SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
Hallo allerseits,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir gerade die openWB series2+ (Softwareversion).9.220) installiert und versuche es richtig zu konfigurieren.
Verbaut sind:
STP 7000TL-20 154
STP5.0-3AV-40 899
SBS2.5-1VL-10 926 (Sunny Boy mit LG RESU 10H
SMA Home Manger 2
Der Home Manager ist direkt nach dem 2 Wege-Zähler des Versorger eingebaut.
Modbus ist eingeschaltet.
Alles am Lan angebunden.
Mein Problem ist die Darstellung des Eigenverbrauches bzw. des Einspeisevolumens.
Mal ist es richtig. Mal nicht. Der Fehler ist folgender, der Eigenverbrauch wird gleich dem PV-Ertrag ist und es wird keine Einspeisung dargestellt.
Bzw der Eigenverbrauc ist zu hoch. Im Sunnyportal ist alles i.O dargestellt. Bin etwas ratlos.
Wenn ich den PV-Überschuß nicht darstellen kann erfüllt die WB nicht das Ziel.
Wo kann das Problem liegen?
Ich lade die Screenshots hoch und hoffe auf eine Lösung.
EVU: ich hatte es auch mal mit der Seriennummer ausprobiert anstelle None
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir gerade die openWB series2+ (Softwareversion).9.220) installiert und versuche es richtig zu konfigurieren.
Verbaut sind:
STP 7000TL-20 154
STP5.0-3AV-40 899
SBS2.5-1VL-10 926 (Sunny Boy mit LG RESU 10H
SMA Home Manger 2
Der Home Manager ist direkt nach dem 2 Wege-Zähler des Versorger eingebaut.
Modbus ist eingeschaltet.
Alles am Lan angebunden.
Mein Problem ist die Darstellung des Eigenverbrauches bzw. des Einspeisevolumens.
Mal ist es richtig. Mal nicht. Der Fehler ist folgender, der Eigenverbrauch wird gleich dem PV-Ertrag ist und es wird keine Einspeisung dargestellt.
Bzw der Eigenverbrauc ist zu hoch. Im Sunnyportal ist alles i.O dargestellt. Bin etwas ratlos.
Wenn ich den PV-Überschuß nicht darstellen kann erfüllt die WB nicht das Ziel.
Wo kann das Problem liegen?
Ich lade die Screenshots hoch und hoffe auf eine Lösung.
EVU: ich hatte es auch mal mit der Seriennummer ausprobiert anstelle None
- Sonnenjunky
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
- Wohnort: Wien Umgebung
- Has thanked: 5 times
Re: SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
Ich denke Du wirst das über den SHM only realisieren müssen weil Du ja 2 WR im System hast
Hab zwar noch keine OWB eingerichtet wäre aber nur logisch denn einen Deiner beiden WR sieht die OWB ja nie
Du hast ja auch nur einen einzigen WR eingetragen woher also die Daten vom zweiten
Gruß

Hab zwar noch keine OWB eingerichtet wäre aber nur logisch denn einen Deiner beiden WR sieht die OWB ja nie

Du hast ja auch nur einen einzigen WR eingetragen woher also die Daten vom zweiten

Gruß
Re: SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
Hast Du mal versucht, den 2.WR im PV1- Modul anzulegen, statt im PV2- Modul? Es könnte sein, das in den Modulen verschiedene Hintergrundbearbeitungen ablaufen.
VG
VG
Re: SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
Das WB Menü war etwas Tricky. Durch das lesen des Forums hatte ich den Hinweis es so einzutragen.
Jedoch war es nicht erfolgreich zum Hauptproblem.
Die 2 WR sind im openWB einzeln sichtbar.
Mir ging es um die richtigen Daten des Überschusses.
Erzeugung war nicht das Problem.
Versuche gerade einen Tipp des openWB support.
Ergebnis melde ich ins Forum
Gruß I.P
Jedoch war es nicht erfolgreich zum Hauptproblem.
Die 2 WR sind im openWB einzeln sichtbar.
Mir ging es um die richtigen Daten des Überschusses.
Erzeugung war nicht das Problem.
Versuche gerade einen Tipp des openWB support.
Ergebnis melde ich ins Forum
Gruß I.P
Re: SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
mich würde interessieren, ob du auch gelegentliche Kommunikationsfehler SBS2.5 <-> SHM bekommst, wenn du den SHM als EVU Modul in openWB aktivierst. (Netzwerk wird auf IGMPv2 gesetzt)
Seit dem 3.6. nutze ich als EVU Modul http mit selber gebauten Werten für Bezug/Einspeisung und Phasenströme -> keine Störungen mehr / IGMPv3.openWB series2 Buchse (2021)
go-eCharger HOME+ 22 kW (2022)
go-eCharger HOME+ 22 kW (2022)
Re: SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
Ja diese Störungen in der Netzkommunikation habe ich auch.
- Sonnenjunky
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
- Wohnort: Wien Umgebung
- Has thanked: 5 times
Re: SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
Dann liegt´s wohl eher am eigenen Netzwerk.
Finde die Kommunikation via Multicast ebenfalls nervig.
Wenn da extra ein Netzwerker hinzugezogen werden muß haben die Besitzer halt auch oft wenig verständnis dafür - ist aber so
Anderseits ist´s nun mal so daß nicht alles Plug&Play ist.
Finde die Kommunikation via Multicast ebenfalls nervig.
Wenn da extra ein Netzwerker hinzugezogen werden muß haben die Besitzer halt auch oft wenig verständnis dafür - ist aber so

Anderseits ist´s nun mal so daß nicht alles Plug&Play ist.
Re: SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
Nö liegt einzig und allein an der Implementierung von openwbs Abfrage des SHM2 über das Skript von "Datenschuft".
habe dazu schon ein Issue bei GitHub gestellt, aber Ursache lässt sich nicht finden / Beschwerden sind zu gering.
Fakt ist ohne openWBs EVU Modul haben meine 4 SMA WR + SHM2 keine Probleme über Jahre hin weg.
auch die Abfrage der Multicast Nachricht per NodeRED stört nicht.
im Prinzip bräuchte man den SHM gar nicht abzufragen, denn über Modbus kriegt man ebenfalls alle Werte vom SHM, zumindest bei den SBS und neueren SB/STP mit Webserver.
habe dazu schon ein Issue bei GitHub gestellt, aber Ursache lässt sich nicht finden / Beschwerden sind zu gering.
Fakt ist ohne openWBs EVU Modul haben meine 4 SMA WR + SHM2 keine Probleme über Jahre hin weg.
auch die Abfrage der Multicast Nachricht per NodeRED stört nicht.
im Prinzip bräuchte man den SHM gar nicht abzufragen, denn über Modbus kriegt man ebenfalls alle Werte vom SHM, zumindest bei den SBS und neueren SB/STP mit Webserver.
openWB series2 Buchse (2021)
go-eCharger HOME+ 22 kW (2022)
go-eCharger HOME+ 22 kW (2022)
Re: SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
Da ich noch eine Batterie mittels Sunny Boy angeschlossen habe, sollte ich nach dem openwb-Support diesen als EVU nutzen.
Dadurch habe ich wieder vernünftige Werte.
Gruß I.P
Dadurch habe ich wieder vernünftige Werte.
Gruß I.P
Re: SMA Home Manger 2: WB-Anzeige springt zwischen richtigen und falschen Eigenverbrausch
Laut support soll mein Problem vom Netzwerk kommen.
Welche switches habt ihr verbaut?
Welche switches habt ihr verbaut?