2025 5:49 pm https://paste.openwb.de/IoxBrER9rLtHMyS

Ich hatte neulich ja schon berichtet, dass ich große Probleme mit dem Laden bei pv-laden habe, inzwischen sieht es auch beim sofortladen ganz komisch aus, siehe Screenshot und links oben


Gleiches auch nach einspielen des neuen Patch
Bitte um dringende Hilfe, da mein Fahrzeug komplett leer ist und ich es morgen eigentlich unbedingt brauche.
https://paste.openwb.de/hbvCmQqdqPghzNf


Mainlog
https://paste.openwb.de/z5ne73YP67zckoo
Hast du einen Tesla? Ich habe das auch seit dem vorletzen Softwareupdate. Mal mehr mal weniger. Im Service Menü steht dann immer a164 "latchredisengagerequested". Habe das Gefühl, dass liegt an der Steckerverriegelung. Ich will das noch an einer nicht OpenWB testen bin aber noch nicht dazu gekommen.

Edit:
Bild hinzugefügt.
So, ich habe jetzt heute nach Kontakt mit dem Support den EVSE getauscht. Danach hatte das Auto erstmal mit meinem Tesla- Ladeprofil nicht geladen, obwohl ich letzter Zeit (mindestens ein bis zwei Jahren) nicht mehr geändert habe an den openWB Einstellungen (es hat nur die ganze Zeit der Port am Tesla geklickert).
Am VW eup hat es dann mit dem dazugehörigen eUP-Ladeprofil (Sofort) geladen.Dieses habe ich dann mal testweise auch für den Tesla verwendet, dann hat die Wallbox auch dreiphasig den Tesla geladen.
Beim Umschalten auf einphasig (Modus PV)hatte ich dann noch mal einen Ladeabbruch beim Tesla, seitdem läuft es aber ein einphasig durch.

Inzwischen bin ich völlig ratlos:
Lag es an einem defekten EVSE?
Lag es einer wie auch immer korrupierten Ladeprofil in der OpenWB durch eines der letzten Softwareupdates?
Hat Tesla irgendwas an der Software geändert?


https://paste.openwb.de/7fdivG8eoukAnh3

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Verfasst: Mi Nov 12, 2025 2:45 pm
von Gero
KrailPV hat geschrieben: Mi Nov 12, 2025 2:12 pm Hat Tesla irgendwas an der Software geändert?
Seit 2021 lädt mein 2019er-Tesla grundsätzlich sorgenfrei an der openWB.