Finde ich super. Falls mein 12 Jahre alter WR mal nicht mehr will, muss ich mir dann mal Sungrow ansehen, ob es was passendes gibt

VG
Det
Hast Du vor einiger Zeit die SW- Version in openWB gewechselt?simon_moin hat geschrieben: Mi Dez 29, 2021 1:32 pm Hallo,
ich habe einen SG8 KTL Wechselrichter von Sungrow mit Acrel Smart Meter.
Ich konnte das Überschussladen bis vor ein paar Wochen optimal nutzen.
Leider funktioniert es jetzt nicht mehr, obwohl ich nichts umgestellt habe.
.....
Vielen Dank im Voraus.
Sonnige Grüße
Simon
Sungrow PM Team hat geschrieben: Do Dez 30, 2021 7:00 am Da in der Winterzeit selten nennenswerte PV-Überschüsse produziert werden wäre es denkbar dass es hier nur um einen Time-Out handelt.
Bitte an einem Tag mit guter Sonneneinstrahlung wiederholen.
Bitte auch die Verkabelung des Energy Meter überprüfen, möglicherweise kommen einfach keine Daten an die im Modbus-Register hinterlegt werden können.
Wurde beim Sungrow WR ein FW-Update durchgeführt oder an der Hauselektrik/Kommunikation etwas umgebaut ?
Das Sungrow PM Team
R.
HSC hat geschrieben: Do Dez 30, 2021 8:16 amHast Du vor einiger Zeit die SW- Version in openWB gewechselt?simon_moin hat geschrieben: Mi Dez 29, 2021 1:32 pm Hallo,
ich habe einen SG8 KTL Wechselrichter von Sungrow mit Acrel Smart Meter.
Ich konnte das Überschussladen bis vor ein paar Wochen optimal nutzen.
Leider funktioniert es jetzt nicht mehr, obwohl ich nichts umgestellt habe.
.....
Vielen Dank im Voraus.
Sonnige Grüße
Simon
Es könnte mit den Modul- Umstellungen für 2.0 zusammenhängen.
VG
Alle Module (EVU, WR usw.) müssen auf eine neue SW- Basis gestellt werden, da kann es auch mal zu Fehlern kommen.simon_moin hat geschrieben: Do Dez 30, 2021 8:27 am Hallo,
ich kann dir leider nicht mehr genau sagen, wann ich ein Update der openWB gemacht habe. Ich meine aber, dass ich zwischenzeitlich kein Update gemacht habe. Auch nicht bei den go-eChargern.
Was bedeutet Modulumstellungen für 2.0?
HSC hat geschrieben: Do Dez 30, 2021 8:35 amAlle Module (EVU, WR usw.) müssen auf eine neue SW- Basis gestellt werden, da kann es auch mal zu Fehlern kommen.simon_moin hat geschrieben: Do Dez 30, 2021 8:27 am Hallo,
ich kann dir leider nicht mehr genau sagen, wann ich ein Update der openWB gemacht habe. Ich meine aber, dass ich zwischenzeitlich kein Update gemacht habe. Auch nicht bei den go-eChargern.
Was bedeutet Modulumstellungen für 2.0?
Die roten Meldungen gibt es noch nicht so lange, glaube ich.
Schau doch mal unter Einstellungen/System/Update, welche SW installiert ist und gib uns bitte die Info.
VG
HSC hat geschrieben: Do Dez 30, 2021 8:59 am Mmh, die stable gibt es ja schon eine ganze Weile und sollte nicht verändert worden sein, sodass ich die Ursache eher nicht in openWB sehe.
Aber irgendwo, muss es wohl doch eine Änderung gegeben haben, wenn es schonmal funktionierte. Sei es in den Geräten oder am Netzwerk.
Denk mal drüber nach....
Der Hausverbrauch kommt übrigens nicht direkt von der Messung, er wird grundsätzlich in openWB aus den abgerufenen Daten aus EVU und PV berechnet.
VG
Edit: Passen noch alle IP- Adressen von WR und Co?
simon_moin hat geschrieben: Do Dez 30, 2021 12:30 pm Ja, die IP Adressen passen. Ich hab auch nochmal ein altes Backup auf die openWB gespielt. Aber das hat auch nicht geholfen. Und auch eine Nightly nicht.
Die IP Adresse vom Wechselrichter zieht er sich ja selber.
Ich werde die Tage mal den WiNet-S Adapter probieren. Da ist vor ein paar Tagen ein Update rausgekommen und vll funktioniert es dann auch mit dem SG-KTL Wechselrichter.
HSC hat geschrieben: Do Dez 30, 2021 8:59 am Mmh, die stable gibt es ja schon eine ganze Weile und sollte nicht verändert worden sein, sodass ich die Ursache eher nicht in openWB sehe.
Aber irgendwo, muss es wohl doch eine Änderung gegeben haben, wenn es schonmal funktionierte. Sei es in den Geräten oder am Netzwerk.
Denk mal drüber nach....
Der Hausverbrauch kommt übrigens nicht direkt von der Messung, er wird grundsätzlich in openWB aus den abgerufenen Daten aus EVU und PV berechnet.
VG
Edit: Passen noch alle IP- Adressen von WR und Co?