Seite 2 von 2

Re: KFW440 und Eigenleistung

Verfasst: So Aug 29, 2021 4:09 pm
von bjoernarhus
Unbar hatte ich gelesen..
Aber danke für den Hinweis

Re: KFW440 und Eigenleistung

Verfasst: Mo Aug 30, 2021 2:58 pm
von dadondonald
Ich hab da mal angerufen und mich mal persönlich aufklären lassen.
Wäre ich Elektriker dürfte ich alles selber machen.
Ich wollte alles selber machen und die Abnahme sollte ein Kumpel machen der Elektriker-Meister ist. Abgelehnt mit der Begründung das nicht sichergestellt ist das er bei einem Problem kommt und es richtet. Der Elektriker der es euch anschließt ist laut KfW dazu verpfllichtet euch alles einzustellen und muss bei jedem Fehler sofort zur stelle sein.
Als ich sagte das es so viele wb auf dem mark gibt die kann kein Elektriker alle kennen. Erst recht nicht alle Einstellungssachen der owb händeln...
Wer es abnimmt ist zur 100% Funktion verpflichtet. Etwas lächerlich

Re: KFW440 und Eigenleistung

Verfasst: Mo Aug 30, 2021 3:01 pm
von bjoernarhus
Kann so auch nicht sein!
Er hat ja keinen Vertrag mit der Bafa oder mit dir.
Er muss also auch nicht springen.