Seite 2 von 12
					
				Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2
				Verfasst: Di Okt 31, 2023 6:22 am
				von ChrisChros
				AnDaL hat geschrieben: Mo Okt 30, 2023 9:39 pm
Unter System -> Fehlersuche -> Main-Log zuvor auf "Details" stellen. Wenn man unter Dateiverwaltung auf "Sicherung erstellen und hochladen" klickt wird dieser Logeintrag erstellt.
Ich habe nun auf GitHup folgenden 
Changes requested #1187 gefunden. Es scheint das es noch nicht funktioniert.  
 
 
 
So hier mal der Auszug aus dem Log-File:
Code: Alles auswählen
2023-10-31 07:16:02,472 - {SMB.SMBConnection:104} - {INFO:cloud backup} - Authentication with remote machine "SERVER" for user "openwb" will be using NTLM v2 authentication (with extended security)
2023-10-31 07:16:02,520 - {SMB.SMBConnection:130} - {INFO:cloud backup} - Now switching over to SMB2 protocol communication
2023-10-31 07:16:02,521 - {SMB.SMBConnection:147} - {DEBUG:cloud backup} - Received SMB2 message "SMB2_COM_NEGOTIATE" (command:0x0000 flags:0x0001)
2023-10-31 07:16:02,523 - {SMB.SMBConnection:254} - {INFO:cloud backup} - SMB2 dialect negotiation successful
2023-10-31 07:16:02,535 - {SMB.SMBConnection:147} - {DEBUG:cloud backup} - Received SMB2 message "SMB2_COM_SESSION_SETUP" (command:0x0001 flags:0x0001)
2023-10-31 07:16:02,539 - {SMB.SMBConnection:366} - {INFO:cloud backup} - Performing NTLMv2 authentication (on SMB2) with server challenge "b'db2a6eb21d83061e'"
2023-10-31 07:16:02,542 - {SMB.SMBConnection:369} - {INFO:cloud backup} - Performing NTLMv2 authentication (on SMB2) with server challenge "b'db2a6eb21d83061e'"
2023-10-31 07:16:02,543 - {SMB.SMBConnection:389} - {DEBUG:cloud backup} - NT challenge response is "b'0a54d8469229c7d1203d45b3bc6c081101010000000000000000000000000000b81bc7591c9ea2180000000002000e0054005200550045004e004100530001000e0054005200550045004e004100530004000a006c006f00630061006c0003001a0074007200750065006e00610073002e006c006f00630061006c0007000800f6729eb8c10bda0100000000'" (140 bytes)
2023-10-31 07:16:02,545 - {SMB.SMBConnection:390} - {DEBUG:cloud backup} - LM challenge response is "b'c35a90bb0e03e6216fcbc2dfb4a9f60db81bc7591c9ea218'" (24 bytes)
2023-10-31 07:16:02,548 - {SMB.SMBConnection:399} - {INFO:cloud backup} - Server supports SMB signing
2023-10-31 07:16:02,549 - {SMB.SMBConnection:415} - {INFO:cloud backup} - SMB signing deactivated. SMB messages will NOT be signed.
2023-10-31 07:16:02,560 - {SMB.SMBConnection:147} - {DEBUG:cloud backup} - Received SMB2 message "SMB2_COM_SESSION_SETUP" (command:0x0001 flags:0x0009)
2023-10-31 07:16:02,562 - {SMB.SMBConnection:267} - {INFO:cloud backup} - Authentication (on SMB2) successful!
Wenn ich alles richtig verstehe scheint die Verbindung zu klappen, aber es wird keine Datei in dem Verzeichnis abgelegt.
 
			
					
				Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2
				Verfasst: Di Okt 31, 2023 2:15 pm
				von Franknav
				Hallo Zusammen,
bei mir hat das Backup auf eine FritzBox (SMB) leider auch nicht funktioniert.
Im Log steht nur:
SMB.SMBConnection:104} - {INFO:cloud backup} - Authentication with remote machine "SERVER" for user "OpenWB" will be using NTLM v2 authentication (with extended security)
und die Daten kommt nicht im Verzeichnis an?
Und sonst steht nur "Backup erfolgreich erstellt" von der Übertragung auf SMB steht nichts.
Gruß Frank
			 
			
					
				Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2
				Verfasst: Di Okt 31, 2023 2:45 pm
				von Meth
				Hallo owb Team , 
hat die " Graue " Modulmeldung irgendetwas zu sagen ?
Zählen tut das Modul nach dem Update auf die Beta 2 anscheinen nicht mehr 

 
			
					
				PSA SOC-Berechnung während Laden
				Verfasst: Di Okt 31, 2023 3:34 pm
				von andlem
				In der GUI steht noch "PSA liefert während eines Ladevorgangs keine Aktualisierung des Ladestands. Die manuelle Berechnung des Ladestands ist derzeit noch nicht implementiert, SoC-gesteuerte Ladung ist daher noch nicht möglich." 
Aus den Release-Notes entnehme ich, dass die Berechnung jetzt implementiert sei. 
Was ist nun richtig?
			 
