Surrendes Geräusch in der Küche, während Fahrzeug an der Wallbox hing

CChris
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 11, 2021 12:34 pm

Re: Surrendes Geräusch in der Küche, während Fahrzeug an der Wallbox hing

Beitrag von CChris »

Heavendenied hat geschrieben: Fr Jun 10, 2022 6:46 am 1. Nochmal testen
2. Mit einem anderen Fahrzeug testen
3. Elektriker drüber schauen lassen (vorsorglich kann nicht schaden, aber auf jeden Fall, wenn es auch beim Laden anderer Fahrzeuge auftritt)

Das wäre meine Reihenfolge
ok, danke - dann muss ich mal schauen, ob ich jemanden mit einem anderen Fahrzeug finden kann ^^
PV: 13,26 kWp; SolarEdge SE12.5K
OpenWB Series2 standard (11 kWh) + HomeAsisstant Integration
CChris
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 11, 2021 12:34 pm

Re: Surrendes Geräusch in der Küche, während Fahrzeug an der Wallbox hing

Beitrag von CChris »

Danke noch einmal für die Hinweise hier :)

Ich habe es die letzten Tage erneut versucht... zuerst war zwar das "rote" Fehlerblinken am Fahrzeug noch vorhanden, aber keinerlei Auffälligkeiten mehr an unserem Herd / Kochfeld.

Den Fehler mit dem Blinken konnte ich inzwischen lokalisieren - die Stecker-verriegelung am Fahrzeug ging nicht; vermutlich war der Stecker nicht 100% eingerastet.
Inzwischen klappt auch dieses und laden ist seither ohne Auffälligkeiten möglich.

Eventuell werde ich es demnächst noch einmal abends versuchen, aber selbst wenn jetzt via Netzbezug geladen wird (falls die Sonne mal hinter Wolken verschwindet), scheint soweit alles zu klappen.

Meine Vermutung / Frage:
Wenn der Stecker beim ersten mal nicht richtig gesteckt war - kann dies ggf. die Störung in der Leitung verursacht haben?
PV: 13,26 kWp; SolarEdge SE12.5K
OpenWB Series2 standard (11 kWh) + HomeAsisstant Integration
matze-pe
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jun 28, 2023 6:48 pm

Re: Surrendes Geräusch in der Küche, während Fahrzeug an der Wallbox hing

Beitrag von matze-pe »

CChris hat geschrieben: Mo Jun 13, 2022 9:50 am Danke noch einmal für die Hinweise hier :)

Ich habe es die letzten Tage erneut versucht... zuerst war zwar das "rote" Fehlerblinken am Fahrzeug noch vorhanden, aber keinerlei Auffälligkeiten mehr an unserem Herd / Kochfeld.

Den Fehler mit dem Blinken konnte ich inzwischen lokalisieren - die Stecker-verriegelung am Fahrzeug ging nicht; vermutlich war der Stecker nicht 100% eingerastet.
Inzwischen klappt auch dieses und laden ist seither ohne Auffälligkeiten möglich.

Eventuell werde ich es demnächst noch einmal abends versuchen, aber selbst wenn jetzt via Netzbezug geladen wird (falls die Sonne mal hinter Wolken verschwindet), scheint soweit alles zu klappen.

Meine Vermutung / Frage:
Wenn der Stecker beim ersten mal nicht richtig gesteckt war - kann dies ggf. die Störung in der Leitung verursacht haben?
Hallo,

ich habe auch die gleichen Probleme!
Ich habe zwei Wallboxen und zwei BEV (eUP und Enyaq iv80, von 2021). Die Elektrik wurde alles geprüft und ist an der Hauselektronik, an den Wallboxen überall korrekt.
Sobald ein Auto lädt, fängt das Induktionskochfeld an zu summen. (Kochfeld ist währenddessen aus / Standby)

Das Phänomen habe ich an beiden Autos. Ich habe beide Wallboxen auch per Sicherung ausgemacht, Wechselrichter aus und auch nachts mit Netzbezug geladen. Ich habe von Skoda auch den mobilen 11kW Charger per CEE Dose, auch an der summt das Induktionskochfeld.
Ich habe mir sogar ein neues Neff Induktionskochfeld gekauft, angeschlossen und geladen. Das summt auch, dieses konnte ich aber wieder zurück geben.

Die LEDs an beiden Autos pulsieren grün, wenn geladen wird.

Mein Elektriker und ich sind mit dem Latein am Ende.

Ich habe deinen Post per Google gefunden und habe ich mich hier angemeldet, ich habe zwar keinen OpenWB aber zwei SMA EVCharger 22, mit Phasenumschaltung.

Da du auch alles durch hattest, hast du vielleicht noch einen Tipp?


Viele Grüße
Matthias
Antworten