Preisbasiertes Laden sollte keinen Einfluss auf PV-Laden haben

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Bayek
Beiträge: 95
Registriert: Mi Okt 14, 2020 2:30 pm
Has thanked: 11 times
Been thanked: 1 time

Re: Preisbasiertes Laden sollte keinen Einfluss auf PV-Laden haben

Beitrag von Bayek »

HannO hat geschrieben: Di Mär 23, 2021 10:20 amJedoch bleibt der Ladepunkt gesperrt wenn man auf PV-Laden umstellt und der momentane Strompreis höher ist, als eingestellt. Das sollte aus meiner Sicht nicht sein, da der Strompreis beim PV-Laden keine Rolle spielt.
danmacfly hat geschrieben: Sa Apr 01, 2023 9:38 pmDer PV-Laden-Modus sollte einfach die vorausgewählte Preisobergrenze ignorieren, da hier ja keinerlei Netzbezug erfolgt.
Das sehe ich komplett anders. Es ärgert mich, dass das in der Software 2.0 so ist.

Ich möchte gerne klimaschonend laden können, das heißt, wenn die Strompreise niedrig sind, weil es bereits viel EE-Strom im Netz gibt, oft sogar einen Überschuss, möchte ich das Auto laden statt den Strom einzuspeisen. Das schont das Klima und das EEG-Konto.

In Zukunft wird es außerdem für viele auch ein finanzielles Interesse an der Kombination PV-Überschussladen und preisbasiertes Laden geben, denn wenn man bei negativen Börsenpreisen keine Einspeisevergütung mehr erhält, spart man durch diese Kombination auch Geld.

Bitte daher unbedingt wieder einführen, dass sich PV-Überschussladen und preisbasiertes Laden kombinieren lässt!
Wer das nicht will, kann das preisbasierte Laden ja abschalten.
openWB
Site Admin
Beiträge: 8987
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 35 times
Been thanked: 102 times

Re: Preisbasiertes Laden sollte keinen Einfluss auf PV-Laden haben

Beitrag von openWB »

Bitte daher unbedingt wieder einführen, dass sich PV-Überschussladen und preisbasiertes Laden kombinieren lässt!
Zielladen kombiniert das grundsätzlich.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
aiole
Beiträge: 8168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 94 times
Been thanked: 96 times

Re: Preisbasiertes Laden sollte keinen Einfluss auf PV-Laden haben

Beitrag von aiole »

Und Eco-Laden kommt in 2.1.8 auch (strompreisbas. Laden + PV). Im Gegensatz zum Zielladen, wird dort nur mit Strom unterhalb der eingestellten Strompreisgrenze (+ ggf. PV) geladen.

Bei Ziel zählt allein die Zielvorgabe (SoC oder Energiemenge), die mit den günstigsten Strompreisen (+ ggf. PV) erreicht wird.
Bayek
Beiträge: 95
Registriert: Mi Okt 14, 2020 2:30 pm
Has thanked: 11 times
Been thanked: 1 time

Re: Preisbasiertes Laden sollte keinen Einfluss auf PV-Laden haben

Beitrag von Bayek »

openWB hat geschrieben: Sa Apr 05, 2025 7:24 pm
Bitte daher unbedingt wieder einführen, dass sich PV-Überschussladen und preisbasiertes Laden kombinieren lässt!
Zielladen kombiniert das grundsätzlich.
Wenn ich das richtig verstanden habe, tut es das aber nicht so, wie ich es beschrieben habe.
Zielladen versucht doch nur den günstigsten Preis zu finden. Aber sobald PV-Überschuss da ist, hat der den Preis der Einspeisevergütung, und da sich die nicht ändert, wird morgens früh kurz nach Sonnenaufgang mit dem Laden angefangen (vorausgesetzt die Einspeisevergütung liegt unter dem Strompreis, was aber fast immer der Fall sein dürfte).

Ich will aber, dass der PV-Überschuss nur geladen wird, wenn der Börsenstrompreis (bzw. ein davon abhängiger dynamischer Strompreis) einen bestimmten Wert unterschreitet.

Oder verstehe ich das falsch?
openWB
Site Admin
Beiträge: 8987
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 35 times
Been thanked: 102 times

Re: Preisbasiertes Laden sollte keinen Einfluss auf PV-Laden haben

Beitrag von openWB »

Ich will aber, dass der PV-Überschuss nur geladen wird, wenn der Börsenstrompreis (bzw. ein davon abhängiger dynamischer Strompreis) einen bestimmten Wert unterschreitet.
Das ist derzeit nicht vorgesehen.
Stand aktuell macht das auch nicht soviel Sinn weil ja noch netzentgelte dazu kommen.
Auch hast du ja tendenziell erstmal keinen Bezug wenn du PV geführt lädst.
Was du ggf. eher möchtest ist ja nur nen Teil über Einspeisung X “abgrasen” oder?
Das geht ja mit den Schwellen einzustellen. Musst halt schauen das du den Lade Bedarf noch gedeckt bekommst.

Außer von dir kam so eine Anforderung bisher auch nicht.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Gero
Beiträge: 3892
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Preisbasiertes Laden sollte keinen Einfluss auf PV-Laden haben

Beitrag von Gero »

Was machst Du denn mit dem PV-Überschuss, wenn der Börsenpreis hoch ist? Wechselrichter einfach auf Null regeln? Das macht doch auch keinen Sinn, oder?
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Antworten