1. Gibt's als Direktanschluss und auch mit Wandlern.nevs77 hat geschrieben: Do Mär 18, 2021 8:13 am
Das klingt interessant. Da der ja auch MID-geeicht ist und ein Display mit Digitalanzeige hat. Ich hatte den SE-Zähler bislang mit anderen Stromwandlern angeschlossen, das läuft aber irgendwie nicht sauber. Stehe jetzt vor der Entscheidung, die SE-Wandler nachzurüsten oder einen anderen Zähler zu wählen. Da ich wegen begrenztem Platzbedarf die 70A-Wandler nehmen müsste, kosten die in Summe ähnlich viel wie der Solarlog-Zähler.
1.) Wie wird der eingebunden? Auch über Wandler oder direkt angeschlossen? Direkt angeschlossen dürfte es ja vermutlich auch genauer sein als über die Wandler, oder?
2.) Kann er auch mit dem SE-WR über die RS485-Verbindung kommunizieren, so dass die Werte auch im SE-Portal abgebildet werden? Oder harmoniert das nicht?
3.) Und die openwb holt sich alle Daten dann über den "virtuellen" Modbus-Port vom WR?
2. JA
3. JA