Re: Openwb als Ladepunkt 2 konfigurieren
Verfasst: Fr Mai 14, 2021 10:37 am
Ich denke, nur mit sep. Steuerung kann/ wird es funktionieren. Diese Steuerung muss dann LP 1 werden, die S+ eben LP 2.
VG
VG
Bitte !NICHT! das kollidiert mit der Phasenumschaltung.ds1707 hat geschrieben: ↑Fr Mai 14, 2021 10:36 amAchso, dann hatten wir aneinander vorbeigeredet, heißt ich habe gar keine Chance ohne den externen Raspberry?HSC hat geschrieben: ↑Fr Mai 14, 2021 10:33 am Ich war bislang davon ausgegangen, dass Du ursprünglich nur einen oder 2 go- e betreibst. Dafür wäre eben eine standalone erfoderlich gewesen. Wir hatten glaube ich vor einiger Zeit das Thema mit den RFID am 2. LP.
Dass Du den go- e an der + verwenden wolltest war mir heute nicht ersichtlich.
Das funktioniert dann natürlich nicht.
VG
Ich werden nun mal die Slave Einstellung testen.
Verstanden, die Phasenumschaltung würde ich aktuell nicht benötigen, dürfte ich das dann so machen?openWB hat geschrieben: ↑Fr Mai 14, 2021 10:50 amBitte !NICHT! das kollidiert mit der Phasenumschaltung.ds1707 hat geschrieben: ↑Fr Mai 14, 2021 10:36 amAchso, dann hatten wir aneinander vorbeigeredet, heißt ich habe gar keine Chance ohne den externen Raspberry?HSC hat geschrieben: ↑Fr Mai 14, 2021 10:33 am Ich war bislang davon ausgegangen, dass Du ursprünglich nur einen oder 2 go- e betreibst. Dafür wäre eben eine standalone erfoderlich gewesen. Wir hatten glaube ich vor einiger Zeit das Thema mit den RFID am 2. LP.
Dass Du den go- e an der + verwenden wolltest war mir heute nicht ersichtlich.
Das funktioniert dann natürlich nicht.
VG
Ich werden nun mal die Slave Einstellung testen.
Kann ich diesen externen RFID Leser irgendwie per Wlan einbinden?HSC hat geschrieben: ↑Fr Mai 14, 2021 2:02 pm @ds1707
vlt. wäre ein sep. externer RFID- Leser direkt angebunden an die S+ und installiert neben dem go-e eine Lösung. Falls das möglich ist.
Dann ist die S+ der LP 1 und der go- e ist LP 2.
Einlesen geht über die oWB und steuert über RFID den go- e.
https://openwb.de/shop/?product=rfid-leser
VG