Seite 2 von 2

Re: Tesla Typ 2 Kabel kompatibel mit openWB?

Verfasst: Fr Jun 24, 2022 5:12 pm
von Brovning
mempfh hat geschrieben: Fr Jun 24, 2022 4:19 pm Ich empfehle hier immer den originalen Tesal Key Fob. Mit dem kannst du das Kabel entriegeln, den Frunk und den Trunk entriegeln etc.
Ich wollte aber kein extra Gerät.
Habe das Kabel seit längerem nun in Betrieb und bin top zufrieden.
Kann ich jedem Tesla-Fahrer zum Komfortgewinn beim laden zu Hause empfehlen. 8-)

Re: Tesla Typ 2 Kabel kompatibel mit openWB?

Verfasst: Fr Jun 24, 2022 8:11 pm
von Thomas aus W
justus.bernold hat geschrieben: Fr Jun 24, 2022 3:44 pm Ich konnte auch keines mit dem Entriegelungsknopf bestellen und wollte das gemäss der Anleitung https://blog.thesen.eu/tesla-command-bu ... -steckers/ nachrüsten.
Besser als Nichts, aber nur der halbe Spaß...
;o)

bye
TW

Re: Tesla Typ 2 Kabel kompatibel mit openWB?

Verfasst: Sa Jun 25, 2022 5:58 am
von Gero
Thomas aus W hat geschrieben: Fr Jun 24, 2022 8:11 pm
justus.bernold hat geschrieben: Fr Jun 24, 2022 3:44 pm Ich konnte auch keines mit dem Entriegelungsknopf bestellen und wollte das gemäss der Anleitung https://blog.thesen.eu/tesla-command-bu ... -steckers/ nachrüsten.
Besser als Nichts, aber nur der halbe Spaß...
;o)
Aber das ist der wichtige Teil. Aufbekommen tut man die Klappe auch durch leichtes draufdrücken.

Re: Tesla Typ 2 Kabel kompatibel mit openWB?

Verfasst: Mo Jun 27, 2022 4:23 pm
von Thomas aus W
Gero hat geschrieben: Sa Jun 25, 2022 5:58 am Aber das ist der wichtige Teil. Aufbekommen tut man die Klappe auch durch leichtes draufdrücken.
Stimmt, vergesse immer, dass das bei den M3/Y besser ist als bei meinem 2015er S...

bye
TW

Re: Tesla Typ 2 Kabel kompatibel mit openWB?

Verfasst: Mi Sep 28, 2022 6:35 am
von justus.bernold
Danke für die Antworten. Das mit dem "Draufdrücken" fürs Öffnen habe ich per Zufall auch entdeckt...
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich bei der Suche nach Anleitungen "falsch suche", und dann nichts finde. Liegt wohl am OSI Layer 8. Nun denn. Vielleicht muss ich im Winter ja gar nie mehr abstecken, weil nie mehr voll geladen .... :-)