Seite 2 von 2

Re: Mehrere openWB mit und ohne RFID im Verbund

Verfasst: Fr Feb 17, 2023 8:34 pm
von LutzB
Es gibt ein fertiges Image. Ist in der Ankündigung verlinkt.

Re: Mehrere openWB mit und ohne RFID im Verbund

Verfasst: Sa Feb 18, 2023 6:30 am
von Kalle01
Habe es gefunden.
Nochmal Danke!

Re: Mehrere openWB mit und ohne RFID im Verbund

Verfasst: Mo Feb 27, 2023 6:41 am
von Kalle01
Nochmal zwei Fragen zur 2er Version:
Wird die mittelfristig auf die Raspis in den WBs kommen?
Welche Raspian Version ist notwendig? Bullseye?
Ich will das 2er Image gerne, wie schon geschrieben und wenn möglich, in einem Docker Container installieren und da hat man die volle Versionsauswahl.

Re: Mehrere openWB mit und ohne RFID im Verbund

Verfasst: Mo Feb 27, 2023 6:52 am
von mrinas
Ja, es wird auch Unterstützung für die Installation direkt auf dem Ladepunkt geben.
Und Bullseye ist ein guter Start, siehe hier: https://github.com/openWB/core#installation Gibt kein fertiges Docker-Image, müsste man sich selber bauen wenn man das will.

Ich hab' eine openWB2.0 Installation auf einer VM laufen, tut seinen Job als Test- und Entwicklungssystem gut.

Re: Mehrere openWB mit und ohne RFID im Verbund

Verfasst: Mo Feb 27, 2023 11:48 am
von Kalle01
Ich muss mich wegen meines geplanten Energiemanagements ohnehin in Docker einarbeiten. Daher ist mein Plan ein Dockerimage mit Raspbian und dann openWB2.0 installieren.
Wenn 2.0 dann bei den Boxen Standard ist, kann ich das Dockerfile wieder löschen ohne das Energiemangement zu verlieren.