Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst
Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst
Bin noch neu, habe aber gelesen, das neben der Umschaltung des Lademodus (z.b. von Nur-PV zu Sofort-Laden und umgekehrt) auch über einen Taster möglich wäre?
Wie würde das konkret realisiert?
Ist das in der software bereits berücksichtigt?
Danke1
Wie würde das konkret realisiert?
Ist das in der software bereits berücksichtigt?
Danke1
-
- Site Admin
- Beiträge: 8735
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 65 times
Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst
Hallo,
ja, das haben schon einige umgesetzt und das ist in OpenWB integriert.
Der Lademodi kann nicht nur über die Weboberfläche sondern auch an der Wallbox direkt eingestellt werden. Hierzu müssen schließer Taster von GND (Pin 34) nach Gpio X angeschlossen werden.
ja, das haben schon einige umgesetzt und das ist in OpenWB integriert.
Der Lademodi kann nicht nur über die Weboberfläche sondern auch an der Wallbox direkt eingestellt werden. Hierzu müssen schließer Taster von GND (Pin 34) nach Gpio X angeschlossen werden.
Code: Alles auswählen
SofortLaden GPIO 12, PIN 32
Min+PV GPIO 16, PIN 36
NurPV GPIO 6, Pin 31
Aus Gpio 13, Pin 33
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst
Danke, und sorry ich hatte es jetzt auch gefunden https://github.com/snaptec/openWB/issues/12
Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst
Ist vermutlich ein externer AP-Taster vorgesehen oder gibt es die auch zum Einbau ins Gehäuse?
Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst
Ist da Standby auch verfügbar?
Konfiguration: OpenWB auf Raspberry Pi 3 B+, 2x Keba P30, EVU über Smartme Zähler, PV per MQTT
-
- Site Admin
- Beiträge: 8735
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 65 times
Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst
Derzeit nicht.
Die Ladetaster gibt es schon lange, vor Unterscheidung Standby / Stop.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst
Hab mal einen Pull Request für einen Standby-Taster platziert
.

Konfiguration: OpenWB auf Raspberry Pi 3 B+, 2x Keba P30, EVU über Smartme Zähler, PV per MQTT
-
- Site Admin
- Beiträge: 8735
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 65 times
Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst
Ist drin, der Pin ist auch noch frei 

Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst
Was genau ist „Standby“ für ein Lademodus.
Reicht es nicht, wenn ich auf PV, Sofort Laden etc. geschaltet habe?
Habe Eure fertige Box um die 4 Lademodi Schalter ergänzt und mal provisorisch installiert.
Reicht es nicht, wenn ich auf PV, Sofort Laden etc. geschaltet habe?
Habe Eure fertige Box um die 4 Lademodi Schalter ergänzt und mal provisorisch installiert.
-
- Site Admin
- Beiträge: 8735
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 65 times
Re: Umschalten Lademodus an der Wallbox selbst
Standby heißt das Nachtladen noch aktiv sein könnte.
Bei Stop ist kein Laden möglich.
Bei Stop ist kein Laden möglich.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de