Seite 2 von 2
Re: Shelly lässt sich in der Übersicht nicht manuell schalten
Verfasst: Do Sep 29, 2022 10:38 pm
von aiole
eine Zwischenfrage:
Laufen die shelly per default immer über deren cloud?
Es scheint so, als ob Tasmota auch auf shellys geflasht werden kann. Ich nutze hier nur
cloudfreie WLAN-Dosen, was mit der Tasmota-FW sichergestellt wird. Unterstützte Geräte:
https://templates.blakadder.com/eu.html
https://tasmota.github.io/docs/devices/Shelly-1/
Re: Shelly lässt sich in der Übersicht nicht manuell schalten
Verfasst: Fr Sep 30, 2022 9:23 am
von RosenZOE
Ich habe gerade erst meinen ersten Shelly Plug installiert. Der hat einen eigenen Hotspot aufgebaut, so dass man über das Webinterface konfigurieren kann.
Ich habe lediglich mein WLAN eingetragen, IP in openWB eingetragen und schon läufts.
Ich habe kein Shelly Konto erstellt, also nix mit Cloud...
Re: Shelly lässt sich in der Übersicht nicht manuell schalten
Verfasst: Fr Sep 30, 2022 12:49 pm
von aiole
Das wollte ich wissen - also cloudfrei bestätigt?
Wenn es eine APP gibt (?), dürfte diese nur im LAN laufen - nicht von außerhalb, richtig?
Re: Shelly lässt sich in der Übersicht nicht manuell schalten
Verfasst: Fr Sep 30, 2022 3:54 pm
von Paddy
Ist bereits so eingestellt, funktioniert leider nicht.
Re: Shelly lässt sich in der Übersicht nicht manuell schalten
Verfasst: Fr Sep 30, 2022 3:56 pm
von okaegi
Kannst du das Smarthome.log bringen ?
Das findest du unter Status.
Gruss Oliver
Re: Shelly lässt sich in der Übersicht nicht manuell schalten
Verfasst: Di Okt 04, 2022 6:52 am
von RosenZOE
aiole hat geschrieben: ↑Fr Sep 30, 2022 12:49 pm
Das wollte ich wissen - also cloudfrei bestätigt?
Wenn es eine APP gibt (?), dürfte diese nur im LAN laufen - nicht von außerhalb, richtig?
Die App habe ich nicht ausprobiert. Cloud ist auf jeden Fall möglich - ich habe mich nur nicht registriert, da die OpenWB ja über LAN zugreifen kann. Die App wird wahrscheinlich nur über die Cloud funktionieren.
Re: Shelly lässt sich in der Übersicht nicht manuell schalten
Verfasst: Sa Nov 16, 2024 8:45 am
von Ritter83
Hallo,
ich habe auch hin und wieder das Problem, dass sich der Shell 1PM manuell nicht schalten lässt.
Über "Auto" funktioniert das Ein- und Ausschalten gem. den Einstellungen wunderbar, aber wenn ich auf "Man" stelle und anschalten will:
- dauert es manchmal fünf Minuten bis er schaltet
- manchmal läuft die Eieruhr aber auch ewig weiter und nichts passiert
- Screenshot 2024-11-16 094034.png (12.37 KiB) 875 mal betrachtet
(das gleiche beim Ausschalten)
Wenn ich über die Shelly-App schalte, dann funktioniert das innerhalb von 2s, allerdings habe ich dann manchmal den Effekt, dass er automatisch wieder ausschaltet (auch wenn er noch im "Man" Modus ist, und auch bleibt)
Hat jemand eine Idee?
Hab schonmal probiert "Gerätetyp" = kein Gerät und "Separate Leistungsmessung für das Gerät"=Ja zu setzen, das bringt aber keine Änderung.
Re: Shelly lässt sich in der Übersicht nicht manuell schalten
Verfasst: So Jan 12, 2025 4:31 am
von e-UpBJ2013
Das habe ich mit einem Shelly Plus2pm gelöst. Dieser hat zwei Relais eingebaut, die openWB steuert eines der beiden Relais und ich steuere mit der Shelly App manuell das andere. Es ergibt sich eine (inklusive) "Oder-Schaltung".
Wichtig war dabei in der OpenWB SmartHome 2 Steuerung bei der Kanalauswahl für den Shelly Plus2pm die Einstellung "Kanal 1 / Meter 2" zu wählen (die anderen Auswahlmöglichkeiten haben bei mir beim Shelly Plus2pm nicht funktioniert).
Damit steuere ich meine Klimaanlage, die heizt dann immer, wenn Überschuss vorhanden ist, oder wenn ich es warm haben möchte und das eine Relais manuell aktiviere. Zusätzlich könnte ich dann mit der Shelly App z.B. auch eine Zeitschaltung beim manuell gesteuerten Relais verwirklichen (das ginge natürlich auch mit OpenWB). Tatsächlich lasse ich per Shelly App ab manuellem Einschalten einen Countdown laufen, sodass manuell maximal 1,5 Std geheizt wird.
Wenn sich viele Leute das wünschen, wäre es vielleicht sinnvoll in der OpenWB bei den Einstellungen für SmartHome Geräte neben "Aus/An" jeweils einen "Override"-Button einzufügen, mit dem man temporär manuell schalten kann, ohne dafür die Smarthome Automatik permanent deaktivieren zu müssen, dann könnte man anstatt eines Shelly 2 einen Shelly 1 nehmen und müsste nicht zwischen zwei Websites bzw. zwei Apps wechseln.
Re: Shelly lässt sich in der Übersicht nicht manuell schalten
Verfasst: So Jan 12, 2025 7:19 am
von Gero
Eigentlich ist es so, dass die ipenWB den Shelly im Automatikmodus bei jedem Regelungsdurchlauf (alle 10s) auf den Wert stellt, den die Automatik bestimmt. Im manuellen Modus wird der „Schalter“ von rot auf gelb gestellt, wenn das UI den Schaltbefehl erlannt und auf grün gestellt, wenn der Sxhaltbefehl (wieder alle 10s) auch beim Selly angekommen ist. Das mag beim Colors-Theme anders sein. Aber auch da sollten es nicht so sein, wie beobachtet. Vielleicht ist ja die WLaN-Verbindung wackelig.
Man kann auch einen Shelly-Button nehmen. Ich habe es so gelöst, dass ich beim Schalten (ich habe ein eigenes UI) erst den Shelly in den manuellen Modus stelle und dann einschalte.
Das mit dem Timer „zurück auf Automatik“ ist für Mitternacht bereits implementiert.