![Bild](https://xn--stromzhler-v5a.eu/media/image/5f/1b/9c/1141113_SDM630ModbusV2_005.jpg)
Anschluss und Anzeige EV-Kit
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Na Toll!
Also wieder umbauen...
Wäre schön, wenn ihr zukünftig mal das Installationsblatt beilegt.
Wusste ja nicht, welche Version ich habe.
Aber trotzdem, warum wurden dann gestern keine Werte angezeigt?
Hatten es ja schon andersherum gehabt.
Danke
Also wieder umbauen...
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Wäre schön, wenn ihr zukünftig mal das Installationsblatt beilegt.
Wusste ja nicht, welche Version ich habe.
Aber trotzdem, warum wurden dann gestern keine Werte angezeigt?
Hatten es ja schon andersherum gehabt.
Danke
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
@ Becker,
danke für das Schema.
Lt. den Beschriftungen am Gerät, dann EVU von oben, zum Haus nach unten...
Ist nur blöd, dass i.d.R. die abgehenden Adern vom Zähler des Energieversorgers dann zu kurz wären, um sie direkt am Kit (von oben) auflegen zu können - bei Montage im Freifeld direkt oberhalb des Zählers vom Energieversorger/ Netzbetreiber.
VG
danke für das Schema.
Lt. den Beschriftungen am Gerät, dann EVU von oben, zum Haus nach unten...
Ist nur blöd, dass i.d.R. die abgehenden Adern vom Zähler des Energieversorgers dann zu kurz wären, um sie direkt am Kit (von oben) auflegen zu können - bei Montage im Freifeld direkt oberhalb des Zählers vom Energieversorger/ Netzbetreiber.
VG
-
- Site Admin
- Beiträge: 8726
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 62 times
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Da die Modbusleitungen nicht die originalen sind, war da ggf etwas anders angeklemmt?Siggi-30 hat geschrieben: ↑Mi Mär 03, 2021 6:52 am Na Toll!
Also wieder umbauen...![]()
Wäre schön, wenn ihr zukünftig mal das Installationsblatt beilegt.
Wusste ja nicht, welche Version ich habe.
Aber trotzdem, warum wurden dann gestern keine Werte angezeigt?
Hatten es ja schon andersherum gehabt.
Danke
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Ja, der Elektriker hat am Modbus etwas umgeklemmt...er meinte die Leitungen wären auf den 230V Klemmen gewesen.
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
RS485 gelb/ws Klemme 7 => SDM630 A+
Rs485 SW/rt Klemme 5 => SDM630 B-
Passt das?
Nochmal zur Ausgangsfrage:
Warum wurden gestern dann keine Werte angezeigt, bzw. immer nur 400W?
Wäre hier evtl. nur ein Reset im RS485 notwendig gewesen?
Rs485 SW/rt Klemme 5 => SDM630 B-
Passt das?
Nochmal zur Ausgangsfrage:
Warum wurden gestern dann keine Werte angezeigt, bzw. immer nur 400W?
Wäre hier evtl. nur ein Reset im RS485 notwendig gewesen?
-
- Site Admin
- Beiträge: 8726
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 62 times
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Reset setzt alle Werte und Einstellungen zurück. Es funktioniert dann nicht mehr.
Da ja nun Daten kommen „nur“ oben und unten tauschen.
Da ja nun Daten kommen „nur“ oben und unten tauschen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 1558
- Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
- Wohnort: Leverkusen
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 10 times
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Weil du das wohl so konfiguriert hast in der openWB, dass wenn keine Werte kommen, er einen Hausverbrauch von 400W annimmt. Bzw. das ist glaub ich der Defaultwert
Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp
Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
Re: Anschluss und Anzeige EV-Kit
Hallo,
hoffe das bei "Siggi-30" inzwischen alles funktioniert.
Für Interessierte habe ich hier einen Link zum Download der Bedienungsanleitung des SDM630-Modbus-V2:
https://bg-etech.de/download/manual/SDM ... bus-V2.pdf
Die pdf wird direkt heruntergeladen.
Ab S. 52 sind die Netzanschluss- Möglichkeiten zu finden.
VG
hoffe das bei "Siggi-30" inzwischen alles funktioniert.
Für Interessierte habe ich hier einen Link zum Download der Bedienungsanleitung des SDM630-Modbus-V2:
https://bg-etech.de/download/manual/SDM ... bus-V2.pdf
Die pdf wird direkt heruntergeladen.
Ab S. 52 sind die Netzanschluss- Möglichkeiten zu finden.
VG