Seite 2 von 5

Re: WLAN Einrichtung

Verfasst: So Aug 16, 2020 7:51 pm
von openWB
Oft hängt es auch am verwendeten Kanal.
Repeater führen auch oft zu Proboemen wie auch 5GHz WLAN.

Re: WLAN Einrichtung

Verfasst: Mo Aug 17, 2020 2:21 am
von evs65
Kanal ist in meiner Fritzbox 7590 auf "Auto" eingestellt und interessanter Weise ist es so, dass verschiedene andere Geräte kein Problem mit der WLan-Verbindung haben. Weder das Auto, noch iPhone, Tablet und Co. 5GHz habe ich, wie schon zuvor geschrieben, testweise im gesamten Netzwerk deaktiviert. Ich muss aber zugeben, die WB ist mein erstes Gerät mit einem R-PI.
Ich habe die WB jetzt per Kabel am Repeater angeschlossenen - funktioniert wunderbar. Nur der Repeater ist halt nicht für draussen gemacht (Carport).

Ich habe jetzt einmal bei meinem Elektriker angefragt, was es kostet, wenn durch die bestehende Verrohrung noch ein Lankabel gezogen wird. Ich hoffe, dass das ein halbwegs überschaubarer Betrag wird.
Sonst muss ich eine andere Lösung finden, ohne Zusatzkosten geht's aber jedenfalls nicht.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee zu einem für den Aussenbereich Gerät (Repeater, Powerline...).

lg
Edmund

Re: WLAN Einrichtung

Verfasst: Sa Aug 22, 2020 7:29 am
von evs65
Kann man an den RPI eigentlich auch einen WLan-Stick anstecken bzw. erkennt der RPI diesen, sodass eine Netzwerkverbindung auch darüber aufgebaut werden kann?

Vielen Dank schon vorab und lg
Edmund

Re: WLAN Einrichtung

Verfasst: Sa Aug 22, 2020 7:47 am
von zimberg44
WLAN-Stick an RPi geht und wird für gewisse Anwendungen auch empfohlen.

Re: WLAN Einrichtung

Verfasst: Sa Aug 22, 2020 8:38 am
von evs65
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Gibt es Empfehlungen, welche Sticks gut funktionieren?
Muss dann am RPI der OWB noch etwas konfiguriert werden, oder geht das plug and play?

lg Edmund

Re: WLAN Einrichtung

Verfasst: Sa Aug 22, 2020 8:43 am
von openWB
Von unserer Seite aus ist das nicht vorgesehen.
Also alles „per Hand“ zu konfigurieren im Linux.

Re: WLAN Einrichtung

Verfasst: Sa Aug 22, 2020 8:54 am
von evs65
Alles klar, schade.
Ich bin nicht gerade ein Linux-Experte, also fällt diese Variante für mich weg.

Ich würde halt gerne was innerhalb der OWB unterbringen. Im Moment habe ich einen WLAN-Repeater mit LAN-Port ausserhalb der OWB und das ist halt keine schöne Lösung. Daher wäre optimal, ein besseres WLAN oder einen Repeater mit USB-Stromversorgung und LAN-Port innerhalb der OWB zu plazieren.

Trotzdem danke für die Unterstützung.

Re: WLAN Einrichtung

Verfasst: Sa Aug 22, 2020 9:22 am
von openWB
ggf. wäre DLAN noch eine Option?
Das lässt sich (sofern keine Duo) auch innerhalb der openWB mit unterbringen

Re: WLAN Einrichtung

Verfasst: Sa Aug 22, 2020 9:27 am
von evs65
Nein, meine OWB ist eine Version 2 Standard+
Könnte man den Strom für den Adapter direkt in der OWB abgreifen? Oder gibt es vielleicht jemand, der das schon gemacht hat und mir Informationen dazu zur Verfügung stellen könnte?

lg, Edmund

Re: WLAN Einrichtung

Verfasst: Sa Aug 22, 2020 9:40 am
von openWB
Ja, das geht.
Platz ist dafür vorhanden.
Der Abgriff (Elektriker!) kann z.B. hinter dem B6 Sicherungsautomat erfolgen.
Das Gegenstück dazu dann in der Hauptverteilung auf Phase 1.

Marken für Suchbegriffe (ohne Wertigkeit der Produkte!) wären z.B. Devolo, Allnet.