USB-Ports
USB-Ports
Moin,
ich habe an meinem Raspi jetzt ein USB-Port Problem.
z.Z. sollen laufen:
2x EVSE
2x MPM3PM 3 Phasen Zähler
2x RFID Leser
1x Optokopf für vzlogger
Ich müsste jetzt also den installierten 4-Port USB-Hub tauschen gegen einen mit min. 5 Ports.
Allerdings wirds langsam eng in der UV.
Da RS485 ja nun mal ein Bussystem ist, sollte es doch möglich sein die EVSE's und die MPM3PM's an einen einzigen RS485/USB-Konverter zu pappen. Man müsste nur den Endgeräten eine eindeutige ID verpassen.
Hat das schon jemand gemacht? Bei den MPM3PM's wird man vermutlich die ID's ändern können, doch wie sieht das mit den EVSE's aus?
ich habe an meinem Raspi jetzt ein USB-Port Problem.
z.Z. sollen laufen:
2x EVSE
2x MPM3PM 3 Phasen Zähler
2x RFID Leser
1x Optokopf für vzlogger
Ich müsste jetzt also den installierten 4-Port USB-Hub tauschen gegen einen mit min. 5 Ports.
Allerdings wirds langsam eng in der UV.
Da RS485 ja nun mal ein Bussystem ist, sollte es doch möglich sein die EVSE's und die MPM3PM's an einen einzigen RS485/USB-Konverter zu pappen. Man müsste nur den Endgeräten eine eindeutige ID verpassen.
Hat das schon jemand gemacht? Bei den MPM3PM's wird man vermutlich die ID's ändern können, doch wie sieht das mit den EVSE's aus?
-
- Site Admin
- Beiträge: 8904
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 91 times
Re: USB-Ports
In früheren EVSE Versionen gab es Probleme wenn die ID nicht 1 ist.
Derweil ist das behoben, sollte also gehen.
Derweil ist das behoben, sollte also gehen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: USB-Ports
Die Software für die MPM3PM hab ich, (http://www.qrck.info/MPM3PModBus.pdf) es fehlt irgendwas für die EVSE.
Das geht nur mit dem BT-Dongle? Laut Hersteller sollte das auch via "UART cable for PC connection" gehen.
Das geht nur mit dem BT-Dongle? Laut Hersteller sollte das auch via "UART cable for PC connection" gehen.
-
- Site Admin
- Beiträge: 8904
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 91 times
Re: USB-Ports
Die DIN wird direkt per Modbus gelesen und geschrieben.
Das tut jedes Modbus Tool grundsätzlich.
9600,8,N,1 und ID1
Mit BT geht bei der DIN nichts.
Das tut jedes Modbus Tool grundsätzlich.
9600,8,N,1 und ID1
Mit BT geht bei der DIN nichts.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de