Seite 2 von 6

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Verfasst: Mi Mai 15, 2024 10:10 pm
von ChristophR
Focko hat geschrieben: Mi Mai 15, 2024 7:05 pm Nicht ganz,

das Programm müsste PV Leistung + Speicherleistung - Hausverbrauch laden.
Das ist doch eigendlich nicht so ungewöhnlich. Schließlich will jeder Anlagenbetreiber Netzbezug vermeiden.

Wie kann ich denn das Sofortladen nach Uhrzeit starten? Die Hilfe dazu ist nicht gerade ergiebig.
Kann man das Fahrzeugprofil irgendwie ohne abstecken wechseln?
In das Profil mit dem RFID für PV laden kann ich das ja nicht einbauen, dann funktioniert das PV laden nicht mehr.
Nicht im Ladeprofil, aber mit Umschaltung auf Mindest-SoC des Speichers kannst Du das erreichen.
Da es erst morgens starten soll, geht das aber nicht ohne manuellen Eingriff (Notfalls auch per MQTT in die openWB schreiben, wenn Du sowas eh im Einsatz hast).
- Mindest-SoC des Speichers auf z.B. 15% oder wie tief Du ihn entladen möchtest stellen.
- Speicher-SoC oberhalb des Mindest-SoC, Entladung des Speichers erlauben: Ja, Erlaubte Entladeleistung auf z.B. max. Leistung des Speichers stellen.
Dann lädt er mit: "Erlaubte Entladeleistung" + "PV Leistung" - "Hausverbrauch" ins Auto bis der Mindest-SoC des Speichers erreicht ist.

P.S: Wenn Du noch auf Release bist, heißen die Einstellungen etwas anders, funktionieren aber im groben auch schon.
Ich hatte das hier schonmal beschrieben:
viewtopic.php?p=107137#p107137

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Verfasst: Do Mai 16, 2024 4:18 pm
von Focko
Elchkopp hat geschrieben: Mi Mai 15, 2024 8:15 pm Zeitladen musst Du zu einem Modi quasi „dazu buchen“. Findest Du in deinem Ladeprofil.

In der aktuellen Beta gibt es beim PV-Laden auch noch die neue Mindest-SoC-Funktion, die ab einem gewissen SoC-Stand (kann ja auch sehr niedrig sein) die Batterie wieder zum Entladen mit zum aktuellen PV-Überschuss dazu nimmt.

Vielleicht in Kombination mit Zeitladen?
Ich verstehe das noch nicht. Wenn ich Zeitladen möchte, welches Programm muss ich auswählen? Standby, oder Sofort oder wie?

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Verfasst: Do Mai 16, 2024 4:29 pm
von Focko
ChristophR hat geschrieben: Mi Mai 15, 2024 10:10 pm
Nicht im Ladeprofil, aber mit Umschaltung auf Mindest-SoC des Speichers kannst Du das erreichen.
Da es erst morgens starten soll, geht das aber nicht ohne manuellen Eingriff (Notfalls auch per MQTT in die openWB schreiben, wenn Du sowas eh im Einsatz hast).
- Mindest-SoC des Speichers auf z.B. 15% oder wie tief Du ihn entladen möchtest stellen.
- Speicher-SoC oberhalb des Mindest-SoC, Entladung des Speichers erlauben: Ja, Erlaubte Entladeleistung auf z.B. max. Leistung des Speichers stellen.
Dann lädt er mit: "Erlaubte Entladeleistung" + "PV Leistung" - "Hausverbrauch" ins Auto bis der Mindest-SoC des Speichers erreicht ist.

P.S: Wenn Du noch auf Release bist, heißen die Einstellungen etwas anders, funktionieren aber im groben auch schon.
Ich hatte das hier schonmal beschrieben:
viewtopic.php?p=107137#p107137
Ist ein guter Hinweis, Danke!

Ich finde die ganzen Einstellungen viel zu pauschal und starr.

So müsste z.B. der Hausspeicher Mindest SOC mit fortschreitender Nacht immer weniger werden weil der tag naht und mit größerer Wahscheinlichkeit wieder gefüllt wird. Oder Sommer und Winter, da sind ganz unterschiedliche Anforderung an die Ladetechnik.
Im Winter wenn ich nicht genug Strom habe, kann man am Besten Morgens früh über Netz laden. Das dann mit Tibber und Co.
Im Sommer sieht die Sachs ganz anders aus.

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Verfasst: So Mai 26, 2024 4:26 am
von Flachdachdecker
Ich fände wie von @focko schon beschrieben hat auch sehr praktisch den Speicher morgens ins Auto zu entladen!

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Verfasst: So Mai 26, 2024 7:29 am
von Gero
Wie würdest Du dir das den vorstellen, wie das implementiert werden sollte? Also ab einer bestimmten Uhrzeit den PV-Modus auf Speicher entladen stellen? Und dann aufhören, wenn der Speicher-SoC bei x% ist? Dann müsstest du alle paar Tage die Uhrzeit anpassen. Und bei Prognose von Regen den SoC hochsetzen. Und das natürlich in Abhängigkeit davon, bis wann das Auto morgens angesteckt ist.