			
					
				Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2
				Verfasst: Di Okt 31, 2023 4:31 pm
				von FosCo
				Franknav hat geschrieben: Di Okt 31, 2023 2:15 pm
Hallo Zusammen,
bei mir hat das Backup auf eine FritzBox (SMB) leider auch nicht funktioniert.
Im Log steht nur:
SMB.SMBConnection:104} - {INFO:cloud backup} - Authentication with remote machine "SERVER" for user "OpenWB" will be using NTLM v2 authentication (with extended security)
und die Daten kommt nicht im Verzeichnis an?
Und sonst steht nur "Backup erfolgreich erstellt" von der Übertragung auf SMB steht nichts.
Gruß Frank
 
Same here. Erstellungstoast kommt auch schneller als bei manuellem Backup zum herunterladen.
Hab es mit // und ohne getestet, leider im Detaillog das gleiche wie bei franknav. User und PW 3x geprüft 
 
Edit: helfe gerne bei der Fehlersuche, nen kleinen Tipp zum Logs finden bräuchte ich aber leider, fuchse mich in die 2.x grade erst rein (Screenshot angehängt)
 
			
					
				Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2
				Verfasst: Di Okt 31, 2023 7:47 pm
				von MatzeL
				SoC wird nich Ausgelesen. openWB pro gibt folgendes aus 
Code: Alles auswählen
	
date	"2023:10:31-20:14:27"
timestamp	1698779667
powers	
0	0
1	0
2	0
power_all	0
currents	
0	0
1	0
2	0
voltages	
0	237.91
1	238.27
2	238.23
frequency	49.99
imported	452922
exported	296
plug_state	true
charge_state	false
phases_actual	0
phases_target	3
phases_in_use	3
offered_current	6
evse_signaling	"basic+fake_highlevel_dc"
v2g_ready	0
soc_value	69
soc_timestamp	1698776038
vehicle_id	"XX:XX:XX:XX:XX:XX"
serial	"XXXXXX"
Einstellungen:
SoC Modul: manueller SoC
SoC aus Fahrzeug auslesen: Ja
Der SoC kann in der UI manuell eingegeben werden, der soc_value wird nicht übernommen.
Verbesserungsvorschlag
"manueller SoC" ist als Bezeichnung für das SoC Modul wenig intuitiv
Bitte für den ausgelesenen SoC ein eigenes SoC Mudul anlegen. Namensvorschlag "openWB pro
Edit:
Die Ge-/Enladene Energie aus dem Hausspeicher wird nicht mehr berechnet. 
Daten werden von einem Victron CerboGX geliefert.
 
			
					
				Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2
				Verfasst: Mi Nov 01, 2023 10:30 am
				von shesse
				@LutzB:
Mit der 2.1.2 Beta2 ist es mir jetzt gelungen auf meinem Testsystem zumindest für die Ladedaten einen Datenimport der alten Daten von der 1.9 erfolgreich durchzuführen.
Ich habe jetzt also ein Testsystem, welches die Ladedaten bis einschl. 21. August 2023 (dem Tag meines Umstiegs auf die Version 2.0) korrekt enthält.
In den Diagrammen sind in 2 Monaten (Mai 21 und Juni 23) noch ein paar unerklärlich große Summen für meine Ladepunkte, die die ganzen Diagramme unlesbar machen, das wäre aber zu verschmerzen, weil ich diese Daten auch aus meinen SolarEdge Logs bekomme.
Wie bekomme ich aber die sauberen Ladedaten jetzt so in mein Produktivsystem, dass die falschen Daten, die vorher importiert wurden, durch die korrekten Daten ersetzt werden?
			 
			
					
				Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2
				Verfasst: Mi Nov 01, 2023 12:32 pm
				von Cheetah
				MatzeL hat geschrieben: Di Okt 31, 2023 7:47 pm
Die Ge-/Enladene Energie aus dem Hausspeicher wird nicht mehr berechnet. 
Daten werden von einem Victron CerboGX geliefert.
 
Fehler ist bei mir mit einem Sungrow SH10RT auch vorhanden.
 
			
					
				Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2
				Verfasst: Mi Nov 01, 2023 2:31 pm
				von Elchkopp
				Bei mir wird auch nichts mehr angezeigt (SolarEdge WR und BYD-Batterie in der Hybrid-Konfig).
 
			
					
				Re: Rückmeldungen 2.1.2 Beta 2
				Verfasst: Mi Nov 01, 2023 3:47 pm
				von Jens
				Elchkopp hat geschrieben: Mi Nov 01, 2023 2:31 pm
Bei mir wird auch nichts mehr angezeigt (SolarEdge WR und BYD-Batterie in der Hybrid-Konfig).
IMG_8834.jpeg
 
Auch beim E3DC.