Seite 2 von 3
					
				Re: SoC Abfrage MINI SE
				Verfasst: So Dez 13, 2020 9:47 am
				von Extrahirn
				Hallo Forum,
Gibt es unter allen aktiven Mitgliedern keine weiteren MINI SE Fahrer als die zwei,
Die sich an dieser Diskussion bisher beteiligt haben ?
Bin für jede weitere Unterstützung dankbar !
			 
			
					
				Re: SoC Abfrage MINI SE
				Verfasst: So Dez 13, 2020 11:07 am
				von openWB
				Derzeit ist mit dem Mini kein grundsätzliches Problem bekannt. 
Ansonsten testen ob es ggf an Sonderzeichen oder abzunickenden AGBs liegen könnte.
			 
			
					
				Problem gelöst. Danke an den Support! SoC Abfrage MINI SE
				Verfasst: Mi Dez 16, 2020 7:48 pm
				von Extrahirn
				Das Problem wurde vom Support gelöst.
Ursache war, dass mein Benutzername auch auf dem
BMW connected Drive Portal bestätigt werden musste.
Bin bei MINI connected angemeldet und muss mich dann bei BMW noch bestätigen (lassen).
Wer kommt bloß auf sowas schräges...
			 
			
					
				Re: SoC Abfrage MINI SE
				Verfasst: So Feb 21, 2021 10:44 am
				von wildeswiesel
				Hallo
ich hänge mich mal dran 
habe einen I3. 
Habe dir app auf dem Handy und die zeigt mir auch wunderbar den SOC an.
Ich kann mich sowohl auf den  BMW service portal 
als auch auf dem BMW connected Drive Portal anmelden ( natürlich mit der selben mail
Nur meine Wallbox sagt mir immer 0%
 
			 
			
					
				Re: SoC Abfrage MINI SE
				Verfasst: Sa Okt 09, 2021 10:26 am
				von Logan5
				Ich häng mich auch dran: seit gestern läuft die openWB (mit zwei Problemen):
SoC vom MINI SE (Bj. 2021) wird nicht erkannt (es kommt laufend die Meldung, SoC unter 25%, daher Laden mit X Ah), obwohl der SoC bei ca. 50% liegt.
Zweites Problem (wie so viele hier): er findet die SolarEdge WB nicht. Der TCP-Port ist auf 1502 freigeschalten - muss es zwingend 502 sein?
Danke schonmal…
Gruß
Andreas
			 
			
					
				Re: Problem gelöst. Danke an den Support! SoC Abfrage MINI SE
				Verfasst: Sa Okt 09, 2021 10:32 am
				von Logan5
				Extrahirn hat geschrieben: Mi Dez 16, 2020 7:48 pm
Das Problem wurde vom Support gelöst.
Ursache war, dass mein Benutzername auch auf dem
BMW connected Drive Portal bestätigt werden musste.
Bin bei MINI connected angemeldet und muss mich dann bei BMW noch bestätigen (lassen).
Wer kommt bloß auf sowas schräges...
 
Die MINI connected App läuft bei mir schon seit Monaten ohne Probleme. Ein BMW Drive Portal scheint es nicht mehr zu geben.
Muss man noch irgend was anderes beachten, damit der SoC übernommen werden kann?
 
			 
			
					
				Re: SoC Abfrage MINI SE
				Verfasst: Sa Okt 09, 2021 10:59 am
				von LutzB
				Die aktuelle Nightly muss installiert sein. Da gab es letzte Woche einen Fix für abgelaufene Root-Zertifikate von Let's Encrypt. Dann klappt auch der BMW SoC wieder.
Den Solaredge musst Du auf Port 502 konfigurieren (lassen).
			 
			
					
				Re: SoC Abfrage MINI SE
				Verfasst: Sa Okt 09, 2021 12:33 pm
				von Logan5
				Ok, das hilft mir schon mal weiter. Probier ich gleich aus. Vielen Dank  

 
			 
			
					
				Re: SoC Abfrage MINI SE
				Verfasst: Sa Okt 09, 2021 2:41 pm
				von Logan5
				LutzB hat geschrieben: Sa Okt 09, 2021 10:59 am
Die aktuelle Nightly muss installiert sein. Da gab es letzte Woche einen Fix für abgelaufene Root-Zertifikate von Let's Encrypt. Dann klappt auch der BMW SoC wieder.
 
Das hat schon mal geklappt  

 
			 
			
					
				Re: SoC Abfrage MINI SE
				Verfasst: So Okt 10, 2021 8:49 am
				von Logan5
				LutzB hat geschrieben: Sa Okt 09, 2021 10:59 am
Den Solaredge musst Du auf Port 502 konfigurieren (lassen).
 
Ha, auch das habe ich dank dieses Forums hinbekommen!
Man kommt auch ohne Passwort in den SolarEdge Wechselrichter:
viewtopic.php?f=4&t=1448&start=47
Tja, jetzt läuft alles. Tolle Wallbox, tolles Forum!  
