Seite 2 von 2
					
				Re: 2 Solaredge Wechselrichter
				Verfasst: Mo Apr 29, 2024 8:00 pm
				von Basti
				Master ID1 , Slave ID 2 . Muss eingestellt werden und natürlich Modbus aktiviert werden per SetApp. Bei mir funktioniert es .
485_1 = Meter
485_2 = WR ID1 und WR ID2
			
		
				
			 
- Screenshot_20240429_195653_SetApp~2.jpg (31.52 KiB) 180 mal betrachtet
  
			
					
				Re: 2 Solaredge Wechselrichter
				Verfasst: Do Mai 16, 2024 12:22 pm
				von knotzchef
				Hi,
Solaredge intern ist bei mir auch alles grün... ich konnte aber den 2. WR als sekundär nicht über die OpenWB sauber einlesen, nun habe ich es wie folgt gemacht..
- Wechselrichter 2 ebenfalls ans Netzwerk angeschlossen mit extra IP-Adresse
- ModBus TCP aktiviert
- ID auf 2 am primären ModBus
dann in OpenWB als Neuanlage eingefügt
-> nun kommt auch bei "Alle Wechselrichter" die richtige Gesamtleistung.
			 
			
					
				Re: 2 Solaredge Wechselrichter
				Verfasst: Do Mai 16, 2024 1:56 pm
				von Basti
				Keine Ahnung wieso es nicht geht bei dir . Aber openwb liest beide sauber aus mit den richtigen werten .
			 
			
					
				Re: 2 Solaredge Wechselrichter
				Verfasst: Do Mai 16, 2024 6:00 pm
				von Mats
				knotzchef hat geschrieben: Sa Apr 06, 2024 8:18 am
1. WR ist der Master mit SE Home Battery und SE Smartmeter via Modbus_1
2. WR ist der Slave ohne Batterie und ist via Modbus_2 mit dem Master verbunden.
 
Analoge Situation bei mir. Funktioniert mit dieser Struktur:
.
			
		
				
			 
- IMG_7413.jpeg (78.34 KiB) 514 mal betrachtet
 
.
Und dabei alles in einem Gerät:
.
			
		
				
			 
- IMG_7414.jpeg (98.04 KiB) 512 mal betrachtet
 
.
Wie ist die Struktur bei Dir, habe in Deinen Bildern nichts zu gefunden. 
. 
Grüße
 
			
					
				Re: 2 Solaredge Wechselrichter
				Verfasst: Sa Mai 18, 2024 9:06 am
				von 72Yankee
				Also bei mir funktioniert das folgender Maßen:
- Wechselrichter 1, einphasig - Solaredge SE5000 SetApp
Hier ist am Modbus 2 eine LG Resu 10H  (ID 15) und das Smartmeter (ID 2 -> Standardwert) angeschlossen. Der WR hat die ID 1 am Modbus 2. Terminierung On an der Batterie und am Smartmeter.
Weiterhin ist der WR über Modbus 1 mit dem Wechselrichter 2 verbunden. Auch hier hat er die Modbus ID 1. Beide Terminierung On.
- Wechselrichter 2, dreiphasig - Solaredge SE 10k Setapp mit den Optimierern und Solarmodulen
Ist verbunden mit dem Wechselrichter 1 über Modbus 1 und der ID 3.
In der OpenWB ist folgende Struktur und Konfiguration eingestellt:
			
		
				
			 
- OpenWB_konfiguration1.png (40.29 KiB) 473 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- OpenWB_konfiguration2.png (33.84 KiB) 473 mal betrachtet
 
 
			
		
				
			 
- OpenWB_konfiguration3.png (31.62 KiB) 473 mal betrachtet
 
Vielleicht hilft es?
Viele Grüße