Seite 2 von 2

Re: Wärmepumpe Wolf Shelly PV Überschuss

Verfasst: So Mai 15, 2022 7:12 pm
von matzbe
AlSi_8480 hat geschrieben: So Mai 15, 2022 12:52 pm
matzbe hat geschrieben: So Mai 15, 2022 11:23 am Wie regelst du es denn via Shelly wenn der Speicher leer ist, kann Überschuss vorhanden ist und du dennoch WW benötigst?
Zum einen gibst du bei der WP an was dein niedrigster Schwellwert ist, sprich wie „kalt“ das Wasser höchstens werden darf, dann geht sie völlig unabhängig vom Shelly an. Der Shelly gibt nur die Information das Überschuss vorhanden ist und der Verdichter arbeiten kann, alle anderen (Schutz-)Funktionen der WP bleiben aber erhalten.

Zum anderen aber, wie @Gero geschrieben hat, kannst in der oWB jederzeit von Automatik auf Manuell wechseln wenn du das für nötig hältst.

Okay
Danke.

Dafür verwende ich dann den potentialfreien Schalter via Shelly?
Und der „Haupt“Stecker der WP bleibt normal eingesteckt?

Re: Wärmepumpe Wolf Shelly PV Überschuss

Verfasst: So Mai 15, 2022 7:56 pm
von Gero
Der potentialfreie Shelly heisst „Shelly 1“

Re: Wärmepumpe Wolf Shelly PV Überschuss

Verfasst: So Mai 15, 2022 9:22 pm
von AlSi_8480
matzbe hat geschrieben: So Mai 15, 2022 7:12 pm Dafür verwende ich dann den potentialfreien Schalter via Shelly?
Und der „Haupt“Stecker der WP bleibt normal eingesteckt?
Ja, der normale 230V Stecker bleibt dauerhaft in der Steckdose, der Shelly 1 kommt an den Schaltkontakt.