HannO hat geschrieben: Di Mär 23, 2021 10:20 amJedoch bleibt der Ladepunkt gesperrt wenn man auf PV-Laden umstellt und der momentane Strompreis höher ist, als eingestellt. Das sollte aus meiner Sicht nicht sein, da der Strompreis beim PV-Laden keine Rolle spielt.
Das sehe ich komplett anders. Es ärgert mich, dass das in der Software 2.0 so ist.danmacfly hat geschrieben: Sa Apr 01, 2023 9:38 pmDer PV-Laden-Modus sollte einfach die vorausgewählte Preisobergrenze ignorieren, da hier ja keinerlei Netzbezug erfolgt.
Ich möchte gerne klimaschonend laden können, das heißt, wenn die Strompreise niedrig sind, weil es bereits viel EE-Strom im Netz gibt, oft sogar einen Überschuss, möchte ich das Auto laden statt den Strom einzuspeisen. Das schont das Klima und das EEG-Konto.
In Zukunft wird es außerdem für viele auch ein finanzielles Interesse an der Kombination PV-Überschussladen und preisbasiertes Laden geben, denn wenn man bei negativen Börsenpreisen keine Einspeisevergütung mehr erhält, spart man durch diese Kombination auch Geld.
Bitte daher unbedingt wieder einführen, dass sich PV-Überschussladen und preisbasiertes Laden kombinieren lässt!
Wer das nicht will, kann das preisbasierte Laden ja abschalten.