Seite 2 von 3

Re: Colors-Theme f. Display

Verfasst: Do Jun 13, 2024 9:21 am
von Jobo504
Hallo Elecron,

gibt es die Möglichkeit, dass das Display der OpenWB mit an-bzw. abstecken des Ladesteckers eingeschaltet wird?
War Meiners Wissens so bei der 1.9 realisiert, aber zumindest bei mir funktioniert es seit 2.0 nicht mehr.

Gruß
Jochen

Re: Colors-Theme f. Display

Verfasst: Do Jun 13, 2024 2:10 pm
von LutzB
Nein, geht generell noch nicht.

Re: Colors-Theme f. Display

Verfasst: Sa Jun 15, 2024 9:42 pm
von ChristophR
Hallo Electron,

super, dass Du auch am Display arbeitest. Vielen Dank dafür.

RFID Auswahl über Chip funktioniert trotzdem, dafür muss ja am Display nichts eingegeben werden. :lol:

Da meine Wallbox von Dritten eingesehen werden kann, hatte ich Hausverbrauch und EVU Punkt immer ausgeblendet.
Hausspeicher und PV Leistung sollen aber einzusehen sein, da mein Nachbar hierüber auch PV Laden nutzt.
Dafür sollte auch die Statistik später abschaltbar sein.

Lässt sich ggf. (am Besten optional, da das bestimmt nicht jeder möchte) der Zählerstand des Ladepunkts, z.B. rechtsbùndig hinter dem Namen einblenden?
Das ist für halböffentliche Ladeszenarien ggf. eine Möglichkeit einen geeichten Zähler zu umgehen.

Zum Kontrast:
Die untere Zeile ist nur gut zu erkennen, wenn man im 0° Winkel auf das Display schauen würde.
Ich schaue ca. im 45° Winkel von oben darauf.
Das restliche Display ist dabei gut zu erkennen.

Re: Colors-Theme f. Display

Verfasst: So Jun 16, 2024 7:33 am
von electron
Danke für das Feedback.
Gut, dass der RFID-Chip funktioniert. Ich habe selber keinen und war mir daher nicht sicher, ob das Theme da auch noch etwas beitragen muss.
Das mit dem Verstecken von Hausverbrauch und und Netzbezug muss ich mir anschauen- das braucht vermutlich grössere Eingriffe in den Code. Betrifft ja dann auch alle drei Grafiken.
Zählerstand können wir einblenden - was genau braucht es denn da - den Gesamt-Zählerstand? Wie detailliert? Auf die Wh genau, oder reicht gröber?
Das mit dem Kontrast scheint sehr stark vom Display abzuhängen. Ich teste das hier mit einem Raspberry-Pi-Display, und der Kontrast gerade bei den Buttons ist von allen Seiten her sehr gut, aber das scheint bei einigen der eingebauten Displays anders zu sein. Ich werde das mal auf maximalen Kontrast (schwarze Schrift auf weissem Hintergrund). Dann sollte es überall gehen.
ChristophR hat geschrieben: Sa Jun 15, 2024 9:42 pm Hallo Electron,

super, dass Du auch am Display arbeitest. Vielen Dank dafür.

RFID Auswahl über Chip funktioniert trotzdem, dafür muss ja am Display nichts eingegeben werden. :lol:

Da meine Wallbox von Dritten eingesehen werden kann, hatte ich Hausverbrauch und EVU Punkt immer ausgeblendet.
Hausspeicher und PV Leistung sollen aber einzusehen sein, da mein Nachbar hierüber auch PV Laden nutzt.
Dafür sollte auch die Statistik später abschaltbar sein.

Lässt sich ggf. (am Besten optional, da das bestimmt nicht jeder möchte) der Zählerstand des Ladepunkts, z.B. rechtsbùndig hinter dem Namen einblenden?
Das ist für halböffentliche Ladeszenarien ggf. eine Möglichkeit einen geeichten Zähler zu umgehen.

