Seite 2 von 2

Re: Überschussladen mit SMA Wechselrichter ohne SMA Home Manager

Verfasst: Fr Nov 20, 2020 5:11 pm
von Kapuziner
openWBSupport hat geschrieben: Do Nov 12, 2020 12:54 pm Bildschirmfoto 2020-11-12 um 13.53.38.png
Hier mal von gestern.
Um solch eine Auswertung zu bekommen benötige ich
1. den Zugang zum WR auf Modbus oder Webconnect?
2. Den Evu-Kit, der Daten liefert, um zwischen Hausverbrauch und Ladeenergie zu differenzieren?

Und die Ladeschwelle für PV liegt dann bei ca. 6 A bzw. 1400 Watt?