Seite 2 von 6
Re: Logging Smarthome Verständnisfrage
Verfasst: Mo Sep 12, 2022 12:15 pm
von rleidner
Bei mir sieht alles korrekt aus.
Hast Du auf smarthomemq umgestellt (Einstellungen - Smarthome 2.0, ganz unten)?
Re: Logging Smarthome Verständnisfrage
Verfasst: Mo Sep 12, 2022 1:48 pm
von Placebo2210
Hallo,
nein, das "speichert" es aber auch nicht. Wenn ich auf "ja" gehen dann speichern, wird der grüne speichern Button "leicht" Grün und wenn ich neu lade, steht wieder "nein" drin.....
Re: Logging Smarthome Verständnisfrage
Verfasst: Mo Sep 12, 2022 4:17 pm
von rleidner
Placebo2210 hat geschrieben: Mo Sep 12, 2022 1:48 pm
Hallo,
nein, das "speichert" es aber auch nicht. Wenn ich auf "ja" gehen dann speichern, wird der grüne speichern Button "leicht" Grün und wenn ich neu lade, steht wieder "nein" drin.....
Dann scheint das ein tiefer liegendes Problem zu sein.
Schau mal in den Logs (Status), speziell Smarthome und Debug logs, nach Fehlern bzw. Exceptions.
Re: Logging Smarthome Verständnisfrage
Verfasst: Mo Sep 12, 2022 5:42 pm
von okaegi
Das sieht nach einen GUI Problem aus.
Bitte mal Browser Cache löschen und/oder mit einem separaten Browser versuchen die Smarthome settings upzudaten.
Gruss Oliver
Re: Logging Smarthome Verständnisfrage
Verfasst: Di Sep 13, 2022 8:39 am
von Placebo2210
Hallo,
die Daten im Browser gelöscht, nun kann ich SMARTMQ auf 1 setzen und "ja" speichern. Es wird dann die Seite neu geladen und wenn ich erneut öffne, steht ja drin, sollte also passen.
Allerdings sind meine Geräte trotz verbrauch auf Status "rot", woran liegt das?
Exemplarisch Gerät 9, ist bei 3,5,6,7,8 identisch (1 & 4 können schalten & Messen, 2 nur schalten)

Re: Logging Smarthome Verständnisfrage
Verfasst: Di Sep 13, 2022 8:50 am
von rleidner
Bei meinen Tasmota Geräten sieht es korrekt aus (1.9.275 Stable).
Vermutlich ein Problem mit Shelly Geräten.
Re: Logging Smarthome Verständnisfrage
Verfasst: Di Sep 13, 2022 11:45 am
von Placebo2210
ich glaub solangsam da passt seit dem update garnichts mehr, meine WP zeigt es im Verbrauch auch nicht mehr an (steht bei 0kWh).
Oder muss ich sonst noch was umstellen nach dem update? eigentlich habe ich nur auf die Stable geupdated und dann SmartMQ auf Ja gesetzt
Re: Logging Smarthome Verständnisfrage
Verfasst: Di Sep 13, 2022 11:57 am
von rleidner
Schau doch mal in den smarthome log und stelle fragliche Stellen hier ein als code block (button </>).
Re: Logging Smarthome Verständnisfrage
Verfasst: Di Sep 13, 2022 2:16 pm
von Placebo2210
rleidner hat geschrieben: Di Sep 13, 2022 11:57 am
Schau doch mal in den smarthome log und stelle fragliche Stellen hier ein als code block (button </>).
welchen log genau brauchst du?
- 220913.txt
- LOG_Ramdisc
- (134.68 KiB) 176-mal heruntergeladen
Re: Logging Smarthome Verständnisfrage
Verfasst: Di Sep 13, 2022 2:59 pm
von rleidner
Im smarthome log gibt es massenhaft Meldungen wie diese:
Code: Alles auswählen
failed to connect to device on 192.168.188.231, setting all values to 0
Offensichtlich kann die oWB die shellies nicht erreichen.
Stimmen die IP Addressen?
Falls Fritzbox: sind evtl. einige Geräte im Gastnetz?
Falls das nicht weiterhilft, beschreibe mal Dein Netzwerk (LAN/WLAN) im Detail.