USB-Ports
-
- Site Admin
- Beiträge: 8904
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 91 times
Re: USB-Ports
Nein, nur per RS485 änderbar am MPM3PM
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: USB-Ports
Welcher Zähler ist empfehlenswert und warum, SDM630 oder MPM3PM? der SDM hat eien super Displayanzeige und alles ist lokal einstellbar...
Re: USB-Ports
Ich habe jetzt bei mir alles komplett umgebaut und eine zweite Unterverteilung für die Kleinspannung/Raspi gebastelt.
Jetzt laufen alle Zähler (3x) über einen USB-RS485 Adapter mit unterschiedlichen ID's. (Waren bei Auslieferung auch schon durchnummeriert)
Die beiden RFID-Leser belegen je einen USB-Port und ein Adapter soll für die EVSE's herhalten.
Nun habe ich zur Zeit nur meine alte, umgebaute Ladebox am laufen und die 2. EVSE fristet noch ein Dasein ohne ein zu steuerndes Schütz.
Ich habe es noch nicht hinbekommen einer EVSE eine andere ID zu geben.
In der Anleitung zur EVSE steht auch nix dazu.
Welches Tool (am liebsten Linux) nutzt ihr? Wie ändere ich die ID?
Ich habe die noch nicht mal ausgelesen bekommen.
Jetzt laufen alle Zähler (3x) über einen USB-RS485 Adapter mit unterschiedlichen ID's. (Waren bei Auslieferung auch schon durchnummeriert)
Die beiden RFID-Leser belegen je einen USB-Port und ein Adapter soll für die EVSE's herhalten.
Nun habe ich zur Zeit nur meine alte, umgebaute Ladebox am laufen und die 2. EVSE fristet noch ein Dasein ohne ein zu steuerndes Schütz.
Ich habe es noch nicht hinbekommen einer EVSE eine andere ID zu geben.
In der Anleitung zur EVSE steht auch nix dazu.
Welches Tool (am liebsten Linux) nutzt ihr? Wie ändere ich die ID?
Ich habe die noch nicht mal ausgelesen bekommen.
Re: USB-Ports
Manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich habe jetzt einfach je einen Zähler und eine EVSE an einen USB-RS485 gehängt.
Somit kann die EVSE die ID1 behalten und es sollte keine Probleme geben.
Ich habe jetzt einfach je einen Zähler und eine EVSE an einen USB-RS485 gehängt.
Somit kann die EVSE die ID1 behalten und es sollte keine Probleme geben.