Re: WP Mitsubishi ECODAN ZUBADAN
Verfasst: Sa Jul 08, 2023 12:40 am
Wird daran gearbeitet Mitsubishi Wärmepumpen Ecodan einzufügen?
Wenn die sw2-Einführung durch ist, geht's dort sicher auch voran. Aktuell sieht es mir noch nicht danach aus - zumindest fertig per Software-Modul.RemiRem hat geschrieben: Mi Aug 09, 2023 10:06 pm Hi, weist einer ob sich da es tut mit Mitsubishi und der WB?
Habe gesehen es sind schon einige drin.
Du musst die Schnittstellen des gewünschten WP-Modells prüfen. SG-Ready ist ein Kontakt, der die WP mit höherer Temp. fahren lässt und damit mehr Energie erzeugt/in Puffer einspeichert. Damit reduzierst du freilich den PV-Überschuss, aber eben nicht Watt-genau - nur on/off.RemiRem hat geschrieben: Mi Aug 09, 2023 10:06 pm Kann ich mit ein Shelly 1 nur die Werte der WP anfangen wenn sie SG ready ist oder kann man dann auch den Überschuss beeinflussen und steuern.
Bin ich überfragt. SMA-Forum oder ev. gibt es hier jemanden mit SMA-Komponenten?RemiRem hat geschrieben: Mi Aug 09, 2023 10:06 pm Eine Frage noch zum SMA:
Kann ich im Explorer vom SMA das einstellen welche Reihenfolge Vorrang hat?
Haushalt, Batterie, Auto usw.?
aiole hat geschrieben: Do Aug 10, 2023 8:16 amWenn die sw2-Einführung durch ist, geht's dort sicher auch voran. Aktuell sieht es mir noch nicht danach aus - zumindest fertig per Software-Modul.RemiRem hat geschrieben: Mi Aug 09, 2023 10:06 pm Hi, weist einer ob sich da es tut mit Mitsubishi und der WB?
Habe gesehen es sind schon einige drin.
Bei Mitsubishi musst Du auch zw. Mits Electric und Mitsubishi Heavy unterscheiden. Beide Firmen stellen WP und andere Dinge her.
Mitsu Electric bietet spezielle Interfaces zur Fernsteuerung ihrer WP an (IF-01x...3x), aber diese bedingen aufwendige externe Steuerungen.
s. hier, wo das mit Node-Red realisiert wird: viewtopic.php?t=5685
Du musst die Schnittstellen des gewünschten WP-Modells prüfen. SG-Ready ist ein Kontakt, der die WP mit höherer Temp. fahren lässt und damit mehr Energie erzeugt/in Puffer einspeichert. Damit reduzierst du freilich den PV-Überschuss, aber eben nicht Watt-genau - nur on/off.RemiRem hat geschrieben: Mi Aug 09, 2023 10:06 pm Kann ich mit ein Shelly 1 nur die Werte der WP anfangen wenn sie SG ready ist oder kann man dann auch den Überschuss beeinflussen und steuern.
Bin ich überfragt. SMA-Forum oder ev. gibt es hier jemanden mit SMA-Komponenten?RemiRem hat geschrieben: Mi Aug 09, 2023 10:06 pm Eine Frage noch zum SMA:
Kann ich im Explorer vom SMA das einstellen welche Reihenfolge Vorrang hat?
Haushalt, Batterie, Auto usw.?