Seite 2 von 2
Re: SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
Verfasst: Do Jun 24, 2021 10:09 am
von ALDI-Tuete
Ich habe 1 x SHM 2, 1 x SMA WR, 1 x SMA SBS 3.7 und 2 x SMA EnergyMeter fehlerfrei in Betrieb.
Die Netzwerkswitche müssen IGMP Snooping unterstützen:
https://manuals.sma.de/EDMM-10/de-DE/967285899.html
Ich habe 2 UniFi Switche, mit denen läuft das auf jeden Fall.
Bei Montage des SHM und SBS war auch ein Netzwerkswitch optional im Angebot, da hat mein Installateur schon eine Auge drauf gehabt.
Schau mal ob dein Switch IGMP Snooping unterstützt.
Re: SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
Verfasst: Do Jun 24, 2021 11:45 am
von Sonnenjunky
@p-i
ageh, und was hab ich dir zuvor gesagt
Dreh das IGMP Snooping am Switch ab und fertig wird die Sache sein.
Dann stellt sich noch die Frage ob evt Powerlan mit im Spiel ist oder Wlanverbindungen mit Repeatern usw usf.
Teste es zumindest mal

Re: SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
Verfasst: Do Jun 24, 2021 5:49 pm
von p-i
Danke für den Hinweis.
Ich werde wohl nochmal die Leitung neu verlegen so das alle Geräte an einen Switch liegen.
Z.Zeit sind die Batterie und die Wr und SHM an einem. Dan geht es zu einem anderen Switch wo weitere Geräte nageschlossen sind. Da habe ich z.Z die Open WB. Powerlan habe ich bei der Fehlersuche bereit s abgebaut. ist nur noch das Wlan der Fritzbox vorhanden.
So wie ich es sehe habe ich switche die igmP unterstützen und auch welche die es nicht unterstützen. Dadurch ist es nicht einheitlich.
Habt Ihr bestimmte Modelle die funktionieren?
Gruß I.P
Re: SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
Verfasst: Do Jun 24, 2021 6:11 pm
von Sonnenjunky
Ich will hier jetzt keinen auf Netzwerkspezi machen, aber wenn Du die Funktion der Multicastpakete und folglich des IGMP Protokolls kennst wüsstest Du daß sich sogenannte IGMP-Clients am Switch anmelden und ausschliesslich an jene Ports verteilt werden wo auch potenzielle Clients angeschlossen sind. Sollte bei diesem Prozess was schief laufen werden Pakete halt nicht rausgeschickt. (Inkompatibilität Client-Switch)
Nachdem Du kein Firmennetzwerk hast dreh es ab, die paar Pakete die da mehr am LAN sind verkraftet Dein Netzwerk locker und Du hast eine Sorge weniger

Re: SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
Verfasst: Do Jun 24, 2021 6:21 pm
von okaegi
Ich habe gerade nach Blitzeinschlag im Haus auf diesen Switch umgerüstet GS108Ev3 von netgear. Ist ein smart managed switch.
Gruss Oliver
Re: SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
Verfasst: Fr Jun 25, 2021 5:33 am
von Becker
ich habe einen Zyxel GS1900-24E seit Hausbezug 2017 mit IGMP Snooping.
Ansonsten wüsste ich ja gar nicht, dass openWBs EVU SMA EM Abfrage mein Netzwerk auf v2 zwingt, die FritzBox zeigt einem sowas nicht an, im Gegensatz zum Switch:
man sieht die SMA Geräte.
ganz unten die Gruppe/Geräte die das Simple Service Discovery Protocol (UPnP) nutzen, ganz oben der BYD, sonst alles SMA Gruppen.
das ganze funktioniert auch seit 2017 fehlerfrei

..bis man das EVU Modul von openWB aktiviert, was v2 bewirkt und die Kommunikationsfehler beim SBS2.5 <-> EM.