Re: Leaf mit Open WB Series 2 + bei 4,6kW möglich?
Verfasst: Di Feb 02, 2021 6:43 pm
Mit der OpenWB könnte ich von 6 bis 32A auf einer Phase laden wenn ich es so einstellen würde. Der Leaf kann also maximal ausgenutzt werden.
Ich könnte aber auch die Schieflast auf 20A begrenzen was der TAB entsprechen würde.
Da ich allerdings die WB Förderung beantragt habe und die eine 11KW Variante für 12 Monate verlangt, hab ich die Schieflast bei mir auf 16A begrenzt. Weil 16A bei 3 Phasen die 11kw wären. Keine Ahnung ob das so sein muss, ist aber so auf der sicheren Seite.
Leistung = Strom in Ampere x 230V
Mir wurden aber per Antrag bei 35A Hausabsicherung ohne Mehrkosten die 22kW Wallbox genehmigt.
Bin überzeugt, dass die OpenWB für das Thema PV Laden und Lastmanagement die beste Lösung ist. Kann noch ne Wärmepumpe und PV Speicher nachrüsten und einbinden wenn ich lustig bin. Das Versprechen dass man schaut ob man ggf. irgendwann V2H nachrüsten kann find ich klasse.
Wenns ein Leaf wird, nimm die openWB - wenns was anderes Auto wird, auch. Die WB ist perfekt nach allem was ich erlebt hab.
Ich könnte aber auch die Schieflast auf 20A begrenzen was der TAB entsprechen würde.
Da ich allerdings die WB Förderung beantragt habe und die eine 11KW Variante für 12 Monate verlangt, hab ich die Schieflast bei mir auf 16A begrenzt. Weil 16A bei 3 Phasen die 11kw wären. Keine Ahnung ob das so sein muss, ist aber so auf der sicheren Seite.
Leistung = Strom in Ampere x 230V
Mir wurden aber per Antrag bei 35A Hausabsicherung ohne Mehrkosten die 22kW Wallbox genehmigt.
Bin überzeugt, dass die OpenWB für das Thema PV Laden und Lastmanagement die beste Lösung ist. Kann noch ne Wärmepumpe und PV Speicher nachrüsten und einbinden wenn ich lustig bin. Das Versprechen dass man schaut ob man ggf. irgendwann V2H nachrüsten kann find ich klasse.
Wenns ein Leaf wird, nimm die openWB - wenns was anderes Auto wird, auch. Die WB ist perfekt nach allem was ich erlebt hab.