efuture hat geschrieben: Fr Nov 05, 2021 12:41 pm
okaegi hat geschrieben: Fr Nov 05, 2021 12:37 pm
Dein Pufferspeicher wird durch die Wp gefüllt und beheizt.Meiner hat keinen separaten Heizstab.
Der heizstab ist für Warmwasser, den hab ich mir Einphasig mit 2000 Watt angeschlossen und einen Shelly vornedrangehängt.
D.h. eigentlich ist er hinter einer "schaltbaren Steckdose": ein/aus. Das verstehe ich aber nicht: ohne die ganze eigene Steuerung muss der doch auch irgendwie gesteuert werden - wie geht das? Und ersetzt man diese Steuerung dann durch den Shelly vollständig?
Also das ist so: meine luft wp hat einen Heizstab in der Ausseneinheit, und einen im.Warmwasserboiler. Der Heizstab in der Ausseneinheit wird automatisch bei Aussentemperaturen unter - 20 hinzugeschaltet. Dann arbeitet die Wp nicht mehr effizient, aber sie heizt noch. Ich glaube nicht, dass deine Solewp so etwas hat. Der andere Heizstab in Warmwasserboiler wird nicht durch die Wp angesteuert.Der Vorschlag von Stiebel war dann: lassen sie sich vom Elektriker eine Zeitschaltung einrichten, und heizen sie einmal die Woche Ww auf 70 Grad auf (Legionellen).
Luft Wp sind ab 55 Grad nicht rasend effizient
Was ich nun mache: wenn einige Minuten 4000 Watt Überschuss anliegt , wird die Wp in Sg Ready 3 geschaltet durch openwb. Dann wird Puffer und Warmwasser auf 50 Grad erhitzt. Mindesteinschaltdauer hier 60 Minuten.
Wenn mein Hausakku voll ist, und ich habe noch 2000 Watt überschuss, wird der Heizstab in Boiler angeschaltet. Dieser stellt bei 60 Grad ab. (Bimetall Schalter in Heizstab).
Was erreiche ich so: wp arbeitet nur im optimalen Bereich (unter 50 Grad). Das kann natürlich für Sole Wp anders sein.
Im Sommer springt an sonnigen Tagen die Wp für Warmwasser nicht an, da alles der Heizstab macht.
Meine Wp hat jetzt eine Jahresarbeitszahl von 2.70, und ich rechne fürs ganze Haus mit Strombezug von 10 000 kwh fürs ganze Jahr (zwei e auto laden und Wp). Dann hab ich noch cirka 5000 Kwh Einspeisung so das meine gesamte Stromrechnung auf 21 rappen (Bezug) 9 Rappen (einspeisung) auf cirka 1600 chf kommt. Openwb kennt auch Nachtladen, so das ich tagsüber Autos mit pv Lade und ab 24:00 im Niedertarif mit voller Leistubg.
Gruss Oliver