Zum Kontrast:
Die untere Zeile ist nur gut zu erkennen, wenn man im 0° Winkel auf das Display schauen würde.
Ich schaue ca. im 45° Winkel von oben darauf.
Das restliche Display ist dabei gut zu erkennen.

Re: Colors-Theme f. Display

Verfasst: So Jun 16, 2024 1:17 pm
von ChristophR
electron hat geschrieben: So Jun 16, 2024 7:33 am Danke für das Feedback.
Gut, dass der RFID-Chip funktioniert. Ich habe selber keinen und war mir daher nicht sicher, ob das Theme da auch noch etwas beitragen muss.
Das mit dem Verstecken von Hausverbrauch und und Netzbezug muss ich mir anschauen- das braucht vermutlich grössere Eingriffe in den Code. Betrifft ja dann auch alle drei Grafiken.
Zählerstand können wir einblenden - was genau braucht es denn da - den Gesamt-Zählerstand? Wie detailliert? Auf die Wh genau, oder reicht gröber?
Das mit dem Kontrast scheint sehr stark vom Display abzuhängen. Ich teste das hier mit einem Raspberry-Pi-Display, und der Kontrast gerade bei den Buttons ist von allen Seiten her sehr gut, aber das scheint bei einigen der eingebauten Displays anders zu sein. Ich werde das mal auf maximalen Kontrast (schwarze Schrift auf weissem Hintergrund). Dann sollte es überall gehen.
Das Ausblenden des Hausverbrauchs habe ich mehr oder weniger nur gemacht, weil es die Optionen dafür gab, fand ich auch ganz sinnvoll.
So richtig wichtig ist das aber nicht unbedingt.
Später bleibt das Display für Dritte ja gesperrt, die nutzen nur die RFID-Tags, daher sollte dann im gesperrten Modus rechts nur Leistungsübersicht angezeigt werden, nur für die freigeschalteten Optionen.
An die beiden anderen Grafiken kommt man ja dann nur noch mit Codeentsperrung ran, daher ist die Einschränkung da ggf. sogar entbehrlich.
Die letzte Statistik Energie, sollte beim eingeschränkten Zugriff gar nicht sichtbar sein.
Da solltest Du aber noch andere Meinungen einholen, da muss ich nicht das Maß der Dinge sein. ;)

Der Zähler selbst zeigt kWh mit 2 Nachkommastellen an, das wäre dann die 1:1 Abbildung. Vor dem Komma max. 5 Stellen.
Je nachdem, wie viel Platz Du findest...

Re: Colors-Theme f. Display

Verfasst: Do Jun 20, 2024 10:48 am
von AnDaL
Hallo electron,

mir ist gestern aufgefallen, als ich mein Display antippte um dieses aufzuwecken, daß sofort eine Aktion ausgelöst wurde. In meinem Falls tippte ich von der Position her auf "Sofortladen" und dies wurde sogleich aktiviert (eingestellt war PV-Laden).

Gibt es eine Möglichkeit so etwas zu verhindern? Evtl. durch doppeltes antippen bei schlafendem Display o.s.ä. :?:

Ich muss dazu sagen ich hab ein externes Display auf einem selbstinstallierten Raspi wo ein Chrome im Kiosmodus läuft.

Re: Colors-Theme f. Display

Verfasst: Do Jun 20, 2024 11:25 am
von ID4U
Das macht auch mein eingebautes Display unabhänngig vom Theme schon immer so. Man muß also möglichst auf eine Stelle tippen an der sich kein Button etc. befindet. Ist aber vermutlich ein Problem des openWB-Unterbaus und liegt wohlmöglich nicht am Theme selbst.

