Seite 2 von 2

Re: MPM3PM und Modbus

Verfasst: Mo Mai 20, 2019 8:02 am
von openWB
@aiole

Funktioniert so in allen fertigen OpenWBs und Bausätzen ohne Probleme.
Also ohne Abschlußwiderstande und ModbusAdapter mittig.
Natürlich ohne ihn in irgendeiner weise zu modifizieren.

Re: MPM3PM und Modbus

Verfasst: Mo Mai 20, 2019 8:07 am
von aiole
Ja - schon klar. Die hast Du ja auch getestet.
Ich gehe davon aus, dass Du eine chain aus EVSE und Modbuszähler verbaut hast, richtig?
VG aiole

Re: MPM3PM und Modbus

Verfasst: Mo Mai 20, 2019 8:38 am
von Stabilostick
Jupp, und das hatte ich auch so gemacht. Nur leider ohne Funktion bezüglich des MPM3PM. Das mit der Anbringung in der Mitte hatte ich nur für eventuelle Nachbauer geschrieben, damit die nicht auf komische Gedanken kommen.

Das beobachtete Verhalten kann ja auch an einer Bauteilstreuung in der Hysterese des verwendeten MAX485 liegen. Und ob das bei der Chinaware überhaupt eine orginal Maxim-IC ist, steht IMHO auch in den Sternen... 8-)

Der von snaptec gelieferte Konverter sieht so aus:
77CC256E-11E6-4EB4-9393-E53C930F1215.jpeg
77CC256E-11E6-4EB4-9393-E53C930F1215.jpeg (190.01 KiB) 1443 mal betrachtet
Der wird mind. seit 2011 so verkauft.

Re: MPM3PM und Modbus

Verfasst: Mo Mai 20, 2019 11:24 am
von aiole
Danke - alles klar jetzt.

R4 u. R8 (je 4,7k gegen Masse) hattest Du ja eliminiert.
Ich würde vermuten, dass es bereits nach diesem Mod funktioniert hätte oder hast Du das auch probiert und es ging noch nicht?
Würde mich wundern, wenn planmäßig pullup/pulldown nötig wäre, wie von Dir zusätzlich realisiert.

VG aiole

Re: MPM3PM und Modbus

Verfasst: Mo Mai 20, 2019 4:12 pm
von Stabilostick
Es ging ohne Pullup/Pulldown-Widerstände nicht.

Re: MPM3PM und Modbus

Verfasst: Mo Jun 03, 2019 9:32 am
von gorman
Hallo Zus,

habe eben erst diesen Thread gefunden. Ich hatte mit meinem Bausatz (bestellt 03/2019) auch dsa Problem.
Bei mir ging das Auslesen des mpm3pm auch nicht (timeouts)

Ich habe mir durch den HL-340 USB-Serial Adapter geholfen, und den mpm3pm auf einen eigenen Bus gelegt.

Seit dem läuft alles problemlos...

Evtl. war da wirklich eine Charge von den Adaptern nicht ganz so wie gedacht

Viele Grüße

gorman

Re: MPM3PM und Modbus

Verfasst: Di Jun 18, 2019 3:04 pm
von nikigraus
Hallo zusammen

Könnte das auch bei mir das Problem sein?
Siehe viewtopic.php?f=4&t=348

Bei mir ist ebenfalls der Konverter in der Mitte. Ich weiss aber nicht ob ich den gleichen Konverter habe, wie bei diesem Thread (ich habe den OpenWB Bausatz).

Viele Grüsse,
Daniel