Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
i_got_soul
Beiträge: 21
Registriert: Fr Jul 19, 2019 12:18 pm

Re: Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update

Beitrag von i_got_soul »

Danke, sieht gut aus damit
ALDI-Tuete
Beiträge: 233
Registriert: Di Apr 16, 2019 5:57 pm
Wohnort: Rockenberg

Re: Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update

Beitrag von ALDI-Tuete »

Jep, sieht auch bei mir gut aus
2 x openWB Standard+ + SMA HM 2.0 + PV 8,8 kWp Aurora WR + PV 5,3 kWp SMA WR + BYD HV 10.2 mit SMA SBS 3.7
1 x Tesla Model 3 LR, 1 x Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
cpm
Beiträge: 142
Registriert: Fr Jan 10, 2020 10:29 am

Re: Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update

Beitrag von cpm »

Dann warte ich mal, bis das in die Nightly wandert. :-)
14,96 kWp PV / openWB / ID.3 Pro Performance / MG 4 Lux / 🌞
openWB
Site Admin
Beiträge: 8122
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update

Beitrag von openWB »

Ich habe das nun nur mal überflogen und übernommen - > gehts in der Nightly wieder?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Benutzeravatar
cpm
Beiträge: 142
Registriert: Fr Jan 10, 2020 10:29 am

Re: Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update

Beitrag von cpm »

installierte Version: 1.8.201ightly (2020-08-06 16:16:15 +0200 [01465755] )

Ja sieht wieder gut aus:
2020-08-06 16-39-02.png
Kann mir kurz jemand erklären was die Werte hinter Netz Exp: 8,30 kW (5,54 kWh I) (142,44 kWh E) bedeuten
I = Import; E = Export?

Danke!
14,96 kWp PV / openWB / ID.3 Pro Performance / MG 4 Lux / 🌞
openWB
Site Admin
Beiträge: 8122
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update

Beitrag von openWB »

Tages Import bzw. Export.

Mittlerweile hat auch SMA geantwortet bzgl. der Änderungen.

Sie sind halt nicht die schnellsten.

Geht zeitnah in Beta und Stable steht auch an.

Unser Umzug ist auch fast abgeschlossen -> Produktion am neuen Standort läuft schon wieder :)
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Teta
Beiträge: 42
Registriert: Fr Jul 05, 2019 6:25 pm

Re: Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update

Beitrag von Teta »

Hey Ihr seit klasse!

Hier bei mir auch der Fehler - keine Veränderung mehr bei den EVU Werten, wenn die Daten über den Sonny Home Manager kommen. Bei der Datenabfrage über die Tesla Powerwall ist alles OK.

Ich habe schon den Sonny Home Manager resetet ...

Hätte ich doch besser hier rein geschaut - Nightly installiert und schon läuft es wieder.

Danke!
martinez.81
Beiträge: 8
Registriert: Do Jul 16, 2020 5:09 pm

Re: Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update

Beitrag von martinez.81 »

Hi!
Heute Nacht wurde auch mein HomeManager 2.0 auf 2.04.11.R hochgezogen und zack, openWB bekommt die Werte nicht mehr. Echt dumm, dass die einfach das Protokoll ändern...

Jetzt lauft gerade das update der openWB auf Nightly....

edit: Perfekt! Es lauft wieder!! Vielen DANK!!!
edit 2: Protokoll wurde wohl doch nicht geändert...
Zuletzt geändert von martinez.81 am Sa Aug 08, 2020 9:34 am, insgesamt 1-mal geändert.
9,26 kWp PV / SMA Tripower 8.0 / open WB - Go-eCharger / Nissan Leaf ZE1 40kWh / Tesla Model 3 LR
Benutzeravatar
cpm
Beiträge: 142
Registriert: Fr Jan 10, 2020 10:29 am

Re: Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update

Beitrag von cpm »

Um fair mit SMA zu bleiben, Sie haben das Protokoll nicht geändert.

Die Codezeile zum Lesen der Versionsnummer ist mit der Versionsnummer in Hex 0B (== 11) nicht klar gekommen ;-)

.
14,96 kWp PV / openWB / ID.3 Pro Performance / MG 4 Lux / 🌞
fasttom
Beiträge: 29
Registriert: Fr Mai 29, 2020 4:53 pm

Re: Hausverbrauch erneut fehlerhaft nach SMA Homemanger Update

Beitrag von fasttom »

Klasse Forum!
Nachdem sich unser SMA HomeManager auch auf die neue Firmware geupdatet hat, zeigte die openWB heute morgen dann auch nur noch komische Werte an.
Erst ein Robot gemacht und die Einstellungen überprüft, nichts :cry:
Im Forum hier bin ich dann dann ganz schnell fündig geworden. Nach dem Update auf die Nightly läuft die openWB wieder so wie sie soll. Klasse!
Grüße,
Tom
52 x Jinko Solar JKM335M-60H-V
Wechselrichter SMA Sunny Tripower STP6 und STP10SE
BYD HVS 10.2
SMA HomeManager 2.0
OpenWB Series2 Standard+
Antworten