Re: 100 Mbit vs 1 GBit am Netzwerkanschluss
Verfasst: Mi Jul 27, 2022 2:47 pm
Dass ein Rechner, der weniger CPU-Takt, kein 5GHz WLAN und kein Gigabit hat, im voll ausgelasteten Zustand weniger verbaucht als der andere, versteht sich wohl von selbst.
Der niedrigere max. Verbrauch ist allerdings wie Martin schon korrekt geschrieben hat, unwichtig, da die CPU vermutlich 95% der Zeit sowieso im Idle-Modus verbringt. Wenn, dann wäre der Verbrauch im Idle wichtig zu wissen und nicht der max. Verbrauch.
Ich bin da bei Martin und denke man musste in den letzten Monaten seitens openWB vermutlich nehmen was der Markt an Raspis überhaupt her gegeben hat. Die Lieferzeiten würde ich mal vermuten lagen primär an der Verfügbarkeit der Raspberries. Die openWB Pro, die keinen Raspi eingebaut hat, war ja auch innerhalb von einem Tag zu bekommen. Da gab es meines Wissens keine oder kaum Lieferzeitverzögerungen.
Und da der 3B (ohne +) auch mehr als ausreichend Performance für den Anwendungsfall bietet, ist das eine mehr als sinnvolle Alternative als die Leute noch länger warten zu lassen.
Der niedrigere max. Verbrauch ist allerdings wie Martin schon korrekt geschrieben hat, unwichtig, da die CPU vermutlich 95% der Zeit sowieso im Idle-Modus verbringt. Wenn, dann wäre der Verbrauch im Idle wichtig zu wissen und nicht der max. Verbrauch.
Ich bin da bei Martin und denke man musste in den letzten Monaten seitens openWB vermutlich nehmen was der Markt an Raspis überhaupt her gegeben hat. Die Lieferzeiten würde ich mal vermuten lagen primär an der Verfügbarkeit der Raspberries. Die openWB Pro, die keinen Raspi eingebaut hat, war ja auch innerhalb von einem Tag zu bekommen. Da gab es meines Wissens keine oder kaum Lieferzeitverzögerungen.
Und da der 3B (ohne +) auch mehr als ausreichend Performance für den Anwendungsfall bietet, ist das eine mehr als sinnvolle Alternative als die Leute noch länger warten zu lassen.