Seite 2 von 2

Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst

Verfasst: Sa Jun 01, 2019 8:36 am
von Thomas
Wir ist die Einrichtung vorzunehmen wenn fest ( d.h. nach reboot ohne danch was einzustellen zu müssen) immer gleich" sofort laden" aktiv sein soll, denn z.b. nach dem reboot springt es immer auf "Stop"? Die Idee ist openwb noch ohne die PV lade Features zu nutzen.

Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst

Verfasst: Sa Jun 01, 2019 8:40 am
von Thomas
Wie kann man den Lademodus an der Box anzeigen lassen?

Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst

Verfasst: Sa Jun 01, 2019 9:09 am
von openWB
Der Modus stop nach reboot ist als sicherheit implementiert.
das man weiß das tendenziell etwas schief lief bzw stromlos war.

Das anzeigen geht künftig über leds.
da werde ich bald die pune legend zu veröffentlichen.

Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst

Verfasst: Sa Jun 01, 2019 11:24 am
von Thomas
LEDs:sehr gut!
Wie kann nur 1 Ladezyklus (im jew. Lademodus)aktiviert werden, hier z.b. mit Schlüssel Taster zum aktivieren nur eines Ladepunktes einer aussen Ladestelle nachdem das Auto angeschlossen wurde?

Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst

Verfasst: Sa Jun 01, 2019 11:26 am
von Thomas
Trotzdem wäre es praktischer wenn man auswählen könnte in welchen Lademodus nach einem reset zurück gekehrt wird nach reboot. Fest oder "der letzte".

Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst

Verfasst: Sa Jun 01, 2019 11:35 am
von openWB
Thomas hat geschrieben: Sa Jun 01, 2019 11:24 am LEDs:sehr gut!
Wie kann nur 1 Ladezyklus (im jew. Lademodus)aktiviert werden, hier z.b. mit Schlüssel Taster zum aktivieren nur eines Ladepunktes einer aussen Ladestelle nachdem das Auto angeschlossen wurde?
Da wäre nichtmal ein SchlüsselTaster erforderlich sondern eher der Sofort Laden Modus in Verbindung mit SoC (je nach Auto) oder kWh Begrenzung (lade x kWh nach).
Zudem wäre ein Schlüsselschalter und kein Taster erforderlich.
Trotzdem wäre es praktischer wenn man auswählen könnte in welchen Lademodus nach einem reset zurück gekehrt wird nach reboot. Fest oder "der letzte".
Was ist der Hintergrund hierzu bzw. wie sieht der Anwendungsfall aus?

Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst

Verfasst: Sa Jun 01, 2019 11:44 am
von Thomas
Aussen Anschluss mit Transonder Leser. Erst anstecken, dann t. Dranhalten. Das gibt 1sec. einen Impuls. Dann kann , solange man nicht abteckert, geladen werden sooft wie das Auto möchte. Selbst bei soc 100 möchte die Zoe nochmal lange danach Strom z.b. zur vorklimatisierung haben. Die Funktion ist dann wie bei einer öffentlichen Säule.

Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst

Verfasst: Sa Jun 01, 2019 1:45 pm
von openWB
das geht so aktuell nicht.

kann ich aber mal auf die feature liste setzen.
Mal schauen wie da der Bedarf ist.
Bei mir hat - trotz öffentliche Straße vor der Türe - noch niemand einfach angesteckt.

Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst

Verfasst: Sa Jun 01, 2019 7:17 pm
von aiole
snaptec hat geschrieben: Sa Jun 01, 2019 1:45 pm Bei mir hat - trotz öffentliche Straße vor der Türe - noch niemand einfach angesteckt.
Bei mir auch nicht. Der Zugang liegt ca. 3m von der Straße weg.
Ich frage mich, wer sich sowas getrauen soll. Das wird doch auch von anderen registriert.
VG aiole

Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst

Verfasst: Fr Dez 18, 2020 7:22 pm
von fips21
ie872 hat geschrieben: So Mär 17, 2019 11:11 am Was genau ist „Standby“ für ein Lademodus.
Reicht es nicht, wenn ich auf PV, Sofort Laden etc. geschaltet habe?

Habe Eure fertige Box um die 4 Lademodi Schalter ergänzt und mal provisorisch installiert.
BD4A6522-9392-4D66-B9A2-28EF5B3E2E0B.jpeg
@ie872: kann man dich irgendwie kontaktieren?