Seite 2 von 2

Re: Sofortladen: Ladung stoppt nicht

Verfasst: So Dez 19, 2021 1:56 pm
von XLB
D.h. beim Sofortladen sollten die Parameter eigentlich gar keine Rolle spielen. Denn hier interessieren einen sie PV Werte ja nicht. Man will einfach mit bis zu I-max sofort laden.
Würde es dann nicht Sinn machen, den I-min beim Sofortladen zu übergehen? Nur so eine Idee ;)

Grüße
Axel

Re: Sofortladen: Ladung stoppt nicht

Verfasst: Mi Dez 22, 2021 9:59 am
von lukee7
Die Wallbox fährt den Strom langsam hoch. Das macht aus vielerlei Gründen Sinn (Schnellauslösende Sicherungen, Fehlerfall [besser mit 6A als mit 32A gegen die Wand fahren 😉], Belastung Stromnetz, Stromzähler/Regelungsträgheit, etc).

Ich bilde mir ein, dass man das aber beinflussen kann. Bzw. den Mindeststrom für Sofortladen.

Wühl dich mal durch die Einstellungen...

Re: Sofortladen: Ladung stoppt nicht

Verfasst: Mi Dez 22, 2021 10:12 am
von aiole
Eine (m.E. sinnvolle) Startrampe von üblicherweise 6A beginnend ist nach meine Beobachtungen drin.
Wenn der Mindeststrom für die "Ladezicken" manuell höher als 6A gestellt wird, sollte der Rampenstartwert normalerweise mitgeführt werden, sonst würde keine Ladung beginnen.

Re: Sofortladen: Ladung stoppt nicht

Verfasst: Mi Dez 22, 2021 8:57 pm
von Thomas aus W
aiole hat geschrieben: Mi Dez 22, 2021 10:12 am Eine (m.E. sinnvolle) Startrampe von üblicherweise 6A beginnend ist nach meine Beobachtungen drin.
Wenn der Mindeststrom für die "Ladezicken" manuell höher als 6A gestellt wird, sollte der Rampenstartwert normalerweise mitgeführt werden, sonst würde keine Ladung beginnen.
So weit ich das beobachte beginnt die Laderampe beim für den Ladepunkt eingestellten Min-Wert.

bye
TW

Re: Sofortladen: Ladung stoppt nicht

Verfasst: Do Dez 23, 2021 1:26 am
von aiole
So soll es sein.

Re: Sofortladen: Ladung stoppt nicht

Verfasst: Fr Dez 24, 2021 9:27 am
von XLB
Ok, das mit der Laderampe macht Sinn. Danke nochmal für die Erklärung.