Re: SDM120 als Batteriespeicherzähler
Verfasst: Di Nov 23, 2021 5:19 pm
Bitte noch mal Nightly Update ziehen, dann geht die Modul Konfig für Speicher wieder.
Das ist die Auswahl: Du hast doch schon das EVU- Kit in Betrieb, richtig? Dort kommt der SDM 120 direkt an den Modbus.PV-Rohri hat geschrieben: Di Nov 23, 2021 7:20 pm Update gezogen, jetzt kommt das Speichermodul sofort, danke für den Tip.
„Allerdings, sehe ich auch wenn die Anzeige kommt, da keinen SDM120 als Speicher Zähler.“
Hallo derneuedet, der SDM120 erscheint wenn man das Openwb Speicher Kit wählt, da taucht als Unterpunkt der SDM120 auf. Die Frage wäre nur wie das gemeint ist da im Shop nur der 630 mit dem Netzwerkadapter als Speicherkit zu kaufen gibt. Könnt ihr mir sagen was ich da kaufen muss? Die Kits sind ja immer mit interner IP vorkonfektioniert und lassen sich später auch nicht einfach wieder so einstellen aber wenn man dafür den Netzwerkadapter einzeln bestellt kriegt man ihn nicht so eingestellt wie das EVU oder Speicher-Kit es will hab ich schmerzlich gemerkt beim EVU-Kit, daher meine Frage was ich da kaufen soll.
Ok, das ist natürlich nicht gut!derNeueDet hat geschrieben: Di Nov 23, 2021 7:45 pm Der SDM120 im Speicherkit hat die 9 als ID.
Das Thema ist nur, dass das Speicherkit aktuell die interne IP 192.168.193.19 hat. Flex habe ich nicht für die Speicher gemacht. In den neuen Modulen, di e Flex wären, habe ich noch keinen SDM120 gefunden.
Somit ist das aktuell etwas Einbahnstraße.
VG
Det
Wir würden den SDM 120 im Speicher- Modul aktuell nur mit einem 2. Adapter mit Subnetz- IP 192.168.193.19 (nicht mehr sichtbar im Netz) nutzbar machen können. Der SDM muss auf ID 009 und Baudrate 9600 konfiguriert werden. Leider ist ein 2. Netzwerkanschluss erforderlich!PV-Rohri hat geschrieben: Di Nov 23, 2021 7:20 pm Update gezogen, jetzt kommt das Speichermodul sofort, danke für den Tip.
„Allerdings, sehe ich auch wenn die Anzeige kommt, da keinen SDM120 als Speicher Zähler.“
Hallo derneuedet, der SDM120 erscheint wenn man das Openwb Speicher Kit wählt, da taucht als Unterpunkt der SDM120 auf. Die Frage wäre nur wie das gemeint ist da im Shop nur der 630 mit dem Netzwerkadapter als Speicherkit zu kaufen gibt. Könnt ihr mir sagen was ich da kaufen muss? Die Kits sind ja immer mit interner IP vorkonfektioniert und lassen sich später auch nicht einfach wieder so einstellen aber wenn man dafür den Netzwerkadapter einzeln bestellt kriegt man ihn nicht so eingestellt wie das EVU oder Speicher-Kit es will hab ich schmerzlich gemerkt beim EVU-Kit, daher meine Frage was ich da kaufen soll.
Würde als Kit gehen, aber nur mit anderer spezieller IP und ID.PV-Rohri hat geschrieben: Mi Nov 24, 2021 9:55 am Hallo HSC, das hört sich nach einem guten Plan an, werde ich mal in Angriff nehmen, muss erst noch einen SDM 120 besorgen. Was mir dazu noch einfällt
-könnte ich so nicht auch das EVU-Kit als Standard-Openwb-EVU-Kit mit 192.168.193.19 konfigurieren und nicht mehr mit flexibler IP? Ich dachte bisher das geht garnicht so einfach den PE11 so zu konfigurieren
-findet der Gigacube den PE11 dann noch wenn da DHCP deaktiviert ist? Oder ist das so zu verstehen das der Gigacube ihn nicht mehr findet, was er auch nicht braucht da dann unsichtbar, die Openwb aber schon ?
Danke noch mal für die ausführliche Anleitung, so langsam checke ich glaub ich zumindest wie die Openwb tickt.