Re: Colors-Theme f. Display

Verfasst: Do Jun 20, 2024 1:20 pm
von AnDaL
Ja ID4U,
du hast vermutlich recht. Im Cards Theme gibt's ja erstmal nichts was man drücken kann, das ist im Colors Theme anders. :D
Na dann such ich mir eine passende Stelle. Kann ich nur hoffen das meine Mädels auch richtig drücken..... :o

Danke!
ID4U hat geschrieben: Do Jun 20, 2024 11:25 am Das macht auch mein eingebautes Display unabhänngig vom Theme schon immer so. Man muß also möglichst auf eine Stelle tippen an der sich kein Button etc. befindet. Ist aber vermutlich ein Problem des openWB-Unterbaus und liegt wohlmöglich nicht am Theme selbst.

Re: Colors-Theme f. Display

Verfasst: Fr Jun 21, 2024 6:08 am
von electron
Das Verhalten scheint ein Problem der Raspi-Displays zu sein. Im Web findet man viele Fragen zu diesen Thema, aber leider keine Lösung...
Was wir machen könnten, ist ein "Aktivierungsbutton" für die Auswahl des Lademodus. Siehe Screenshot. Allerdings müsste man dann immer zweimal tippen, um den Lademodus zu ändern, auch wenn man zum "Aufwecken" auf einen unkritischen Bereich getippt hat.
Screenshot 2024-06-21 at 08.06.43.png
Screenshot 2024-06-21 at 08.06.43.png (29.27 KiB) 176 mal betrachtet
AnDaL hat geschrieben: Do Jun 20, 2024 1:20 pm Ja ID4U,
du hast vermutlich recht. Im Cards Theme gibt's ja erstmal nichts was man drücken kann, das ist im Colors Theme anders. :D
Na dann such ich mir eine passende Stelle. Kann ich nur hoffen das meine Mädels auch richtig drücken..... :o

Danke!
ID4U hat geschrieben: Do Jun 20, 2024 11:25 am Das macht auch mein eingebautes Display unabhänngig vom Theme schon immer so. Man muß also möglichst auf eine Stelle tippen an der sich kein Button etc. befindet. Ist aber vermutlich ein Problem des openWB-Unterbaus und liegt wohlmöglich nicht am Theme selbst.

Re: Colors-Theme f. Display

Verfasst: Sa Jun 22, 2024 6:25 pm
von AnDaL
Fände ich jetzt gar keine schlechte Idee. Ich hab's mir heute noch mal angeschaut. Wenn man in der oberen rechten Hälfte auf dem Display bleibt passiert nichts da keine aktiven Buttons vorhanden sind. Jedoch bin ich nicht die einzige Person im Haushalt und da kann ich mir gut vorstellen das der ein oder die andere gerne mal was (ausversehen) verstellt. Deshalb hätte ich nichts dagegen!
electron hat geschrieben: Fr Jun 21, 2024 6:08 am Das Verhalten scheint ein Problem der Raspi-Displays zu sein. Im Web findet man viele Fragen zu diesen Thema, aber leider keine Lösung...
Was wir machen könnten, ist ein "Aktivierungsbutton" für die Auswahl des Lademodus. Siehe Screenshot. Allerdings müsste man dann immer zweimal tippen, um den Lademodus zu ändern, auch wenn man zum "Aufwecken" auf einen unkritischen Bereich getippt hat.

Screenshot 2024-06-21 at 08.06.43.png
AnDaL hat geschrieben: Do Jun 20, 2024 1:20 pm Ja ID4U,
du hast vermutlich recht. Im Cards Theme gibt's ja erstmal nichts was man drücken kann, das ist im Colors Theme anders. :D
Na dann such ich mir eine passende Stelle. Kann ich nur hoffen das meine Mädels auch richtig drücken..... :o

Danke!
ID4U hat geschrieben: Do Jun 20, 2024 11:25 am Das macht auch mein eingebautes Display unabhänngig vom Theme schon immer so. Man muß also möglichst auf eine Stelle tippen an der sich kein Button etc. befindet. Ist aber vermutlich ein Problem des openWB-Unterbaus und liegt wohlmöglich nicht am Theme selbst.