Denn das Ganze macht ja nur Sinn, wenn das Auto mit Prio EV morgens früh nicht voll (genug) wird. Sonst reicht es, die Prio auf EV zu stellen und den Rest im Speicher zu lassen. Dann wird erst das Auto vollgemacht und dann auf den Rest im Speicher draufgeladen.

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Verfasst: Di Mai 28, 2024 6:38 pm
von Flachdachdecker
ja, schon so wie du es geschrieben hast. Dass das nicht ganz einfach ist und sehr viele (zu viele?) Parameter im Spiel sind ist mir schon klar - sonst hätte es ja schon jemand gemacht :-)

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Verfasst: Di Mai 28, 2024 6:51 pm
von Focko
Naja, das ist eigendlich sehr einfach.


Einfach ab eine einstellbaren Uhrzeit den Rest bis aus x% SOC aus dem Speicher ins EV laden.

Man kann es natürlich auch smart machen. Indem man den Rest SOC auch berechnen lässt. Einfach die Durchschnittsverbräuche des Hauses ab der eingestellten Uhrzeit bis zum Sonnenaufgang heranziehen und die als Rest SOC im Speicher lassen. Oder eben eine Prognose des Tages heranziehen. Kann auch nicht so kompliziert sein.

Wir sind doch alle im Hamsterrad und haben oft gleiche Tagesabläufe.

Selbst meine Zirkulationspumpe hat eine smarte Logik die sich merkt wann das Wasser warm sein soll.

Der Mindest Speicher SOC des Hauses kann eigentlich fortwährend automatisch korrigiert werden. Je näher die Dämmerung, desto weniger SOC. Super simpel!

Genauso ist mir unverständlich warum ich das nicht einstellen kann das EV Abends PV zu laden und dann Morgens nach Uhrzeit in Sofortladen zu gehen.
Das ist doch genau das was die Leute machen wollen wenn sie täglich das Auto brauchen. Vor Allem wenn der Akku des EV icht der größte ist und man unter der Woche laden muss. Oder weil Winter ist und die Erträge ohnehin nicht für das EV reichen.

Vom Schweizer Taschenmesser kann man da nicht sprechen.

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Verfasst: Di Mai 28, 2024 9:55 pm
von aiole
Focko hat geschrieben: Di Mai 28, 2024 6:51 pm Der Mindest Speicher SOC des Hauses kann eigentlich fortwährend automatisch korrigiert werden. Je näher die Dämmerung, desto weniger SOC. Super simpel!
Dein PR zur code-Verbesserung wird sicher gern vom Team geprüft.
Generell sehe ich solche "Dynamiken" kritisch, weil das Verhalten nur schwer von normalen Anwender:innen im Betrieb nachvollziehbar ist.
Focko hat geschrieben: Di Mai 28, 2024 6:51 pm Genauso ist mir unverständlich warum ich das nicht einstellen kann das EV Abends PV zu laden und dann Morgens nach Uhrzeit in Sofortladen zu gehen.
Das ist doch genau das was die Leute machen wollen wenn sie täglich das Auto brauchen. Vor Allem wenn der Akku des EV icht der größte ist und man unter der Woche laden muss. Oder weil Winter ist und die Erträge ohnehin nicht für das EV reichen.
Warum so kompliziert? Nimm Zielladen und alles für's SoC-basierte EV-Laden ist integriert - inkl. PV.
Focko hat geschrieben: Di Mai 28, 2024 6:51 pm Vom Schweizer Taschenmesser kann man da nicht sprechen.
Stimme zu. Zielladen ist eher wie eine Einzelklinge (eines guten Messers - egal woher).
Genau so soll Automatisierung sein. Gar nicht mehr eingreifen müssen.

Wenn man noch mehr Komplexität als aktuell vorh. braucht, würde ich externen Eingriff per MQTT empfehlen, da das thread-feature für die meisten Leute eher uninteressant ist.

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Verfasst: Mi Mai 29, 2024 9:31 am
von Gero
Focko hat geschrieben: Di Mai 28, 2024 6:51 pm Einfach die Durchschnittsverbräuche des Hauses ab der eingestellten Uhrzeit bis zum Sonnenaufgang heranziehen und die als Rest SOC im Speicher lassen
Bei mir geht morgens um den Sonnenaufgang herum die Espressomaschine an und die verdreifacht den Hausverbrauch mal eben. Ist halt nicht immer so einfach mit den smarten Logiken. Vor allem, wenn noch die PV-Prognose dazu kommt. So eine Prognose bietet e3dc an - keine Ahnung wie die das machen. Es stimmt aber nur in den seltensten Fällen, weshalb ich das abgeschaltet habe.
Focko hat geschrieben: Di Mai 28, 2024 6:51 pm ...und dann Morgens nach Uhrzeit in Sofortladen zu gehen.
Das Feature heißt Zeitladen.

Re: Morgens laden Rest aus Speicher holen.

Verfasst: Mi Mai 29, 2024 6:32 pm
von aiole
Gero hat geschrieben: Mi Mai 29, 2024 9:31 am
Focko hat geschrieben: Di Mai 28, 2024 6:51 pm ...und dann Morgens nach Uhrzeit in Sofortladen zu gehen.
Das Feature heißt Zeitladen.
und kann zu jedem Lademodus (außer Stop) hinzugebucht werden (per Schalter auf dem Main-GUI).